Familienstammbaum Hasselaar » Hendrikje Claes van Barneveld (1692-1731)

Persönliche Daten Hendrikje Claes van Barneveld 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Hendrikje Claes van Barneveld

Sie ist verheiratet mit Dirk Teunisz van Ginkel (Langelaar).

Sie haben geheiratet am 25. November 1714 in Leersum, Utrecht, Netherlands, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Cornelis van Ginkel  1715-1803 
  2. Grietje Melcherts  1716-????
  3. Marije Melcherts  1718-????
  4. Jantje Melcherts  1720-????
  5. Teunis Melcherts  1721-????
  6. Klaas Melcherts  1723-????
  7. Gerrit Melcherts  1725-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikje Claes van Barneveld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrikje Claes van Barneveld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikje Claes van Barneveld


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Vasbinder Web Site, Karen Vasbinder, Hendrikje Claes van Barneveld, 12. März 2017
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Vasbinder Web Site

      Familiestamboom: 367741311-1
    2. Hasselaar Web Site, Aart Hasselaar, via https://www.myheritage.nl/person-1500248...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Hasselaar Web Site

      Familiestamboom: 316024211-1
    3. van Ginkel Web Site, Johannes (Hans) van Ginkel, Hendrikje Claes van Langelaer, 24. Mai 2016
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: van Ginkel Web Site

      Familiestamboom: 261525961-1
    4. Jalving Premium Web Site, Henk Jalving, Hendrikje Claes van Barneveld, 9. Mai 2016
      Toegevoegd via een Instant Discovery™

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Jalving Premium Web Site

      Familiestamboom: 205888921-2

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1692: Quelle: Wikipedia
      • 12. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Eraclea ovvero Il ratto delle Sabbine von Giovanni Battista Bononcini.
      • 14. Mai » In der Londoner Wochenzeitung Sammlung für den Fortschritt von Landwirtschaft und Handel erscheint der erste Wetterbericht, bei dem es sich jedoch nicht um eine Vorhersage, sondern um einen Lagebericht handelt.
      • 29. Mai » Die französische Flotte wird zur Zeit des Pfälzischen Erbfolgekriegs in den Seeschlachten von Barfleur und La Hougue von den Engländern und Niederländern drastisch dezimiert.
      • 3. August » In der Schlacht von Steenkerke misslingt ein alliierter Versuch im Pfälzischen Erbfolgekrieg, die französische Armee aus Flandern zu verdrängen.
      • 19. September » Der 80-jährige Farmer Giles Corey wird in Salem während der dortigen Hexenprozesse grausam zu Tode gefoltert.
      • 19. Dezember » Herzog Ernst August von Braunschweig-Lüneburg-Calenberg wird neunter Kurfürst im Heiligen Römischen Reich. Das Kurfürstentum Hannover entsteht durch das Zusammenfassen seiner Herrschaftsgebiete.
    • Die Temperatur am 25. November 1714 war um die 4,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1714: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » In Rom findet die Uraufführung der Oper Amor d'un ombra e gelosia d'un aura (Liebe eines Schattens und Eifersucht einer Morgenröte) von Domenico Scarlatti statt.
      • 1. August » Kurfürst Georg Ludwig von Hannover wird als Georg I. britischer König.
      • 7. September » Die Bestätigung des Rastatter Friedens beim Friedenskongress in Baden im Aargau beendet den Spanischen Erbfolgekrieg.
      • 1. Oktober » Die Uraufführung des musikalischen Schauspiels Die oesterreichische Großmuth, oder Carolus V. von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
      • 9. Dezember » Angebliche Ungesetzlichkeiten venezianischer Kaufleute führen zur Kriegserklärung des Osmanischen Reichs gegenüber der Republik Venedig. Militärische Operationen im Venezianisch-Österreichischen Türkenkrieg setzen jedoch erst im Sommer 1715 ein.
      • 23. Dezember » Nach einem inszenierten Eklat verweist die spanische Königin Elisabetta Farnese die bis dahin allmächtige Camarera mayor Marie-Anne de La Trémoille des Landes.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Barneveld


    Die Familienstammbaum Hasselaar-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Aart Hasselaar, "Familienstammbaum Hasselaar", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hasselaar/I508394.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Hendrikje Claes van Barneveld (1692-1731)".