Stamboom Hartink en Brugman » Henders (Henderiks) Braamkolk (1714-< 1759)

Persönliche Daten Henders (Henderiks) Braamkolk 


Familie von Henders (Henderiks) Braamkolk

Sie ist verheiratet mit Jan (Janssen) Breukink - Hofman.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 5. April 1739 in Gorssel erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet in Gorssel.

Huwelijk 05.04.1739 Jan Janssen J.M. Soon van Jan Brueckinck onder Holten en Hendersken Hendrix J.D. van Hendrik Waanders op den Braamcolk beijde onder Gorssel. Ingesegend d. 3 Meij 1739.
Sie haben in der Kirche geheiratet am 3. Mai 1739.Quelle 2


Kind(er):

  1. Henders Hofman  1740-????
  2. Garrit Hofman  1741-????
  3. Geertjen Hofman  1743-????
  4. Janna Hofman  1743-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henders (Henderiks) Braamkolk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henders (Henderiks) Braamkolk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henders (Henderiks) Braamkolk


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://www.genealogiedomein.nl/archief-achterhoek-en-liemers/gorssel-digitale-genealogische-brongegevens/gorssel-transcriptie-n-h-doopboek/243-gorssel-doopboek-1691-1734/file
    2. https://www.genealogiedomein.nl/archief-achterhoek-en-liemers/gorssel-digitale-genealogische-brongegevens/gorssel-transcriptie-n-h-trouwboek/245-gorssel-trouwboek-1734-1771/file

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. November 1714 war um die 4,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1714: Quelle: Wikipedia
      • 1. August » Kurfürst Georg Ludwig von Hannover wird als Georg I. britischer König.
      • 7. August » In der Seeschlacht von Hanko erringt die Kaiserlich Russische Marine ihren ersten wichtigen Sieg. Während des Großen Nordischen Krieges kann die Mannschaft der zahlenmäßig weit überlegenen Armada die feindlichen schwedischen Schiffe entern und den Befehlshaber Nils Ehrenskiöld gefangen nehmen.
      • 11. September » Barcelona wird im Spanischen Erbfolgekrieg durch französische Truppen des Marschalls von Berwick erobert; die Katalanen haben für die anti-französische Allianz Partei ergriffen. Der spanische Herrscher Philipp V. beseitigt ihre alten Vorrechte und löst die unabhängigen katalanischen Institutionen auf.
      • 14. September » Die Jüdische Gemeinde in Berlin weiht ihr errichtetes Gotteshaus ein. Der Bau von Synagogen war im Land in der Zeit davor verboten.
      • 1. Oktober » In Wien finden gleichzeitig die Uraufführungen der beiden Opern Dafne in Lauro von Johann Joseph Fux und Arianna e Teseo von Nicola Porpora statt.
      • 23. Dezember » Nach einem inszenierten Eklat verweist die spanische Königin Elisabetta Farnese die bis dahin allmächtige Camarera mayor Marie-Anne de La Trémoille des Landes.
    • Die Temperatur am 3. Mai 1739 war um die 10,0 °C. Es gab 70 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
      • 13. Februar » Das von Großmogul Muhammad Shah zur Verteidigung ausgesandte Heer unterliegt in der Schlacht von Karnal den mit Perserkönig Nadir Schah an der Spitze ins Mogulreich eingedrungenen Truppen, die zahlenmäßig überlegen sind.
      • 22. September » Einem Blitzeinschlag in einen der Bremer Pulvertürme folgt eine gewaltige Detonation, die eine Feuersbrunst in Bremen auslöst. Ihr fallen etwa ein Sechstel der Stadt und 32 Menschen zum Opfer.
      • 3. Oktober » Der Vertrag von Nissa beendet den seit 1736 anhaltenden Krieg zwischen Russland und dem Osmanischen Reich.
      • 23. Oktober » Mit der Kriegserklärung des britischen Premierministers Robert Walpole gegenüber Spanien setzt der Krieg um Jenkins’ Ohr ein.
      • 19. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Dardanus von Jean-Philippe Rameau.
      • 1. Dezember » In London findet die Uraufführung der Oper Nancy, or The Parting Lovers von Henry Carey statt.

    Über den Familiennamen Braamkolk

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Braamkolk.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Braamkolk.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Braamkolk (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Reinier Hartink en Daniëlle Brugman, "Stamboom Hartink en Brugman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hartink/I2988.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Henders (Henderiks) Braamkolk (1714-< 1759)".