Stamboom Hans Mestrum » Christiaan (Chris) Bergman (1890-1971)

Persönliche Daten Christiaan (Chris) Bergman 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Christiaan (Chris) Bergman

Er ist verheiratet mit Johanna Wilhelmina Maria (Anna) van Buuren.

Sie haben geheiratet am 16. November 1912 in Sint Michielsgestel, North Brabant, Netherlands, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Coenradus Bergman  1917-1918
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Christiaan (Chris) Bergman


Chris en Anna en de broers van Augustinus (Guus) emigreerden omstreeks 1953 naar Canada. Eén meisje emigreerde naar Australie en twee meisjes bleven in Nederland. Zij woonden toen in de Frans Staelstraat in Boxtel.
bron: Heemkunde Boxtel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christiaan (Chris) Bergman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christiaan (Chris) Bergman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Christiaan (Chris) Bergman


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Christiaan Bergman, "Netherlands, Archival Indexes, Population Registers" / FamilySearch Es gibt verknüpfte Bilder
  2. GEB 18900403 Christiaan Bergman / Brabants Historisch Informatie Centrum Es gibt verknüpfte Bilder
  3. Registratiekaart bevolkingsregister 1914 Christaan Bergman Sint-Michielsgestel
    https://www.bhic.nl/memorix/genealogy/search/deeds/9d14e77b-b122-feb3-225d-1a740af71496
    / Brabants Historisch Informatie Centrum Es gibt verknüpfte Bilder
  4. HUW 19121611 Bergman Christiaan en van Buuren Johanna Wilhelmina Maria / Brabants Historisch Informatie Centrum Es gibt verknüpfte Bilder
  5. Registratiekaart bevolkingsregister Christaan Bergman Sint-Michielsgestel
    https://www.bhic.nl/memorix/genealogy/search/deeds/8499bad8-236f-efc2-efed-fa0917aed7d4
    / Brabants Historisch Informatie Centrum Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Christian Bergman Burial in the Find a Grave Online Memorial Register Es gibt verknüpfte Bilder

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. März 1890 war um die -6.1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » Der Erste Mai wird im Gedenken an die Haymarket Riot erstmals international als „Kampftag der Arbeiterbewegung“ begangen. Der Gedenktag ist von der Zweiten Internationale ausgerufen worden.
    • 2. Juli » US-Präsident Benjamin Harrison setzt den vom Senat und Kongress verabschiedeten Sherman Antitrust Act in Kraft. Die Regierung erhält damit eine Möglichkeit, die Marktmacht von Monopolen einzuschränken.
    • 3. Juli » Idaho wird 43. Bundesstaat der USA.
    • 9. Oktober » Clément Aders Eindecker Eole fliegt etwa 50 m weit, dann wird das Fluggerät beim Absturz zerstört.
    • 4. November » Drei Jahre nach dem Tod Alexander Porfirjewitsch Borodins wird seine Oper Fürst Igor in Sankt Petersburg uraufgeführt.
    • 20. November » Die Enzyklika Catholicae ecclesiae richtet Papst Leo XIII. an die Missionare in Afrika und formuliert darin Aussagen wider Sklaverei.
  • Die Temperatur am 16. November 1912 lag zwischen 5,7 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 0,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die Uraufführung der Oper Roma von Jules Massenet erfolgt in Monte Carlo.
    • 17. April » Ein zaristisches Regiment verübt in Bodaibo das Lena-Massaker an streikenden Arbeitern des Bergbauunternehmens Lena Goldfields Ltd. Mindestens 150 Tote und 100 Verwundete bleiben zurück.
    • 7. Juni » In der Enzyklika Lacrimabili statu geht Papst PiusX. auf die Situation der Indianer in Südamerika ein und fordert Bischöfe und Priester auf, sich schützend auf die Seite der Unterdrückten zu stellen.
    • 8. Juli » Der finnische Leichtathlet Hannes Kolehmainen gewinnt bei den Olympische Sommerspiele 1912 den 10.000-Meter-Lauf– es ist für Finnland die erste olympische Goldmedaille in der Leichtathletik. Zu diesem Zeitpunkt gehört Finnland noch zum zaristische Russland, weshalb bei der Siegerzeremonie auch die russische Flagge gehisst wird– die Ergebnisse und Erfolge werden jedoch von denen Russlands getrennt.
    • 10. August » Virginia Stephen heiratet Leonard Sydney Woolf.
    • 7. Oktober » An der Börse Helsinki werden die ersten Handelstransaktionen ausgeführt.

Über den Familiennamen Bergman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bergman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bergman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bergman (unter)sucht.

Die Stamboom Hans Mestrum-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Mestrum, "Stamboom Hans Mestrum", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-mestrum/I45852887.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Christiaan (Chris) Bergman (1890-1971)".