Familienstammbaum Hartog en Van Eck Goeree-Overflakkee » Aelbrecht Bouwens van den Bergh (????-< 1644)

Persönliche Daten Aelbrecht Bouwens van den Bergh 

Quelle 1

Familie von Aelbrecht Bouwens van den Bergh

Er ist verheiratet mit Neeltje Reymbrand.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 18. März 1635 in Hillegersberg.


Kind(er):

  1. Maritgen van den Bergh  ± 1636-????
  2. Ingetje van den Bergh  ± 1638-????


Notizen bei Aelbrecht Bouwens van den Bergh

Comp Neeltge Reijmbrandsz, weduwe van Aelbert Bouwensz zaliger, en koopt uit tegen Vranck Bouwensz als geordonneerd voogd van Maritge, 8 jaar, Ingetje, 6 jaar, Cornelis en Reijmbrand, tweeling, 3 jaar, haar kinderen, geprocreëerd bij Aelbert Bouwensz zaliger.


 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aelbrecht Bouwens van den Bergh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Aelbrecht Bouwens van den Bergh

Aelbrecht Bouwens van den Bergh
????-< 1644

1635

Neeltje Reymbrand
± 1612-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Aelbrecht Bouwens van den Bergh



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Parenteel van den Berg - Versteeg, via https://www.genealogieonline.nl/parentee...
    ORA H'berg, inv. nr. 1823, fol. 173. 04-11-1644
    / Secundaire bronnen
  2. Parenteel van den Berg - Versteeg, via https://www.genealogieonline.nl/parentee...
    ORA H'berg, inv. nr. 1823, fol. 108v. 13-04-1639
    Comp Claes Jansz in 't Hout, Louris Jansz in 't Hout, beiden voor zichzelf, Cornelis Jansz Hobbe gehuwd met Neeltge Jans, Jacob Jochumsz van der Porre gehuwd met Teuntge Jans, voor zoveel de vruchten aangaat, Aelbert Bouwensz gehuwd met Neeltge Reijmbrants, mitsgaders de voornoemde Claes Jansz en Cornelis Lenertsz Bruijnsz als voogden van Jan en Leentge Reijmbrands, nagelaten kinderen van Jan (sic) Reijmbrand Lenertsz, geprocreëerd bij de
    voornoemde Teuntge Jans. Joost Jansz gehuwd met Geertge Jans en Dirk Eeuwoutsz als vader en voogd van Huibert Dirksz, nagelaten weeskind van Maritge Jans, tezamen kinderen, kindskinderen en erfgenamen van Jan Michielsz in 't Hout, en hebben verkaveld.
    / Secundaire bronnen

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1635: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Im Vertrag von Paris zwischen Frankreich und den Vereinigten Niederlanden wird ein Angriffs- und Verteidigungspakt gegen Spanien geschlossen, der bei einer Eroberung der Spanischen Niederlande deren Teilung vorsieht.
    • 19. Mai » Frankreich erklärt Spanien den Krieg. Es eröffnet damit nach der Niederlage der Schweden in der Schlacht bei Nördlingen im September 1634 eine Runde neuerlicher Kämpfe im Dreißigjährigen Krieg. Der habsburgisch-französische Gegensatz schwelt weiter. Frankreich hat sich im Vertrag von Paris zuvor mit den Niederlanden arrangiert.
    • 28. Juni » Die Karibikinsel Guadeloupe wird französische Kolonie.
    • 4. Juli » Dem in spanische Dienste getretenen General Octavio Piccolomini gelingt der Entsatz der Stadt Löwen in Flandern. Franzosen und Niederländer scheitern mit ihrer Belagerung und ziehen sich in das Gebiet um Roermond zurück.
    • 18. September » Mit der Kriegserklärung des römisch-deutschen Kaisers Ferdinand II. an Frankreich beginnt nach dem Vorrücken französischer Streitkräfte in Richtung Rhein die blutigste Phase des Dreißigjährigen Kriegs, der Schwedisch-Französische Krieg.
    • 27. Oktober » Im Vertrag von Saint-Germain-en-Laye übernimmt das katholische Frankreich die Finanzierung des im Dreißigjährigen Krieg auf protestantischer Seite kämpfenden Heeres von Bernhard von Sachsen-Weimar; dieser hat nach der Niederlage in der Schlacht bei Nördlingen sein Herzogtum verloren und keine Söldner mehr bezahlen können.

Über den Familiennamen Van den Bergh


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
IJbeling Hartog, "Familienstammbaum Hartog en Van Eck Goeree-Overflakkee", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hartog-en-van-eck/I3873.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Aelbrecht Bouwens van den Bergh (????-< 1644)".