Familienstammbaum Hans Meijer » Adrianus Cornelis Bouter (1882-????)

Persönliche Daten Adrianus Cornelis Bouter 

  • Er wurde geboren am 24. April 1882 in Rotterdam.
  • Beruf: .
    koopman in meubelen
  • Wohnhaft: Rotterdam.Quelle 1
    o.a. aan de Lange Baanstraat 25, 44 en 56, en de OostZeedijk 72a
  • Volkszählung im Jahr 1947, Rotterdam.
    Oostzeedijk 72B
  • (Geboorte) am 24. April 1882 in Rotterdam.
    Kind Adrianus Cornelis Bouter
    Vader Adrianus Bouter
    Moeder Maria Westphal
    Plaats Rotterdam
    Geboortedatum 24-04-1882
    Opmerkingen akte nr. 2009
    Bronverwijzing Rotterdam1882b137v
    akteno. 2009
  • Ein Kind von Adrianus Bouter und Maria Westphal
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Juli 2014.

Familie von Adrianus Cornelis Bouter

Er ist verheiratet mit Cornelia Schoemacher.

Sie haben geheiratet am 7. Februar 1906 in Rotterdam, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Leendert Bouter  1908-1974
  2. Cornelia Bouter  1912-± 2010
  3. N. N. Bouter  1916-1916

Ereignis (huwelijk) am 7. Februar 1906 in Rotterdam .

Bruidegom Adrianus Cornelis Bouter Rotterdam 23
Vader Adrianus Bouter
Moeder Maria Westphal
Bruid Cornelia Schoenmacher Rotterdam 22
Vader Machiel Schoenmacher
Moeder Maria Elisabeth Cras
Plaats Rotterdam
Huwelijksdatum 07-02-1906
Bronverwijzing Rotterdam1906b56v
akteno. b56v

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus Cornelis Bouter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus Cornelis Bouter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrianus Cornelis Bouter

Petrus Westphal
± 1805-1852

Adrianus Cornelis Bouter
1882-????

1906
Cornelia Bouter
1912-± 2010
N. N. Bouter
1916-1916

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Bevolkingsregister van de woonplaats, Bevolkingsregister

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. April 1882 war um die 10,5 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 20. März » Der französische Astronom Édouard Jean-Marie Stephan entdeckt eine Galaxienansammlung, die später als Seyferts Sextett bekannt wird.
      • 9. April » Der Elefant Jumbo, bisherige Attraktion des Londoner Zoos, kommt nach dem Verkauf an den Zirkuspionier P. T. Barnum in den USA an.
      • 9. Mai » Das deutsche Reichspatent Nummer 22244 schützt die von Georg Meisenbach erfundene Autotypie. Dieses Druckverfahren ermöglicht die Wiedergabe gerasteter Fotos in der Presse.
      • 14. Juni » Das Kreuzbergerkenntnis des Preußischen Oberverwaltungsgerichts entscheidet, dass stadtplanerische Gestaltung nicht zu den Aufgaben der Polizei gehört.
      • 26. Juli » Die Burenrepublik Stellaland in Südafrika wird an der Grenze zum britischen Protektorat Betschuanaland gegründet.
      • 13. September » In der Schlacht von Tel-el-Kebir vernichtet Garnet Joseph Wolseley die Armee Urabi Paschas und ermöglicht dadurch die britische Herrschaft in Ägypten.
    • Die Temperatur am 7. Februar 1906 lag zwischen -1.7 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 1,0 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 7. April » Die Erste Marokkokrise wird durch die Algeciras-Akte von den europäischen Großmächten beigelegt. Das Deutsche Reich erleidet dabei eine diplomatische Niederlage, während sich die Beziehung zwischen Frankreich und Großbritannien, die Entente cordiale, festigt.
      • 26. Mai » Der deutsche Ingenieur August von Parseval unternimmt in Berlin-Tegel die erste erfolgreiche Fahrt mit seinem Luftschiff. Pilot des Parseval-Luftschiffes ist Hauptmann von Krogh.
      • 27. Juni » Der Ungar Ferenc Szisz gewinnt den ersten Automobil-Grands-Prix der Motorsportgeschichte nach modernen Maßstäben, den Großen Preis von Frankreich in Le Mans.
      • 13. November » Auf der Kohleninsel in München wird der Grundstein für das Deutsche Museum gelegt.
      • 20. November » Unter der Regie von Max Reinhardt findet an den Berliner Kammerspielen die Uraufführung von Frank Wedekinds Drama Frühlings Erwachen statt, das von diesem bereits 1891 fertiggestellt worden ist.
      • 15. Dezember » In London wird die Great Northern, Piccadilly & Brompton Railway, eine U-Bahn-Linie zwischen Hammersmith und Finsbury Park, eröffnet.

    Über den Familiennamen Bouter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bouter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bouter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bouter (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Hans Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Meijer, "Familienstammbaum Hans Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-meijer/I7826.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Adrianus Cornelis Bouter (1882-????)".