Familienstammbaum Hartog en Van Eck Goeree-Overflakkee » Arents Springvloet (1742-????)

Persönliche Daten Arents Springvloet 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Arents Springvloet

Er ist verheiratet mit Adriana Domine.Quellen 4, 5, 6

Sie haben geheiratet am 20. April 1766 in Middelharnis, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jacob Springvloet  1774-????
  2. Maatje Springvloet  1776-????
  3. Eva Springvloet  1778-1814
  4. Aagje Springvloet  1781-????

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • Notizen bei Arents Springvloet

    .

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arents Springvloet?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Arents Springvloet

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arents Springvloet


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Arents Springvloet



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Nationaal Archief - Districtsklappers, S5 p165
      Families of South Holland, cd 1 (gele klappers archief Zuid Holland)
      Districsklappers
      3.04.18.02 Inventaris van de collectie districtklappers op de (onder)trouwboeken in de provincie Zuid-Holland, 1695-1812
      3.04.18.01 Inventaris van de collectie districtklappers op de doopboeken in de provincie Zuid-Holland, 1695-1812
      https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.18.02/invnr/%40I~10
      https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.18.01/invnr/%40I~13~13
      Overzicht: https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.18.01
      / Transcripties - bronnen
    2. Cor Koene Transcripties, via https://sites.google.com/site/koenegenea...
      [01-07-1742]
      Dito Aren het kind van Jakob Arendsze Sprinkvloed en Jannetje Kornelis de Blom, getuijgen Arend Sprinkvloed, Pietertje Arends Sprinkvloed, dit kinde mede
      / Transcripties - bronnen
    3. Family Search / Familysearch
    4. Zeeuws Archief ISIS
      Details
      Adriana Domine

      Bruid trouwgeld op vrijdag 28 maart 1766 Sommelsdijk

      Bruid : Adriana Domine
      Bruidegom : Arend Sprinkvloed
      Betaling trouwgeld : 28-3-1766
      Plaats : Sommelsdijk
      Bron : Archief Rekenkamer van Zeeland D inv.nr 45201
      Bron:
      Trouwgeld Zeeuwse eilanden 1763-1805 bruiden
      Archief:
      Trouwgeld inventarisnummer [toegevoegd: 7 augustus 2008]
      Zeeuws Archief: Trouwgeld Zeeuwse Eilanden 1704-1805
      ook benaderbaar via archieven.nl
      / Archieven - bronnen
    5. Geneanet - Marianne Euverman-Forger's Family tree, Marianne Euverman-Forger's, via https://gw.geneanet.org/meuverman?lang=e... / Secundaire bronnen
    6. Nationaal Archief, via https://www.nationaalarchief.nl/onderzoe...
      MI10, p179
      / Archieven - bronnen

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Juli 1742 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
      • 13. April » Georg Friedrich Händels Oratorium Messiah wird in Dublin uraufgeführt.
      • 24. April » Als Benefizkonzert für mehrere karitative Organisationen erfolgt in Dublin die Uraufführung des Oratoriums Messiah von Georg Friedrich Händel nach einer Idee von Charles Jennens. Das Werk wird enthusiastisch aufgenommen, doch werden Stimmen laut, die die Wiedergabe von Bibelworten in einem profanen Theater kritisieren.
      • 7. Juni » In einem Brief an Leonhard Euler äußert der Mathematiker Christian Goldbach die später nach ihm benannte, bis heute unbewiesene Vermutung, nach der sich jede gerade Zahl größer 2 als Summe zweier Primzahlen darstellen lassen soll.
      • 25. September » Eine Verordnung Ludwigs XV. regelt in Frankreich das Briefgeheimnis. Postbeamten, welche Briefe und Pakete aufbrechen und sich darin enthaltene Gegenstände aneignen, droht die Todesstrafe.
      • 13. November » Als Collegium Antiquitatum wird die heutige Königlich Dänische Akademie der Wissenschaften gegründet.
      • 7. Dezember » Die nach Plänen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Stil des Palladianismus errichtete Staatsoper Unter den Linden wird mit Carl Heinrich Grauns Stück Cleopatra e Cesare als Königliche Hofoper in Berlin eröffnet.
    • Die Temperatur am 20. April 1766 war um die 10,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
      • 10. März » Die spanische Regierung in Madrid verbietet ihren Bürgern, den runden breitkrempigen Hut und den langen Mantel zu tragen. Unwille in der Bevölkerung löst dreizehn Tage später den Madrider Hutaufstand aus.
      • 23. März » 13 Tage nach dem Verbot breitkrempiger Hüte und langer Mäntel durch Minister Leopoldo de Gregorio, Marquis de Esquilache bricht der Madrider Hutaufstand gegen den spanischen König KarlIII. aus. Der Aufstand, an dem rund 50.000 Menschen teilnehmen, kann auch von den Truppen nicht unter Kontrolle gebracht werden, der König muss fliehen und Esquilache entlassen.
      • 7. April » Joseph II. öffnet den Wiener Prater, das bisherige höfische Jagdrevier, für die Nutzung durch die Allgemeinheit.
      • 23. April » Die komische Oper Les Pêcheurs (Die Fischer) von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
      • 25. Juli » Pontiac, Häuptling der Ottawa, kapituliert bei Oswego vor William Johnson und beendet damit den 1763 ausgebrochenen Pontiac-Aufstand.
      • 10. November » Die Rutgers University in New Brunswick (New Jersey) wird als Queen’s College gegründet.

    Über den Familiennamen Springvloet

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Springvloet.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Springvloet.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Springvloet (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    IJbeling Hartog, "Familienstammbaum Hartog en Van Eck Goeree-Overflakkee", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hartog-en-van-eck/I2388.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Arents Springvloet (1742-????)".