Familienstammbaum Hans Meijer » Lamberta Rijnhout (1871-1943)

Persönliche Daten Lamberta Rijnhout 

  • Sie ist geboren am 8. Juni 1871 in Gorinchem.
  • (Geboorte) am 9. Juni 1871 in Gorinchem.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte ArchieflocatieRegionaalArchief Gorinchem Algemeen Gemeente: Gorinchem
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 139
    Aangiftedatum: 09-06-1871 Kind Lamberta Rijnhout
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 08-06-1871
    Geboorteplaats: Gorinchem Vader Cornelis RijnhoutMoederWillemina van Riemsdijk
    akteno. 139
  • (overlijden) am 14. November 1943 in Nijmegen.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden ArchieflocatieGeldersArchief Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 13000
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 1078
    Aangiftedatum: 14-11-1943 Overledene Lamberta Rijnhout
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 14-11-1943
    Overlijdensplaats: Nijmegen Vader Cornelis RijnhoutMoederWillemina van Riemsdijk Partner Nadere informatie letop!!!akte datum is fout let op!!! akte datum isfout;geboortepl: Gorinchem; oud 72 jaar
    akteno. 1078
  • Sie ist verstorben am 14. November 1943 in Nijmegen, sie war 72 Jahre alt.
  • Ein Kind von Cornelis Rijnhout und Wilhelmina van Riemsdijk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. April 2011.

Familie von Lamberta Rijnhout

Sie ist verheiratet mit Cornelis Wilhelmus Engels.

Sie haben geheiratet am 4. Oktober 1894 in Nijmegen, sie war 23 Jahre alt.

Ereignis (huwelijk) am 4. Oktober 1894 in Nijmegen .

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk ArchieflocatieGeldersArchief Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 1120
Gemeente: Nijmegen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 202
Datum: 04-10-1894 Bruidegom Cornelis Wilhelmus Engels
Geboortedatum: 04-10-1869
Geboorteplaats: Nijmegen Bruid Lamberta Rijnhout
Geboortedatum: 08-06-1871
Geboorteplaats: Gorinchem Vader bruidegomFredericusWilhelmus Aloisius Engels Moeder bruidegomJohanna ToussainVader bruid Cornelis Rijnhout Moeder bruidWillemina vanRiemsdijk Nadere informatie beroep Bg.:verver; beroep Bd.:zonder beroep; beroep vader Bg.:timmerman; beroep moederBg.: zonder beroep; beroep vaderBd.: landbouwer; beroepmoeder Bd.: zonder beroep
akteno. 202

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lamberta Rijnhout?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lamberta Rijnhout

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lamberta Rijnhout

Lamberta Rijnhout
1871-1943

1894

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Juni 1871 war um die 11,5 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » In der Schlacht bei Buzenval versuchen im Deutsch-Französischen Krieg die in Paris belagerten französischen Einheiten einen Ausfall in Richtung Versailles. Diese Gegenoffensive scheitert an den preußischen Truppen. Der heranrückenden französischen Nordarmee ergeht es in der Schlacht bei Saint-Quentin am selben Tag nicht besser.
      • 16. Februar » Im Deutsch-Französischen Krieg enden die letzten militärischen Operationen. Nach 108 Tagen Belagerung wird die ostfranzösische Stadt Belfort den deutschen Truppen übergeben.
      • 8. Mai » Im Streit um die nach dem Kaperschiff Alabama benannte Alabamafrage einigen sich die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland im Vertrag von Washington auf den Spruch eines internationalen Schiedsgerichtes.
      • 11. Juni » Der Geologe Ferdinand Vandeveer Hayden startet mit 34 Männern und 7 Wagen von Ogden, Utah, aus zu seiner Hayden-Expedition, die ihn in das Yellowstone-Gebiet führt. Sein Bericht führt am 1. März des folgenden Jahres zur Gründung des Yellowstone-Nationalparks.
      • 6. Oktober » Der Tyler Davidson Fountain in Cincinnati im US-Bundesstaat Ohio wird vor rund 20.000 Menschen enthüllt. Der Stifter Henry Probasco möchte damit seinem Geschäftspartner Tyler Davidson ein Denkmal setzen und gleichzeitig den Alkoholismus in seiner Stadt eindämmen. Der Brunnen wird zum Wahrzeichen Cincinnatis und der meistbesuchte Brunnen der USA.
      • 10. Oktober » Der Große Brand von Chicago endet. Rund ein Drittel der 300.000 Einwohner verlieren ihre Wohnung, rund 300 Menschen kommen ums Leben.
    • Die Temperatur am 4. Oktober 1894 war um die 10,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » William K. L. Dickson erhält in den USA ein Patent für die Erfindung der Filmkamera.
      • 29. März » In Berlin endet die auf Anregung von Anna Simson erfolgte Gründungsversammlung des Bundes Deutscher Frauenvereine (BDF). Erste Vorsitzende ist Auguste Schmidt.
      • 18. Mai » Die Uraufführung der Oper Rafael von Anton Stepanowitsch Arenski findet am Bolschoi-Theater in Moskau statt.
      • 23. Juni » Auf Initiative von Pierre de Coubertin wird in Paris das Internationale Olympische Komitee gegründet. Als Austragungsort der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit wird Athen ausgewählt.
      • 13. November » Die Genealogische Gesellschaft von Utah in Salt Lake City wird von Angehörigen der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet.
      • 22. Dezember » Mit dem Orchesterwerk Prélude à l’après-midi d’un faune von Claude Debussy wird in Paris das erste bedeutende Werk des musikalischen Impressionismus uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 14. November 1943 war durchschnittlich 3,4 °C. Es gab 7,6 mm Niederschlag während der letzten 3,7 Stunden. Es gab 0,7 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 15. März » Der deutschen Wehrmacht gelingt an der Ostfront in der Schlacht um Charkow die Rückeroberung der Stadt.
      • 17. Juni » Der in Argentinien lebende ungarische Emigrant László József Bíró erhält ein US-Patent auf den von ihm entwickelten Kugelschreiber.
      • 5. Juli » Unternehmen Zitadelle beginnt, die Schlacht um Kursk während des deutschen Russlandfeldzugs im Zweiten Weltkrieg.
      • 22. Juli » Im Norden der deutsch-sowjetischen Front beginnt vor Leningrad die Dritte Ladoga-Schlacht. Trotz geringer Geländegewinne der Roten Armee gelingt den Verbänden der Wehrmacht bis zum 25. September ein Abwehrerfolg.
      • 2. August » Die albanischen Kommunisten und die nationalalbanische Bewegung Balli Kombëtar schließen das Abkommen von Mukja.
      • 20. November » Im Zweiten Weltkrieg beginnt die Schlacht um die Gilbertinseln. Es handelt sich um die erste Station beim „Island Hopping“ der Alliierten.

    Über den Familiennamen Rijnhout

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rijnhout.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rijnhout.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rijnhout (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Hans Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Meijer, "Familienstammbaum Hans Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-meijer/I6955.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Lamberta Rijnhout (1871-1943)".