Familienstammbaum Hans Meijer » Teunisje Apeldoorn (1822-1877)

Persönliche Daten Teunisje Apeldoorn 

  • Alternative Name: Teunisje Appeldoorn
  • Sie ist geboren am 1. April 1822 in Woudenberg.
  • (Geboorte) am 2. April 1822 in Woudenberg.
    Bron «tab»Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie «tab»Het Utrechts Archief
    Algemeen «tab»Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 181
    Gemeente: Woudenberg
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 13
    Aangiftedatum: 02-04-1822
    Kind«tab»Teunisje Apeldoorn
    Geslacht: V
    Geboortedatum: 01-04-1822
    Geboorteplaats: Woudenberg
    Vader«tab»Wulfer Apeldoorn
    Moeder«tab»Marritje van de Lagemaat
    akteno. 13
  • (overlijden) am 25. Oktober 1877 in Amersfoort.
    Overledene Teunisje Apeldoorn , 55
    Vader Wulfer Apeldoorn
    Moeder Marritje van de Lagemaat
    Echtgenoo/te Gerrit van Egdom
    Plaats Woudenberg
    Datum overlijden 25-10-1877
    Geboorteplaats Woudenberg
    Amersfoort Akte Jaar 1877 Nummer 32
    akteno. 32
  • Sie ist verstorben am 25. Oktober 1877 in Woudenberg, sie war 55 Jahre alt.
  • Ein Kind von Wulfer Wulferts Appeldoorn und Marrijtje van de Lagemaat
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. November 2012.

Familie von Teunisje Apeldoorn

(1) Sie ist verheiratet mit Evert van Donkelaar.

Sie haben geheiratet am 8. Oktober 1842 in Woudenberg, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jan van Donkelaar  1843-1846
  2. Marretje van Donkelaar  1844-1887 
  3. Jan van Donkelaar  1847-1900
  4. Evertje van Donkelaar  1852-1877 
  5. Dirk van Donkelaar  1858-1859
  6. Maria van Donkelaar  1860-1904

Ereignis (huwelijk) am 8. Oktober 1842 in Woudenberg .

Bron «tab»Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie «tab»Het Utrechts Archief
Algemeen «tab»Toegangnr: 481
Inventarisnr: 998
Gemeente: Woudenberg
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 12
Datum: 08-10-1842
Bruidegom«tab»Evert van Donkelaar
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Scherpenzeel
Bruid«tab»Teunisje Apeldoorn
Leeftijd: 20
Geboorteplaats: Woudenberg
Vader bruidegom«tab»Jan van Donkelaar
Moeder bruidegom«tab»Geertje van de Meent
Vader bruid«tab»Wulfer Apeldoorn
Moeder bruid«tab»Marretje van de Lagemaat
akteno. 12
  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • (2) Sie ist verheiratet mit Gerrit van Egdom.

    Sie haben geheiratet am 6. Juli 1866 in Woudenberg, sie war 44 Jahre alt.

    Ereignis (huwelijk) am 6. Juli 1866 in Woudenberg .

    Bron «tab»Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie «tab»Het Utrechts Archief
    Algemeen «tab»Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 999
    Gemeente: Woudenberg
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 11
    Datum: 06-07-1866
    Bruidegom«tab»Gerrit van Egdom
    Leeftijd: 36
    Geboorteplaats: Amerongen
    Bruid«tab»Teunisje Apeldoorn
    Leeftijd: 44
    Geboorteplaats: Woudenberg
    Vader bruidegom«tab»Jan van Egdom
    Moeder bruidegom«tab»Arrisje van Manen
    Vader bruid«tab»Wulfer Apeldoorn
    Moeder bruid«tab»Marritje van de Lagemaat
    akteno. 11

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teunisje Apeldoorn?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Teunisje Apeldoorn

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Teunisje Apeldoorn



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. April 1822 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen hagel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Beim Untergang der chinesischen Dschunke Tek Sing („Wahrer Stern“) sterben mindestens 1.600 Menschen, mehr als beim Sinken der Titanic. Nur etwa 200 Menschen werden von einer anderen Dschunke und einem britischen Handelsschiff gerettet.
    • 19. Mai » Nach dem Desinteresse europäischer Königshäuser, die auf die den Vertrag von Córdoba ablehnende Kolonialmacht Spanien Rücksicht nehmen, wird vom Regentschaftsrat Agustín de Iturbide zum ersten Kaiser von Mexiko gewählt.
    • 10. August » Im mecklenburgischen Doberan wird das erste Galopprennen auf deutschem Boden ausgetragen.
    • 1. Oktober » Der aus dem Exil in Brasilien heimgekehrte König Johann VI. legt den Eid auf die vom Parlament (Cortes) verabschiedete liberale Verfassung ab, die Portugal zur konstitutionellen Monarchie macht.
    • 12. Oktober » Kronprinz Peter von Portugal wird zum ersten Kaiser von Brasilien ausgerufen.
    • 1. Dezember » In Brasilien wird Dom Pedro I. zum Kaiser gekrönt. Es ist die erste Kaiserkrönung auf dem südamerikanischen Kontinent.
  • Die Temperatur am 6. Juli 1866 war um die 12,2 °C. Es gab 8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » In Mannheim wird die Gesellschaft zur Überwachung und Versicherung von Dampfkesseln gegründet, ein Vorläufer des TÜV Südwest, der seinerseits inzwischen im TÜV Süd aufgegangen ist.
    • 24. März » Der schottische Missionar und Afrikaforscher David Livingstone beginnt in Mikindani seine letzte Forschungsreise auf der Suche nach der Quelle des Nils.
    • 29. Juni » Trotz gewonnener Schlacht bei Langensalza am 27. Juni muss das Königreich Hannover aus militärischer Erschöpfung im Deutschen Krieg gegenüber Preußen kapitulieren.
    • 17. Juli » In Bern wird der Hülfsverein für schweizerische Wehrmänner und deren Familien, das Schweizerische Rote Kreuz, gegründet.
    • 20. Juli » Die österreichische Marine unter Admiral Wilhelm von Tegetthoff besiegt die überlegene italienische Marine in der Seeschlacht von Lissa. Auf Grund der Niederlage in Königgrätz am 3. Juli hat dieser Sieg aber keine Auswirkungen mehr auf den Ausgang des Preußisch-Österreichischen Krieges.
    • 17. November » Die Oper Mignon von Ambroise Thomas wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt. Das Libretto von Jules Barbier und Michel Carré hat als Vorlage einen kleinen Teil aus dem Roman Wilhelm Meisters Lehrjahre von Johann Wolfgang von Goethe.
  • Die Temperatur am 25. Oktober 1877 war um die 7,5 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Die Oper Die Folkunger von Edmund Kretschmer wird an der Hofoper in Dresden uraufgeführt.
    • 1. Juli » Das deutsche Patentgesetz tritt in Kraft.
    • 9. Juli » Der All England Lawn Tennis and Croquet Club trägt zum ersten Mal das Tennisturnier von Wimbledon aus.
    • 12. August » Der Marsmond Deimos wird von Asaph Hall entdeckt.
    • 25. September » In den USA wird Henry C. Clark ein Patent für den von ihm erfundenen verstellbaren Schiffhobel aus Metall erteilt.
    • 21. November » Erfinder Thomas Alva Edison kündigt den Phonographen an, ein Gerät zur Tonaufnahme und -wiedergabe, das er acht Tage später vorführt.

Über den Familiennamen Apeldoorn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Apeldoorn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Apeldoorn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Apeldoorn (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Hans Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Meijer, "Familienstammbaum Hans Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-meijer/I681.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Teunisje Apeldoorn (1822-1877)".