Familienstammbaum Hans Meijer » Claudia van Chalon (1498-1521)

Persönliche Daten Claudia van Chalon 

Quelle 1
  • Sie ist geboren im Jahr 1498.
  • Sie ist verstorben am 31. Mai 1521, sie war 23 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. April 2010.

Familie von Claudia van Chalon

Sie ist verheiratet mit Hendrik III van Nassau-Breda.

Sie haben geheiratet im Jahr 1515 in Diest, België, sie war 17 Jahre alt.


Kind(er):

  1. René van Chalon  1519-1544 

Ereignis (tekst) im Jahr 1530.

Hendrik III van Nassau-Breda is driemaal in hethuwelijkgetreden:
- In 1503 huwde hij met Françoise Louise, HertoginvanSavoye (1485-1511).
- In 1515 huwde hij met Claudia van Chalon (1498-31 mei1521te Diest. Uit dit huwelijk is een zoon geboren:
René van Chalon, Prins van Oranje.
- In 1524 huwde hij met Mencía de Mendoza, 2e MarkiezinvanCenette (1508-1554).

Ook heeft hij een aantal bastaardkinderen;
- Met Elisabeth Claire van Rosenbach (dochter vandegouverneur van het kasteel van Vianden):
+ Alexis van Nassau-Corroy (1506? - Corroy, 18september1550), stamvader van het geslacht Nassau-Corroy
+ Elisabeth (ca. 1510 - 17 februari 1550) gehuwd met JanvanRenesse, heer van Elderen en van OostMalle
- Met Marie de Reval:
+ Lodewijk Philips (geboren tussen 1531 en 1538) Hij hadeenzoon Alfons van Nassau.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Claudia van Chalon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Claudia van Chalon

Claudia van Chalon
1498-1521

1515

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. De vrije encyclopedie, Wikipedia / Wikipedia

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1521: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » Papst Leo X. erlässt die Päpstliche Bulle Decet Romanum Pontificem, mit der er den deutschen Reformator Martin Luther exkommuniziert, nachdem dieser der Aufforderung zum Widerruf seiner Lehren in der Bulle Exsurge Domine nicht nachgekommen ist.
    • 23. April » Knapp ein Jahr nach Beginn des Comuneros-Aufstandes in Spanien werden die Comuneros unter Juan de Padilla von den Truppen des Habsburgers KarlsI./V. in der Schlacht von Villalar vernichtend geschlagen. Die überlebenden Anführer werden schon am nächsten Tag hingerichtet.
    • 24. April » Juan de Padilla und andere Anführer des Comuneros-Aufstandes in Spanien werden einen Tag nach der Niederlage gegen die Truppen von König Karl in der Schlacht von Villalar hingerichtet.
    • 8. Mai » Kaiser KarlV. verhängt auf dem Reichstag zu Worms im Wormser Edikt die Reichsacht über Martin Luther, der sich am 17. und 18. April geweigert hat, seine Thesen zu widerrufen.
    • 26. Mai » Einen Tag nach dem Ende des Reichstages zu Worms wird von den zurückgebliebenen Reichsständen das vom päpstlichen Nuntius Hieronymus Aleander entworfene Wormser Edikt öffentlich bekanntgemacht, mit dem die Reichsacht über den Reformator Martin Luther verhängt wird.
    • 25. Oktober » Maria Pacheco, die Witwe des im April hingerichteten Juan de Padilla, handelt zur Zeit des spanischen Comuneros-Aufstandes mit König Karl I. die Kapitulation der Stadt Toledo aus, in der sich die Rebellen aufhalten.

Über den Familiennamen Van Chalon

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Chalon.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Chalon.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Chalon (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Hans Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Meijer, "Familienstammbaum Hans Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-meijer/I8281.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Claudia van Chalon (1498-1521)".