Familienstammbaum Hartog en Van Eck Goeree-Overflakkee » Aagtje Pieters de Ruiter (1731-1789)

Persönliche Daten Aagtje Pieters de Ruiter 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Aagtje Pieters de Ruiter

Sie ist verheiratet mit Mozes de Berg.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 23. Juli 1752 in Oude-Tonge, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anna de Berg  1770-1812
  2. Pieter de Berg  1762-1820 
  3. Abraham de Berg  1775-1822 
  4. Jacob de Berg  1756-????
  5. Pieter de Berg  1758-< 1762
  6. Elisabeth de Berg  1761-????
  7. Lijsbeth de Berg  1765-????
  8. Willem de Berg  1772-????
  9. Abraham de Berg  1768-< 1775
  10. Willem de Berg  1753-< 1772

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aagtje Pieters de Ruiter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aagtje Pieters de Ruiter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aagtje Pieters de Ruiter


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Aagtje Pieters de Ruiter



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Cor Koene Transcripties, via https://sites.google.com/site/koenegenea...
      1789 15 Octob. Ruiter / Aagje Pieterse de – idem
      1789 6 Octb. Broeders / Adrianus – idem
      1789 15 dito Bergh / huisvr. Mozes de – idem
      / Transcripties - bronnen
    2. Cor Koene Genealogie, via https://sites.google.com/site/koenegenea...
      77. Aagje Pietersdr de Ruijter, gedoopt 29-07-1731 te Oude Tonge. Zij trouwde Mozes de Berg, 23-07-1752 te Oude Tonge, geb. te Almkerk.
      Kinderen uit dit huwelijk:
      + 115 i. Willem de Berg.
      + 116 ii. Jacob de Berg.
      117 iii. Pieter de Berg, gedoopt 31-12-1758 te Oude Tonge.
      118 iv. Elisabeth de Berg, gedoopt 19-04-1761 te Oude Tonge.
      + 119 v. Pieter de Berg.
      120 vi. Lijsbeth de Berg, gedoopt 29-09-1765 te Oude Tonge.
      121 vii. Abram de Berg, gedoopt 16-10-1768 te Oude Tonge.
      122 viii. Anna de Berg, gedoopt 05-08-1770 te Oude Tonge, overl. 19-07-1812 te Ooltgensplaat. Zij
      trouwde Leendert van der Werf (zoon van Frans Hendriksz van der Werf en Lena Cornelisdr
      Nieuwenhoeven), gedoopt 26-03-1769 te Nieuwe Tonge, overl. 25-10-1852 te Oude Tonge.
      123 ix. Willem de Berg, gedoopt 30-08-1772 te Dirksland.
      + 124 x. Abram de Berg.
      / Secundaire bronnen
    3. Genlias WieWasWie / Archieven - bronnen
    4. Nationaal Archief - Districtsklappers
      Families of South Holland, cd 1 (gele klappers archief Zuid Holland)
      Districsklappers
      3.04.18.02 Inventaris van de collectie districtklappers op de (onder)trouwboeken in de provincie Zuid-Holland, 1695-1812
      3.04.18.01 Inventaris van de collectie districtklappers op de doopboeken in de provincie Zuid-Holland, 1695-1812
      https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.18.02/invnr/%40I~10
      https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.18.01/invnr/%40I~13~13
      Overzicht: https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.18.01
      / Transcripties - bronnen

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Juli 1731 war um die 15,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1731: Quelle: Wikipedia
      • 20. März » Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote.
      • 16. August » Der Immerwährende Reichstag verabschiedet das Reichsgewerbegesetz, das die Befugnisse der Zünfte einschränkt und den Zugang zum Handwerk erleichtert.
      • 16. August » Kaiser Karl VI. verbietet den Bauhütten die in der Steinmetzordnung geregelte eigene Gerichtsbarkeit.
      • 31. Oktober » Erzbischof Firmian erlässt das Salzburger Emigrationsedikt, das die Grundlage zum Beginn der Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum Salzburg bildet.
      • 4. November » Demetrio
      • 25. November » Die Choralkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme von Johann Sebastian Bach, basierend auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, wird uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 23. Juli 1752 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
      • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
      • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
      • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
      • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
      • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.
    • Die Temperatur am 15. Oktober 1789 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
      • 28. April » Fletcher Christian meutert mit einigen anderen Besatzungsmitgliedern auf der Bounty gegen den Befehlshaber Leutnant William Bligh und setzt diesen mit einigen loyalen Seeleuten in einem Beiboot auf dem Meer aus. Dieses erreicht nach 6 Wochen die holländische Faktorei Kupang, während die Bounty nach Tonga zurücksegelt.
      • 5. Mai » Erstmals seit 1614 treten in Frankreich die auf Grund der prekären finanziellen Situation von LudwigXVI. einberufenen Generalstände in Versailles zusammen. Sie bestehen aus Vertretern des Adels, des Klerus und des Dritten Standes.
      • 20. Juni » In der Französischen Revolution kommt es im Versailler Schloss zum Ballhausschwur des Dritten Standes. Die Abgeordneten ignorieren den Auflösungsbefehl des Königs und verpflichten sich, nicht vor der Verabschiedung einer Verfassung auseinanderzugehen.
      • 28. August » Wilhelm Herschel entdeckt den Saturn-Mond Enceladus.
      • 6. November » Baltimore wird zum ersten Bistum in den USA erhoben. John Carroll wird von Papst Pius VI. zum ersten Bischof des neuen Bistums bestimmt.
      • 21. November » North Carolina wird 12. Bundesstaat der USA.

    Über den Familiennamen De Ruiter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Ruiter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Ruiter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Ruiter (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    IJbeling Hartog, "Familienstammbaum Hartog en Van Eck Goeree-Overflakkee", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hartog-en-van-eck/I1613.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Aagtje Pieters de Ruiter (1731-1789)".