Stamboom Hans Mestrum » Wilhelmus Hubertus Maria (Willem) Mestrom (1881-1938)

Persönliche Daten Wilhelmus Hubertus Maria (Willem) Mestrom 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Wilhelmus Hubertus Maria (Willem) Mestrom

Er ist verheiratet mit Catharina Cornelia (Cato) Heldens.


Referentienummer: MH:F49

Sie haben geheiratet am 14. August 1903 in Mierlo, Nederland, er war 22 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Wilhelmus Hubertus Maria (Willem) Mestrom


Doopgetuigen: Petrus Hubertus Mestrom en Anna Sybilla Ruijten.

Onder leiding van vader Gerardus Hubertus Mestrom heeft Willem en broer Gerard en Joseph samen met kleinzoon Gerardus Hubertus diverse kerken gebouwd:

1890 te Heijen, H. Dionysius kerk, aanbesteding van de toren 30-01-1890 voor fl.7200,= (gulden)
1893 Bergharen, H. Anna kerk
1895 Weurt, H. Andreas kerk
1896 Mierlo-Hout, H. Lucia kerk
1896 Asten, H. Maria Presentatie kerk, aanbesteding op 16-06-1896.
1898 Blerick, H. Antoniuskerk
1898 Den Dungen, H. Jacobus de Meerdere kerk, aanbesteding bouw toren en doopkapel 13-12-1898
1900 Beuningen, H. Cornelius kerk
1902 Mortel, (gemeente Gemert) H. Antonius Abt kerk, aanbesteding kerk & toren, eerste steen gelegd doorWillem Mestrom, zoon en opzichter van de aannemer Gerard Mestrom.

In 1932 werd de kerk van Oosterhout (zie foto) ingezegend door de Bisschop. Deze kerk met pastorie (op de foto Willem naast de Bisschop) bouwde hij samen met zijn zoon Gerardus Hubertus.
De foto met de auto is in 1932 genomen op de Graafscheweg 68 in Nijmegen. Wilhelmus Mestrom staat samen met zijn vrouw Catharina Cornelia Heldens naast hun trotse bezit.
Toen in begin jaren 30 een slechte tijd aanbrak en er niet veel meer gebouwd werd, besloten Wilhelmus Hubertus Maria Mestrom en zijn zoon Gerardus Hubertus om in de autobranche te gaan. Op de Graafscheweg in Nijmegen werd toen een garage gebouwd die in 1933 werd geopend. Hier hebben vader en zoon samen gewerkt tot 1938 toen vader Willem is overleden. Zoon Gerardus is heeft daarna tot 1960 het bedrijf alleen voortgezet. Hij is op 19 januari 1960 overleden. De garage is tot 1980 blijven bestaan, maar daarna heeft mevrouw Mestrom-Verhooren de garage verkocht.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmus Hubertus Maria (Willem) Mestrom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmus Hubertus Maria (Willem) Mestrom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Wilhelmus Hubertus Maria (Willem) Mestrom


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Wilhelmus Hubertus Maria (Willem) Mestrom



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Bidprentje en overlijdensadvertentie Wilhelmus Mestrom Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Grafmonument Wilhelmus Hubertus Mestrom / Online Begraafplaatsen Es gibt verknüpfte Bilder
  3. HUW 19031408 Mestrom Wilhelmus Hubertus en Heldens Catharina Cornelia 109-550-2021-1903_017 / Brabants Historisch Informatie Centrum Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Registratie bevolkingsregister Nijmegen gezin Wilhelmus Hubertus Maria Mestrom Es gibt verknüpfte Bilder
  5. OV 19372506 Mestrom Wilhelmus / Gelders Archief Es gibt verknüpfte Bilder

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Januar 1881 war um die -12.3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Das erste Telefonnetz Deutschlands wird in Berlin mit 48 Teilnehmern in Betrieb genommen.
    • 14. Juli » Der Revolverheld William Bonney, genannt Billy the Kid, wird von seinem früheren Freund Pat Garrett, nunmehr Sheriff in Lincoln County (New Mexico), erschossen.
    • 3. August » Mit der Enzyklika Licet multa wendet sich Papst Leo XIII. an den belgischen Kardinal Victor-Augustin-Isidore Dechamps und die belgischen Bischöfe im Schulstreit und ruft dazu auf, die Einheit der katholischen Kirche zu wahren.
    • 10. August » In Paris wird die erste internationale Elektrizitätsausstellung gezeigt. Die Besucher sind von den von Thomas Alva Edison gemeinsam mit Sigmund Bergmann entwickelten Glühlampen fasziniert.
    • 8. Dezember » Der verheerende Brand des Ringtheaters in Wien fordert mehrere Hundert Tote. Das Ereignis hat internationale Auswirkungen auf den vorbeugenden Brandschutz.
    • 15. Dezember » Die Staumauer El Habra in Algerien bricht. Die Wassermassen verursachen bis zu 250 Todesopfer.
  • Die Temperatur am 14. August 1903 lag zwischen 9,9 °C und 24,4 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (37%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 13. Mai » In Jena wird der Fußballklub Carl Zeiss Jena gegründet, dem ursprünglich nur Angestellte des Unternehmens Carl Zeiss angehören.
    • 21. September » August Oetker lässt sich das Verfahren zur Herstellung von Backpulver patentieren.
    • 25. September » Mit einer Aufführung des Tannhäuser von Richard Wagner wird das neue Stadttheater in Bern eingeweiht.
    • 8. Oktober » Im Kopenhagener Odd Fellow Palæet wird Carl Nielsens Helios-Ouvertüre unter Leitung von Johan Svendsen uraufgeführt.
    • 10. Oktober » In Manchester gründen die britische Frauenrechtlerin Emmeline Pankhurst und ihre Tochter Christabel die Women’s Social and Political Union (WSPU) als militanten Flügel der Suffragetten.
    • 15. Dezember » Die erste Ausgabe der Wochenzeitschrift Neue Rundschau erscheint im S. Fischer Verlag in Berlin.
  • Die Temperatur am 28. Juni 1938 lag zwischen 13,1 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg beginnt die bis zum 7. April dauernde Schlacht um Tai’erzhuang als Teil der Schlacht um Xuzhou. Japanische Truppen versuchen, die chinesische Garnisonsstadt Tai'erzhuang in der Nähe von Xuzhou zu erobern.
    • 14. Mai » Unter der Leitung des Architekten Christoph Miller erfolgt in Schwechat bei Wien der Spatenstich für einen Fliegerhorst der deutschen Luftwaffe, den heutigen Flughafen Wien-Schwechat.
    • 19. Juni » Im Finale der dritten Fußball-Weltmeisterschaft besiegt Italien Ungarn in Paris mit4:2.
    • 28. Juli » Die brasilianische Polizei erschießt im nordöstlichen Bundesstaat Sergipe in einem Feuergefecht mit Cangaceiros den bekannten Bandenführer Virgulino Ferreira da Silva, genannt „Lampeão“, seine Frau Maria Bonita und weitere neun Gefolgsleute. Das letzte Mitglied dieser Banden Gesetzloser wird im Jahr 1940 getötet, womit die Zeit der später heroisierten Cangaços endet.
    • 16. September » Die Uraufführung der Kino-Komödie Dreizehn Stühle mit den Hauptdarstellern Heinz Rühmann und Hans Moser findet in Dresden statt.
    • 19. Oktober » Am Ethel Barrymore Theatre in New York wird das Musical Knickerbocker Holiday von Kurt Weill uraufgeführt.

Über den Familiennamen Mestrom

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mestrom.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mestrom.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mestrom (unter)sucht.

Die Stamboom Hans Mestrum-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Mestrum, "Stamboom Hans Mestrum", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-mestrum/I119.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Wilhelmus Hubertus Maria (Willem) Mestrom (1881-1938)".