Familienstammbaum van Harmen Dircxsz Roos Charlois/Katendrecht ca 1600 » Willem Dirksz Roos (± 1644-1708)

Persönliche Daten Willem Dirksz Roos 

  • Er wurde geboren rund 1644 in Charlois (ZH).
  • Er wurde getauft rund 1644 in Charlois (ZH).
  • Fakten:
    • (functie) Regerend Kerkmeester van de Hervormde Kerk te Charlois (1708).Quelle 1
    • Documenten (1).Quelle 2
      Transportbrief verleden bijde kinderen
      en.erfgenamen van Dirck hermense roos
      5 ten behoeve van Dirck Cornelis Snijder

      Wij Edmond van Diest Schout Pouwels bijde moelen en.Leendert Symons Pors Schepenen van Charlois erkennen dat op hiyden datum van dezen voor ons persoonlijk gecomen ende gecompareert sijn Willem Dircks Roos ende Annetie Dircks ende haar sterck makende voor de onmondige kinderen hare zusters en broeders alle kinderen en erfgenamen van Dirck Hermens Roos dewelke bekenden naar openbare scoopings ge...edt en getransporteert te hebben aen Dirck Cornelis Snijder seecker huysje en erve staende ende gelegen onder Charlois belent ten oosten die gemenets dijck ten westen die gemenets weteringe ten zuiden Cornelis Sockes en ten Noorden t, gemenets slop Bekennende sij Comp.ende van voors Coop ende transport voldaan en betaelt te wesen en dat mette somma van twee hondert guld.en haer comp.in gereede pen.ontvangen en voorts met de schepenen schultbrief innehoudende 225 gld. te betaelen op termijnen volgens den selven brief op huyden daar van verleden
      Belovende daeromme Sij Comp.t, voorsshuys en erve te vrijen en waren alles wat er onder sluit als haar rechten t, bizonder Vande Oirconde soo hebben Wij Schout en Schepenen voor ,t deze ondertekent en ten eynde Schout alles besegelt op t, vierden November 1600 vier en,t zeventich

      Edmond van diest

      pouwels bij de moele

      Leendert symonie Pors

      ...
    • Familiewapen.
      Willem voerde een familiewapen. Dit wapenschild hing in de kerk te Charlois.
  • Er ist verstorben am 27. August 1708 in Charlois (ZH).
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1708 in Charlois (ZH).
  • Ein Kind von Dirck Harmensz Roos und Pieterken Willemsdr.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Juli 2007.

Familie von Willem Dirksz Roos

Er ist verheiratet mit Lijntje Jans Leenards.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 10. Februar 1669 in Charlois (ZH) erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 3. März 1669 in Charlois (ZH).Quelle 3


Kind(er):



Notizen bei Willem Dirksz Roos

.
.
Familiewapen

In het wapenregister van de Afdeling Delfland van de Nederlandse
Genealogische Vereniging is ingeschreven het wapen van het geslacht:

ROOS (Charlois, gem. Rotterdam)

Beschrijving:

Gedeeld: I gedeeld: 1 in goud een blauw muuranker vergezeld rechtsboven
van een zespuntige zilveren ster; 2 in goud drie paalsgewijs geplaatste
rode rozen; II in zilver twee beurtelings gekanteelde rode dwarsbalken.
Helmteken: geen
Dekkleden: rood, gevoerd van goud.

Dit wapen werd gevoerd door Willem Dircks. Roos, geboren in Charlois
vermoedelijk in 1644 en overleden aldaar 27 augustus 1708, zoon van Dirck Hermans Roos en Pieterken Willems. Dit wapen kwam voor op een wapenbord van Wilem Dirckse Roos, regerend Kerkmeester in 1708. Dit wapenbord hing in de in 1867 gesloopte Oude Hervormde Kerk te Charlois.

Aanvrager stamt af van Pieter Dircksz. Roos (1660-1704) broeder van Wllem Dircksz. Roos (ca. 1644-1708). De kleuren van de dekkleden zijn bij de registratie bepaald.

Geregistreerd op verzoek van Leonardus Roos, geboren Delft 9 juni 1922,
wonende te Delft, zoon van Pieter Roos en Maria Adriana van Velzen.

Bronnen:
- Verzameling van A. van der Poest Clement, inv. nr. 168;
- De oude kerk van Charlois, door Dr. E. Wiersum, Rotterdamsch Jaarboekje 1923, blz 80 ev.;
- Ons Voorgeslacht, no. 97, 17e jaargang, maart 1962, blz 109 ev.; Nummer 1994.014

De Lier, 26.05.1994
.
.
.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Dirksz Roos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Dirksz Roos

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Willem Dirksz Roos

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Dirksz Roos

Willem Dirksz Roos
± 1644-1708

Willem Dirksz Roos

1669

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Genalogie van "Hoek" (www.genealand.nl/hoek/
    2. Oudheidkamer Charlois
    3. LDS

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1669: Quelle: Wikipedia
      • 8. März » Der Vulkan Ätna bricht aus. Die Eruption wird bis zum 11. Juli anhalten und als historisch größte angesehen. Die Stadt Catania wird teilweise, einige Dörfer werden vollständig von Lavamassen zerstört.
      • 31. Mai » Wegen seiner nachlassenden Sehkraft macht Samuel Pepys, als secretary of the Admirality ein hoher Beamter im britischen Schatz- und Flottenamt, den letzten Eintrag in seinem Tagebuch.
      • 16. Juli » In Salzburg kostet ein Felssturz des Mönchsbergs 230 Menschen das Leben.
      • 4. September » Die Belagerung von Candia, die längste der Historie, geht nach über 21 Jahren Dauer zu Ende. Die Venezianer kapitulieren gegenüber osmanischen Truppen und erhalten freien Abzug aus der Festung auf Kreta.
      • 23. September » Die Universität Zagreb wird von Kaiser Leopold I. in seiner Eigenschaft als kroatischer König gegründet.
      • 15. Oktober » Die Universität Innsbruck wird von Kaiser Leopold I. gegründet.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1708: Quelle: Wikipedia
      • 8. April » Das Oratorium La Resurrezione des jungen Georg Friedrich Händel wird in Rom erstmals aufgeführt.
      • 14. Juli » In der Schlacht bei Golowtschin besiegt das schwedische Heer unter König Karl XII. im Großen Nordischen Krieg eine überlegene russische Armee.
      • 3. August » In der Schlacht bei Trentschin erleidet der ungarische Adlige Franz II. Rákóczi mit einem Heer Kuruzen eine Niederlage gegen Truppen der Habsburgermonarchie. Gleichwohl geht sein Aufstand weiter.
      • 9. Oktober » Der russische Zar Peter I. der Große besiegt die Schweden unter General Adam Ludwig Lewenhaupt in der Schlacht bei Lesnaja im Zuge des Großen Nordischen Krieges und schwächt damit die Armee Karls XII. entscheidend.
      • 22. Oktober » Im Spanischen Erbfolgekrieg nehmen Prinz Eugen von Savoyen und der Duke of Marlborough die Festung Lille ein.
      • 10. Dezember » Nach fast viermonatigem Halten gegen die belagernden Truppen des Herzogs von Marlborough und des Prinzen Eugen von Savoyen kapituliert im Spanischen Erbfolgekrieg der französische Kommandant der Zitadelle von Lille.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Roos

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roos.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roos.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roos (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    T. J. Roos, "Familienstammbaum van Harmen Dircxsz Roos Charlois/Katendrecht ca 1600", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-harmen-dircxsz-roos/I7917.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Willem Dirksz Roos (± 1644-1708)".