Familienstammbaum Hans Meijer » Ida van der Grein (1854-1935)

Persönliche Daten Ida van der Grein 

  • Alternative Name: Ida van der Grijn
  • Sie ist geboren am 30. August 1854 in Ameide.
  • Wohnhaft am 1913-1935: ´s-Gravenhage.
  • (Geboorte) am 31. August 1854 in Ameide.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte ArchieflocatieNationaalArchief (Rijksarchief Zuid-Holland) AlgemeenGemeente:Ameide
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 25
    Aangiftedatum: 31-08-1854 Kind Ida van der Grein
    Geboortedatum: 30-08-1854 Vader Christiaan van derGrijnMoeder Johanna van Lomwel
    akteno. 25
  • (overlijden) am 17. September 1935 in Rotterdam.
    Overledene: Ida van der Grijn
    Relatiesoort: Overledene
    Geboorteplaats: Ameide
    Leeftijd: 81 jaar
    Vader: Christiaan van der Grijn
    Relatiesoort: Vader
    Moeder: Johanna Wellner
    Relatiesoort: Moeder
    Relatie: Hendrikus Wellner
    Relatiesoort: Weduwnaar/weduwe
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: dinsdag 17 september 1935
    Opmerking: overledene wonende te 's-Gravenhage
    akteno. ?
  • Sie ist verstorben am 17. September 1935 in Rotterdam, sie war 81 Jahre alt.
  • Ein Kind von Christiaan van der Grijn und Johanna van Lomwel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Juli 2015.

Familie von Ida van der Grein

Sie ist verheiratet mit Hendrikus Welner.

Die Eheerklärung wurde am 30. September 1875 zu Ameide gegeben.

Sie haben geheiratet am 23. Oktober 1875 in Ameide, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Adriena Welner  1876-1962 
  2. Christiaan Welner  1878-????
  3. Johannis Welner  1881-1975 
  4. Johanna Welner  1883-1971 
  5. Jannigje Welner  1886-????
  6. Neeltje Welner  1887-1978
  7. Louisa Welner  1890-????
  8. Aaltje Welner  1892-????
  9. Gerrit Welner  1895-1896
  10. Gerrit Welner  1897-????
  11. Hendrika Welner  1901-1901

Ereignis (getuige) am 23 opkt 1875 in Ameide .

Gerrit en Pieter van der Grein.
het huwelijk

Ereignis (huwelijk) am 23. Oktober 1875 in Ameide .

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk ArchieflocatieNationaalArchief (Rijksarchief Zuid-Holland) AlgemeenGemeente:Ameide
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 10
Datum: 23-10-1875 Bruidegom Hendrikus Welner
Geboortedatum: 25-08-1848
Leeftijd: 27
Geboorteplaats: Kapel-Avezaath Bruid Ida van der Grein
Geboortedatum: 30-08-1854
Leeftijd: 21
Geboorteplaats: Ameide Vader bruidegom MoederbruidegomAdriena Welner Vader bruid Christiaan van derGrijn Moederbruid Johanna van Lomwel
akteno. 10

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ida van der Grein?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ida van der Grein

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ida van der Grein

Ida van der Grein
1854-1935

1875
Louisa Welner
1890-????
Aaltje Welner
1892-????
Gerrit Welner
1895-1896
Gerrit Welner
1897-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. August 1854 war um die 24,2 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Der Eisen-Klipper RMS Tayleur der White Star Line geht auf seiner Jungfernfahrt in der Irischen See unter, nachdem er bei Sturm und Nebel auf die Felsen am Ufer von Lambay Island gelaufen war. 362 Menschen sterben.
    • 20. April » Die Oper Die Bilderstürmer von Johann Friedrich Kittl hat ihre Uraufführung am Ständetheater in Prag.
    • 5. Juli » Nach 14 Jahren als Museumsstück verbrennt der berühmte „Schachtürke“ bei einem Feuer im Peale’s Museum in Philadelphia.
    • 13. Juli » Die nicaraguanische Kleinstadt Greytown wird durch Beschuss des US-amerikanischen Kriegsschiffes USS Cyane vollständig zerstört. Anlass für die Bombardierung ist die Verhaftung eines US-amerikanischen Staatsbürgers.
    • 9. August » Nach dem Unfalltod von König Friedrich August II. wird sein Bruder Johann neuer Herrscher im Königreich Sachsen.
    • 3. Dezember » Der mit Eureka Stockade bezeichnete Aufstand von Diggern in Australien wird von britischen Polizei- und Militärkräften niedergeschlagen. Diese Erhebung hat Signalwirkung zu einer demokratischen Entwicklung auf dem fünften Kontinent.
  • Die Temperatur am 23. Oktober 1875 war um die 4,2 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Die Sprossenradmaschine des US-Amerikaners Frank Stephen Baldwin wird in den USA patentiert.
    • 17. April » Britische Kolonialoffiziere erfinden vermutlich an diesem Tag im Ooty Club von Udagamandalam, Indien, die Billardsportart Snooker.
    • 22. Mai » In Gotha beginnt der Vereinigungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei und des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins, aus dem die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands, die heutige Sozialdemokratische Partei Deutschlands, hervorgehen wird.
    • 11. September » Das erste professionelle Frauen-Baseballspiel spielen die Blondes und die Brunettes in Springfield, im US-Bundesstaat Illinois aus.
    • 15. September » Die Stadt Indianola in Texas wird von einem Hurrikan verwüstet. Zwischen 150 und 300 Menschen kommen ums Leben.
    • 17. November » Mit der Gründung der Theosophischen Gesellschaft in der Mott Memorial Hall, 64 Madison Avenue, in New York City durch Helena Petrovna Blavatsky, Henry Steel Olcott und William Quan Judge und andere beginnt die Geschichte der anglo-indischen Theosophie.
  • Die Temperatur am 17. September 1935 lag zwischen 11,8 °C und 17,6 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 11,3 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » In New York wird der Musik-Club Village Vanguard eröffnet.
    • 26. Februar » Robert Watson-Watt und Arnold Wilkins führen auf Basis ihres Berichts Erkennen und Orten von Flugzeugen durch Funk in der Nähe von Daventry den ersten Feldversuch mit Radar durch.
    • 28. Mai » Das in Augsburg gestartete deutsche Jagdflugzeug Messerschmitt Bf109 schließt seinen Jungfernflug ab.
    • 10. Oktober » In Langenberg zerstört eine Windhose den 160 Meter hohen Sendeturm. Als Folge dieses Ereignisses wird der Bau von Sendetürmen aus Holz in der Folgezeit in Deutschland praktisch vollständig eingestellt.
    • 21. Oktober » Der deutsche Austritt aus dem Völkerbund wird rechtswirksam.
    • 8. November » Der deutsche Eishockeyclub Düsseldorfer EG wird gegründet

Über den Familiennamen Van der Grein


Die Familienstammbaum Hans Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Meijer, "Familienstammbaum Hans Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-meijer/I6958.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Ida van der Grein (1854-1935)".