Familienstammbaum Harmsen-de Vries » Johannes Vollebregt (1793-1872)

Persönliche Daten Johannes Vollebregt 


Familie von Johannes Vollebregt

Er ist verheiratet mit Anna Maria van den Tempel.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 3. April 1818 in Schiedam, Zuid-Holland, Nederland, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johanna Vollebregt  1819-1895 
  2. Cornelia Vollebregt  1821-1853


Notizen bei Johannes Vollebregt

Levensloop[https://nl.wikipedia.org/w/index.php?title=Johannes_Vollebregt&veaction=edit§ion=1">bewerken | https://nl.wikipedia.org/w/index.php?title=Johannes_Vollebregt&action=edit§ion=1">brontekst bewerken]

; font-weight: 400; color: #202122; padding-bottom: 0.5em; font-style: normal; orphans: 2; widows: 2; margin: 0.5em 0px 0px; letter-spacing: normal; background-color: #ffffff; text-indent: 0px; font-variant-ligatures: normal; font-variant-caps: normal; -webkit-text-stroke-width: 0px; text-decoration-thickness: initial; text-decoration-style: initial; text-decoration-color: initial;">Zijn familie verhuisde in 1800 naar https://nl.wikipedia.org/wiki/Vlaardingen">Vlaardingen, waar hij later werkte als orgelbouwer en meubelmaker. Op 3 april 1818 trouwde hij met Anna Maria van den Tempel, afkomstig uit https://nl.wikipedia.org/wiki/Schiedam">Schiedam, alwaar het echtpaar zich vestigde. Het was een gemengd huwelijk: Johannes was katholiek en Anna was hervormd. Omstreeks https://nl.wikipedia.org/wiki/1820">1820 verhuisde het echtpaar naar https://nl.wikipedia.org/wiki/Rotterdam">Rotterdam, waar Johannes voornamelijk het meubelmakersvak beoefende. Omstreeks 1827 gingen zij weer naar Vlaardingen en in 1830 naar Schiedam.


Op 18 april 1841 overleed Anna, vijf kinderen achterlatend. Vanaf 1839 bekwaamde Johannes zich in het vak van orgelmaker. Hij ging in de leer bij de bouwers https://nl.wikipedia.org/wiki/Lohman_(orgelbouwer)">Lohman, https://nl.wikipedia.org/wiki/B%C3%A4tz">Bätz en https://nl.wikipedia.org/wiki/Carl_Friedrich_August_Naber">Naber. In 1845 vertrok hij naar Noord-Brabant en wel naar https://nl.wikipedia.org/wiki/Waalwijk_(plaats)">Waalwijk. In deze provincie werden veel katholieke kerken gebouwd, wat voor een orgelmaker een goede boterham betekende. In 1846 presenteerde hij zich als meester orgelbouwer. In 1847 vestigde het gezin zich in https://nl.wikipedia.org/wiki/%27s-Hertogenbosch">'s-Hertogenbosch. Ook Johannes' zoon, https://nl.wikipedia.org/w/index.php?title=Jacobus_Vollebregt&action=edit&redlink=1">Jacobus Vollebregt, was intussen als orgelbouwer actief. Op 5 mei 1847 trad hij in het huwelijk met Helena Barends, dochter van een koffiebrander. Jacobus stierf in 1888.


Werk[https://nl.wikipedia.org/w/index.php?title=Johannes_Vollebregt&veaction=edit§ion=2">bewerken | https://nl.wikipedia.org/w/index.php?title=Johannes_Vollebregt&action=edit§ion=2">brontekst bewerken]

r: #202122; padding-bottom: 0.5em; font-style: normal; orphans: 2; widows: 2; margin: 0.5em 0px 0px; letter-spacing: normal; background-color: #ffffff; text-indent: 0px; font-variant-ligatures: normal; font-variant-caps: normal; -webkit-text-stroke-width: 0px; text-decoration-thickness: initial; text-decoration-style: initial; text-decoration-color: initial;">Vader en zoon Vollebregt hebben 37 nieuwe orgels vervaardigd. Vele daarvan zijn later rigoureus omgebouwd en weinige verkeren nog in de originele staat. Het eerste Vollebregt-orgel stamt uit 1846 en bevindt zich tegenwoordig te ;https://nl.wikipedia.org/wiki/Sleen">Sleen. Orgels met een neoclassicistische orgelkast bevinden zich in de https://nl.wikipedia.org/wiki/Sint-Servatiuskerk_(Erp)">Sint-Servatiuskerk te https://nl.wikipedia.org/wiki/Erp_(Veghel)">Erp (1848), in https://nl.wikipedia.org/wiki/Gemonde">Gemonde, de https://nl.wikipedia.org/wiki/Sint-Catharinakerk_(%27s-Hertogenbosch)">Sint Catharinakerk te 's-Hertogenbosch (1851), https://nl.wikipedia.org/wiki/Zevenbergen_(Moerdijk)">Zevenbergen en de https://nl.wikipedia.org/wiki/Johannes_de_Doperkerk_(Kaatsheuvel)">Johannes de Doperkerk te Kaatsheuvel. Voorts zijn er Vollebregt-orgels in de https://nl.wikipedia.org/wiki/Sint-Odulphuskerk_(Best)">Sint-Odulphuskerk te Best (1852), de https://nl.wikipedia.org/wiki/Sint-Genovevakerk_(Son_en_Breugel)">Sint-Genovevakerk te Breugel (1854), de https://nl.wikipedia.org/wiki/Hervormde_kerk_(Besoyen)">Hervormde kerk van Besoyen (1857), de https://nl.wikipedia.org/wiki/Geertruidskerk">Geertruidskerk te Geertruidenberg (1861) en de https://nl.wikipedia.org/wiki/Opstandingskerk_(Wissenkerke)">Opstandingskerk te Wissenkerke (1862).


 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Vollebregt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Vollebregt


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. SchiedamGen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Mai 1793 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » George Washington hält das erste Kabinettstreffen eines Präsidenten der Vereinigten Staaten ab.
    • 10. März » Der Nationalkonvent im Frankreich der Revolutionszeit gründet das Revolutionstribunal, dessen Urteile nicht mehr angefochten werden können. Rechtshistorisch erwächst daraus eine dritte Gewalt, die moderne Judikative.
    • 2. Juni » Die Jakobinische Diktatur während der Französischen Revolution beginnt mit der Belagerung des Nationalkonvents durch die Nationalgarde und dem Wüten gegen die Girondisten.
    • 17. September » In Frankreich billigt die Jakobinische Diktatur das Gesetz über die Verdächtigen, das die rechtliche Basis für die Schreckensherrschaft unter Maximilien de Robespierre wird.
    • 16. Oktober » Französische Revolution: Die am Vortag zum Tode verurteilte Marie Antoinette wird öffentlich mit der Guillotine enthauptet.
    • 23. Dezember » Französische Revolution: Ein Heerhaufen royalistischer Anhänger wird in der Schlacht bei Savenay von der republikanischen Revolutionsarmee unter Jean-Baptiste Kléber beim Aufstand der Vendée vernichtet.
  • Die Temperatur am 3. April 1818 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
    • 11. Mai » In Stockholm wird KarlXIV. Johann zum schwedischen König gekrönt. Der frühere Marschall von Frankreich begründet das Königshaus Bernadotte.
    • 3. August » Die russische Rurik-Expedition geht nach drei Jahren ohne die erhoffte Entdeckung der Nordwestpassage, aber mit einer ganzen Reihe anderer Entdeckungen und Forschungsmaterialien im Gepäck zu Ende. Der Expeditionsteilnehmer Adelbert von Chamisso verarbeitet seine Erfahrungen später in seinem Werk Reise um die Welt in den Jahren 1815–1818.
    • 9. Oktober » Während des Aachener Kongresses wird mit Frankreich ein Vertrag geschlossen, der einen sofortigen Abzug der Besatzungstruppen beinhaltet und die Zahlung von Reparationen von 700 auf 265 Millionen Francs herabsetzt.
    • 18. Oktober » Die Alte Universität Duisburg wird aufgelöst, dafür wird die Universität Bonn gegründet.
    • 15. November » Durch die Aufnahme Frankreichs entsteht aus der Heiligen Allianz die Pentarchie der europäischen Großmächte Russland, Großbritannien, Österreich, Preußen und Frankreich. Sie wird auf dem Aachener Kongress deklariert.
    • 24. Dezember » Joseph Mohr, Hilfspfarrer der Kirche St. Nikola in Oberndorf bei Salzburg überreicht dem Dorflehrer und Organisten Franz Xaver Gruber ein Gedicht mit der Bitte, dazu eine Melodie zu verfassen. Noch in derselben Nacht wird Stille Nacht, heilige Nacht in der Christmette zum ersten Mal gesungen.
  • Die Temperatur am 17. Mai 1872 war um die 10,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. März » George Westinghouse erhält auf die von ihm entwickelte Druckluftbremse für den Eisenbahnbetrieb ein Patent in den USA.
    • 22. August » Die Port Augusta-Darwin-Telegraphenleitung in Australien wird fertiggestellt.
    • 15. September » Das von den Architekten Ferdinand Fellner dem Älteren und Ferdinand Fellner dem Jüngeren für eine private AG des Journalisten Max Friedländer und des Theaterautors und -leiters Heinrich Laube erbaute Wiener Stadttheater mit Schillers Demetrius in einer Bearbeitung Laubes eröffnet.
    • 26. September » Das Reisebüro Thomas Cook and Son startet die erste Weltreise, welche 222 Tage später mit der Rückkehr der Teilnehmer enden wird.
    • 9. Dezember » Im Bundesstaat Louisiana tritt mit Pinckney Benton Stewart Pinchback der erste afroamerikanische Gouverneur in den USA sein Amt an.
    • 31. Dezember » Mit der Albert Bridge eröffnet London eine Verbindung zwischen den beiden Stadtteilen Chelsea und Battersea über die Themse.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vollebregt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vollebregt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vollebregt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vollebregt (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Harmsen-de Vries-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
E.A. Harmsen, "Familienstammbaum Harmsen-de Vries", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-harmsen-de-vries/I85352.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Johannes Vollebregt (1793-1872)".