Familienstammbaum Hans Meijer » Louwrens Bouter (± 1869-1936)

Persönliche Daten Louwrens Bouter 

  • Er wurde geboren rund 1869.
  • Wohnhaft im Jahr 1936: Stolwijk.
  • (overlijden) am 30. Mai 1936 in Stolwijk.
    Bron Burgerlijke stand - OverlijdenArchieflocatieStreekarchief Midden-Holland AlgemeenGemeente: Stolwijk
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 15
    Aangiftedatum: 30-05-1936 Overledene Louwrens Bouter
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 24-05-1936
    Leeftijd: 67
    Overlijdensplaats: Oegstgeest Vader Jan BouterMoederElizabeth den Boer Partner Nadere informatieUittreksel uithet register van overlijden van Oegstgeestd.d. 29-05-1936
    akteno. 15
  • Er ist verstorben am 24. Mai 1936 in Oegstgeest.
  • Ein Kind von Jan Bouter und Elisabeth den Boer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. März 2011.

Familie von Louwrens Bouter

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louwrens Bouter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Louwrens Bouter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Louwrens Bouter

Jan Bouter
1791-1864
Klaas den Boer
± 1793-1856
Josina Kramer
± 1795-1865
Jan Bouter
1820-1893

Louwrens Bouter
± 1869-1936


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Mai 1936 lag zwischen 8,0 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 3,6 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Reza Schah Pahlavi verbietet per Dekret das Tragen des Tschadors im Iran. Der 7. Januar wird in der Pahlavi-Dynastie als „Tag zur Befreiung der Frau“ gefeiert.
      • 11. Mai » Die Reichsbahn stellt mit einer Lok der DR-Baureihe05 einen Geschwindigkeitsweltrekord für Dampflokomotiven auf. Die Lok erreicht auf ebener Strecke zwischen Hamburg und Berlin bei Friesack eine Geschwindigkeit von 200,4km/h.
      • 26. Oktober » Der erste Generator des errichteten Hoover Dam liefert in den Vereinigten Staaten die erste Energie in das Stromnetz.
      • 9. November » In der Nacht vom 9. zum 10. November entfernen die Nationalsozialisten das Denkmal des Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy vor dem Leipziger Gewandhaus. Der Leipziger Oberbürgermeister Carl Friedrich Goerdeler, der sich zu diesem Zeitpunkt auf einer Auslandsreise befindet, erklärt daraufhin unter Protest seinen Rücktritt.
      • 15. November » In Düsseldorf findet die Uraufführung der Oper Enoch Arden oder der Möwenschrei von Ottmar Gerster statt.
      • 6. Dezember » In der Hamburgischen Staatsoper wird die Oper Schwarzer Peter von Norbert Schultze uraufgeführt.

    Über den Familiennamen Bouter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bouter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bouter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bouter (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Hans Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Meijer, "Familienstammbaum Hans Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-meijer/I8129.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Louwrens Bouter (± 1869-1936)".