Familienstammbaum Hans Meijer » Hermina Helena Kleinendorst (1861-1922)

Persönliche Daten Hermina Helena Kleinendorst 

  • Sie ist geboren am 22. November 1861 in De Huizen, Hoogeveen.
  • (Geboorte) am 22. November 1861 in Hoogeveen.

    Hoogeveen, geboorteakte, 22 november 1861, aktenr. 291Kind:Hermina
    Helena Kleinendorst, geboren te De Huizen (Hoogeveen)op22-11-1861, dochter van
    Korstiaan Kleinendorst, beroep: christelijk leeraar; oud:41jaren, en Hendrika
    Gezina Valkman, beroep: zonder
    akteno. 291
  • (overlijden) am 14. März 1922 in Ede, Gelderland, Netherlands.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden ArchieflocatieGeldersArchief Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8277
    Gemeente: Ede
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 98
    Aangiftedatum: 14-03-1922 Overledene HerminaHelenaKleinendorst
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 14-03-1922
    Overlijdensplaats: Ede Vader Korstiaan KleinendorstMoederHendrika Gezina Valkman Partner Nicolaas Koops
    Relatie: echtgenote Nadere informatie geboortepl:Hoogeveen;oud 61 jaar; beroep overl.: zonder beroep;beroep vader:geen beroep vermeld; beroep moeder: geenberoep vermeld
    akteno. 98
  • Sie ist verstorben am 14. März 1922 in Ede, Gelderland, Netherlands, sie war 60 Jahre alt.
  • Ein Kind von Korstiaan Kleinendorst und Hendrika Gezina Valkman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Dezember 2009.

Familie von Hermina Helena Kleinendorst

Sie ist verheiratet mit Nicolaas Koops.

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1893 in Ede, Gelderland, Netherlands, sie war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Dirkje Koops  1897-????
  2. Korstiana Koops  1899-???? 
  3. Gerrit Jan Koops  1901-1914

Ereignis (huwelijk) am 16. Mai 1893 in Ede, Gelderland, Netherlands .

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk ArchieflocatieGeldersArchief Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 5288
Gemeente: Ede
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 29
Datum: 16-05-1893 Bruidegom Nicolaas Koops
Leeftijd: 34
Geboorteplaats: Ede Bruid Hermina Helena Kleinendorst
Leeftijd: 31
Geboorteplaats: Hoogeveen
Vader bruidegom Gerrit Jan Koops Moeder bruidegom DerkjevanEkeris
Vader bruid Korstiaan Kleinendorst Moeder bruidHendrikaGezina Valkman Nadere informatie beroep bg.: smid;beroepbruid: zonder beroep; beroep vader bg.: smid; beroepmoederbg.: zonder beroep; beroep vader bd.: predikant;beroepmoeder bd.: zonder beroep
akteno. 29

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermina Helena Kleinendorst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermina Helena Kleinendorst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermina Helena Kleinendorst

Hermina Helena Kleinendorst
1861-1922

1893
Dirkje Koops
1897-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. November 1861 war um die 7,9 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Mit Louisiana tritt der sechste Südstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Knapp zwei Wochen später ist es Mitbegründer der Konföderierten Staaten von Amerika.
      • 4. Februar » Die bereits früher aus der Union ausgetretenen Südstaaten South Carolina, Mississippi, Florida, Alabama, Georgia und Louisiana schließen sich in Montgomery zu den Konföderierten Staaten von Amerika zusammen, was einen Sezessionskrieg beinahe unvermeidlich macht.
      • 18. März » In der Allokution Iamdudum cernimus an das Kardinalskollegium verurteilt Papst Pius IX. nicht nur die geistigen Strömungen seiner Zeit, sondern auch die politischen Bestrebungen, die Macht des Papstes weiter zu verringern. Er greift damit insbesondere den Risorgimento in Italien an.
      • 11. Juli » In der Schlacht am Rich Mountain feiern die Unionstruppen General McClellans den zweiten Sieg im westlichen Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs.
      • 25. August » Bei einem Eisenbahnunfall im Clayton-Tunnel sterben 23 Menschen, 176 weitere werden verletzt. Es handelt sich um den zu diesem Zeitpunkt schwersten Eisenbahnunfall in der britischen Geschichte.
      • 21. Oktober » Im Gefecht bei Balls Bluff während des Amerikanischen Bürgerkriegs besiegen die Südstaaten die Nordstaaten.
    • Die Temperatur am 16. Mai 1893 war um die 18,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Ein „Sicherheitskomitee“ unter der Führung von Sanford Dole stürzt Königin Liliʻuokalani und übernimmt die Macht im Königreich Hawaii.
      • 1. März » In Hannover erscheint die Erstausgabe der Zeitschrift Hannoverscher Anzeiger, der heutigen Hannoverschen Allgemeinen Zeitung.
      • 9. Mai » Die Oper Aleko von Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow mit dem Libretto von Wladimir Nemirowitsch-Dantschenko, einer Bearbeitung des Gedichtes Tsygany (Die Zigeuner) von Alexander Sergejewitsch Puschkin, hat ihre Uraufführung am Bolschoi-Theater in Moskau.
      • 13. Juli » Pak-Nam-Zwischenfall: Während des Französisch-Siamesischen Krieges kommt es zu einem Schusswechsel zwischen dem siamesischen Fort in Pak Nam und französischen Kanonenbooten, die den Mae Nam Chao Phraya (Chao-Phraya-Fluss) in Richtung der siamesischen Hauptstadt Bangkok befahren.
      • 19. September » In Neuseeland erhalten Frauen das aktive Wahlrecht.
      • 9. Dezember » In Paris schleudert der Anarchist Auguste Vaillant aus Protest gegen die repressive Politik von Premierminister Jean Casimir-Perier einen selbst gefertigten Sprengkörper von der Zuschauergalerie in die Deputiertenkammer im Palais Bourbon. 50 Personen werden bei der Aktion verletzt. Der Täter wird später zum Tod verurteilt und am 5. Februar 1894 hingerichtet.
    • Die Temperatur am 14. März 1922 lag zwischen -0.9 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 10,2 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Der Ständige Internationale Gerichtshof in Den Haag hält unter Vorsitz seines Präsidenten Bernard Loder seine erste Sitzung ab.
      • 16. April » Mit dem von den Außenministern Walther Rathenau und Georgi Wassiljewitsch Tschitscherin geschlossenen Vertrag von Rapallo zwischen dem Deutschen Reich und Russland verzichten beide Länder auf den Ersatz der Kriegskosten und die Begleichung der Kriegsschäden der jeweils anderen Seite.
      • 28. Mai » In Köln wird Alexander von Zemlinskys Oper Der Zwerg uraufgeführt.
      • 3. Juni » An der Pariser Oper wird die Oper Mavra von Igor Strawinsky uraufgeführt. Das Libretto von Boris Jewgenjewitsch Kochno basiert auf der Verserzählung Das Häuschen in Kolomna von Alexander Sergejewitsch Puschkin.
      • 26. August » Untergang des japanischen Leichten Kreuzers Niitaka im Sturm vor der Westküste von Kamtschatka. Die gesamte Besatzung (ca. 400 Mann) findet den Tod.
      • 14. November » Die British Broadcasting Corporation beginnt aus einem Londoner Studio mit ihren Hörfunksendungen.

    Über den Familiennamen Kleinendorst

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kleinendorst.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kleinendorst.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kleinendorst (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Hans Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Meijer, "Familienstammbaum Hans Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-meijer/I7002.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Hermina Helena Kleinendorst (1861-1922)".