Familienstammbaum Hans Meijer » Johannes Benjamin Meijer (1870-1947)

Persönliche Daten Johannes Benjamin Meijer 

  • Er wurde geboren am 8. Oktober 1870 in Rhenen.
  • Beruf: im Jahr 1900 .
    winkelier, schoenmaker
  • Wohnhaft:
  • (Geboorte) am 10. Oktober 1870 in Rhenen.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte ArchieflocatieHetUtrechts Archief Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 669
    Gemeente: Rhenen
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 100
    Aangiftedatum: 10-10-1870 Kind Johannes Benjamin Meijer
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 08-10-1870
    Geboorteplaats: Rhenen Vader Cornelis Meijer MoederRijkjevan Voorthuisen
    akteno. 100
  • (Nationale Militie) am 17. März 1890 in Utrecht.
    Lotnr. 22
    Meijer, Johannes Benjamin
    geb. 18 okt 1870 in Rhenen
    won. Rhenen
    ouders: Meijer, Cornelis en Rijkje van Voorthuisen
    beroep schoenmaker
    signalement:
    1 meter 675 millim.
    aangezigt ovaal
    voorhoofd hoog
    oogen bruin
    kin rond
    haar blond
    wenkbrauwen id
    nader bij de militieraad opgegeven redenenvoorvrijstelling: --
    17 mrt 1890 tot dienst aangewezen bij 1e regimentvestingartillerie
    dient zelf, geen plaatsvervanging
    in dienst op 9 mei 1890 bij het 1e regimentvestingartillerie
    gepasporteerd den 8e mei 1897 van het 1eregimentvestingartillerie
  • (overlijden) am 8. April 1947 in Renkum.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden ArchieflocatieGeldersArchief Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 33070
    Gemeente: Renkum
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 80
    Aangiftedatum: 08-04-1947 Overledene Johannes BenjaminMeijer
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 05-04-1947
    Overlijdensplaats: Renkum Vader Cornelis MeijerMoederRijkje van Voorthuisen Partner Christina JohannaMeuleman
    Relatie: echtgenoot Nadere informatie geboortepl:Rhenen;oud 76 jaar; wedn.v. Aleida Geurdina Kraaikamp;beroepoverl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroepvermeld;beroep moeder: geen beroep vermeld
    akteno.80
  • Er ist verstorben am 5. April 1947 in Renkum, er war 76 Jahre alt.
  • Ein Kind von Cornelis Meijer und Rijkje van Voorthuisen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. April 2014.

Familie von Johannes Benjamin Meijer

Waarschuwing Pass auf: Frau (Christina Johanna Meuleman) ist auch sein Cousin.

(1) Er ist verheiratet mit Aleida Geurdina van Kraaikamp.

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1896 in Westervoort, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Rijkje Meijer  1897-1960

Ereignis (huwelijk) am 13. Mai 1896 in Westervoort .

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk ArchieflocatieGeldersArchief Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 8909
Gemeente: Westervoort
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 5
Datum: 13-05-1896 Bruidegom Johannes Benjamin Meijer
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Rhenen Bruid Aleida Geurdina van Kraaikamp
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Westervoort Vader bruidegom CornelisMeijerMoeder bruidegom Rijkje van Voorthuisen Vader bruidHendrikEvert van Kraaikamp Moeder bruid TheodoraWilleminaWillemsen Nadere informatie beroep bg.: winkelier;beroepbruid: zonder beroep; beroep vader bg.: schoenmaker;beroepmoeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vaderbd.:landbouwer; beroep moeder bd.: zonder beroep
akteno. 5

(2) Er ist verheiratet mit Christina Johanna Meuleman.

Sie haben geheiratet am 26. November 1925 in Renkum, er war 55 Jahre alt.

Ereignis (huwelijk) am 26. November 1925 in Renkum .

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk ArchieflocatieGeldersArchief Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 7889
Gemeente: Renkum
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 101
Datum: 26-11-1925 Bruidegom Johannes Benjamin Meijer
Leeftijd: 55
Geboorteplaats: Rhenen Bruid Christina Johanna Meuleman
Leeftijd: 53
Geboorteplaats: Oosterbeek Vader bruidegom CornelisMeijerMoeder bruidegom Rijkje van Voorthuizen Vader bruidJoannesMeuleman Moeder bruid Theodora Berendina MeijerNadereinformatie beroep bg.: schoenmaker; beroep bruid:zonderberoep; beroep vader bg.: zonder beroep; beroepmoeder bg.:geen beroep vermeld; beroep vader bd.: geenberoep vermeld;beroep moeder bd.: geen beroep vermeld;weduwnaar vanAleida Geurdina van Kraaikamp
akteno. 101
  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.
  • Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Benjamin Meijer?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Johannes Benjamin Meijer

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Benjamin Meijer

Johannes Benjamin Meijer
1870-1947

(1) 1896
Rijkje Meijer
1897-1960
(2) 1925

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Johannes Benjamin Meijer



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Oktober 1870 war um die 15,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 13. Juli » Otto von Bismarck lässt die Emser Depesche veröffentlichen, die in der Folge zum Deutsch-Französischen Krieg führt.
      • 15. Juli » Georgia wird als letzter der ehemaligen Konföderierten Staaten von Amerika wieder in die Union aufgenommen.
      • 18. August » In der Schlacht bei Gravelotte während des Deutsch-Französischen Krieges gelingt es den Preußen, einen französischen Angriff zurückzuschlagen und Richtung Metz vorzurücken.
      • 4. September » In Paris rufen Léon Gambetta und Jules Favre nach der Niederlage im Deutsch-Französischen Krieg die Dritte Republik aus.
      • 17. September » Die Uraufführung der Tragödie Boris Godunow von Alexander Puschkin, die vier Jahre später von Modest Mussorgski als gleichnamige Oper vertont wird, findet in Sankt Petersburg statt.
      • 18. September » Bei der Washburn-Langford-Doane-Expedition in das Gebiet des heutigen Yellowstone-Nationalparks in den Vereinigten Staaten sehen die ersten Weißen einen hier regelmäßig ausbrechenden Geysir. Von Henry Dana Washburn erhält er den Namen Old Faithful.
    • Die Temperatur am 26. November 1925 lag zwischen -1,3 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 1,8 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 19. Februar » Die Oper Gli amanti sposi (Das Liebesband der Marchesa) von Ermanno Wolf-Ferrari wird am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
      • 10. März » Durch die Vereinigung der beiden Sportvereine Piräus Sport und Fußballverein und Fußball Fan Club von Piräus wird der Sportclub Olympiakos SFP gegründet.
      • 7. April » Adolf Hitler beantragt gegenüber dem Hohen Magistrat der Stadt Linz die Entlassung aus der österreichischen Staatsangehörigkeit, ein Ersuchen, dem am 30. April stattgegeben wird.
      • 6. Juni » Walter Percy Chrysler, Direktor der Maxwell Motor Company, gründet die Chrysler Motor Cooperation. Die Vermögenswerte von Maxwell-Chalmers werden in die neue Organisation eingegliedert.
      • 9. Juli » Die Julirevolution in Ecuador beginnt.
      • 26. November » In der russischen Luftfahrt absolviert ein Prototyp des Bombers und Ganzmetallflugzeugs ANT-4 seinen Erstflug.
    • Die Temperatur am 5. April 1947 lag zwischen -0.3 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » ISO, die Internationale Organisation für Normung mit Sitz in Genf, nimmt ihre Tätigkeit auf.
      • 25. Februar » Paula Preradovićs Gedicht Land der Berge, Land am Strome wird durch Beschluss des Ministerrats zum Hymnentext der Republik Österreich.
      • 11. März » Wallace W. Robinson erhält ein US-Patent auf die von ihm erfundene Schaufeltrage, die beim Bergen und Retten Verunglückter eingesetzt wird.
      • 28. April » Thor Heyerdahl und fünf Crewmitglieder brechen mit einem aus Balsabaumstämmen gefertigten Floß namens Kon-Tiki vom peruanischen Hafen Callao aus nach Polynesien auf. Heyerdahl will klären, ob eine Besiedlung der Inseln aus Südamerika auf diese Weise möglich gewesen ist.
      • 11. Juli » Die Exodus läuft aus dem Hafen von Sète mit Ziel Palästina aus. Das Schicksal ihrer Passagiere wird die internationale Meinung zugunsten der Gründung des Staates Israel maßgeblich beeinflussen.
      • 21. November » Am Tag nach dem Tod Wolfgang Borcherts wird sein Stück Draußen vor der Tür an den Hamburger Kammerspielen uraufgeführt.

    Über den Familiennamen Meijer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meijer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meijer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meijer (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Hans Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Meijer, "Familienstammbaum Hans Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-meijer/I783.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Johannes Benjamin Meijer (1870-1947)".