Familienstammbaum Hans Meijer » Gijsbert Cornelis van Ommeren (1832-1910)

Persönliche Daten Gijsbert Cornelis van Ommeren 

  • Er wurde geboren am 15. November 1832 in Lienden.
  • Beruf: im Jahr 1900 .
    broodbakker, later landbouwer
  • (Geboorte) am 15. November 1832 in Lienden.
    Kind: Gijsbert Cornelis van Ommeren
    Geboorteplaats: Lieneren
    Geboortedatum: donderdag 15 november 1832
    Vader: Jan van Ommeren
    Leeftijd: 25
    Beroep: -
    Moeder: Willemina van Westrenen
    Leeftijd: 21
    Beroep: geen beroep vermeld
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: donderdag 15 november 1832
    Gebeurtenisplaats: Lieneren
    akteno. 65
  • (overlijden) am 8. Oktober 1910 in Lienden.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden ArchieflocatieGeldersArchief Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8491
    Gemeente: Lienden
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 54
    Aangiftedatum: 08-10-1910 Overledene Gijsbert CornelisvanOmmeren
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 07-10-1910
    Overlijdensplaats: Lienden Vader Jan van OmmerenMoederWillemina van Westrenen Partner Maria Cornelia de Kock
    Relatie: echtgenoot Nadere informatie geboortepl:Lienden;oud 77 jaar; beroep overl.: landbouwer; beroepvader: geenberoep vermeld; beroep moeder: geen beroepvermeld
    akteno. 54
  • Er ist verstorben am 7. Oktober 1910 in Lienden, er war 77 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jan van Ommeren und Willemina van Westrhenen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. August 2014.

Familie von Gijsbert Cornelis van Ommeren

Er ist verheiratet mit Maria Cornelia de Kock.

Sie haben geheiratet am 14. August 1873 in Lienden, er war 40 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jan van Ommeren  1874-1956 
  2. Sander van Ommeren  1881-1949 
  3. Adrianus van Ommeren  1889-1983 

Ereignis (huwelijk) am 14. August 1873 in Lienden .

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk ArchieflocatieGeldersArchief Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 3783
Gemeente: Lienden
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 13
Datum: 14-08-1873 Bruidegom Gijsbert Cornelis van Ommeren
Leeftijd: 40
Geboorteplaats: Lienden
Bruid Maria Cornelia de Kock
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Lienden Vader bruidegom Jan vanOmmerenMoeder bruidegom Willemina van Westrenen VaderbruidHendrik de Kock Moeder bruid Jantje van GrootveldNadereinformatie beroep Bg.: broodbakker; beroep Bd.:zonderberoep; beroep vader Bg.: broodbakker; beroep moederBg.:geen beroep vermeld; beroep vader Bd.: koopman;beroepmoeder Bd.: geen beroep vermeld
akteno. 13
  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.
  • Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gijsbert Cornelis van Ommeren?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Gijsbert Cornelis van Ommeren

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Gijsbert Cornelis van Ommeren

Vorfahren (und Nachkommen) von Gijsbert Cornelis van Ommeren


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Gijsbert Cornelis van Ommeren



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. November 1832 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Im Deutschen Bund wird in der Zeit des Vormärz der Deutsche Vaterlandsverein zur Unterstützung der Freien Presse gegründet.
      • 12. Februar » Die bisher zu Spanien gehörenden Galapagosinseln werden von Ecuador unter Präsident Juan José Flores annektiert. Spanien interessiert sich nicht für die Inseln und leistet der Annexion keinen Widerstand.
      • 8. August » Die griechische Nationalversammlung in Nafplio wählt den Wittelsbacher Otto I. zum König von Griechenland.
      • 9. August » Leopold I., König der Belgier, heiratet in der Kapelle des Schlosses Compiègne die französische Prinzessin Louise d’Orléans, Tochter des Königs Louis-Philippe I.
      • 27. August » Mit der Gefangennahme des sich ergebenden Häuptlings Black Hawk endet der letzte Indianerkrieg östlich des Mississippi River in den Vereinigten Staaten.
      • 8. November » Die portugiesische Königin Maria II. verleiht dem cartistischen Politiker António José de Sousa Manoel de Menezes Severim de Noronha und seinen Nachkommen für seine Verdienste im Miguelistenkrieg den erblichen Adelstitel Herzog von Terceira (Duque de Terceira).
    • Die Temperatur am 14. August 1873 war um die 20,4 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Spaniens König Amadeus I. erklärt aufgrund massiven Drängens seiner Frau nach einem im Vorjahr fehlgeschlagenen Attentat seine Abdankung und entscheidet sich zum Verlassen des Landes. Danach kommt es zur Bildung der Ersten Spanischen Republik, die nur knapp zwei Jahre Bestand hat.
      • 1. September » In San Francisco nehmen die Cable Cars ihren öffentlichen Betrieb auf.
      • 2. September » Am neu geschaffenen Sedanstag wird die nach einem Entwurf von Heinrich Strack erbaute Berliner Siegessäule eingeweiht.
      • 16. September » Nach dem vollständigen Entrichten aller Raten der im Frieden von Frankfurt vereinbarten Kriegskontribution verlässt der letzte deutsche Soldat das Territorium Frankreichs.
      • 27. Oktober » Joseph Glidden meldet Stacheldraht zum Patent an.
      • 29. Oktober » Im Königreich Sachsen übernimmt König Albert nach dem Tod seines Vaters Johann die Regentschaft.
    • Die Temperatur am 7. Oktober 1910 lag zwischen 9,3 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 2. April » Am Residenztheater in Dresden findet die Uraufführung der Operette Der letzte Jonas von Rudolf Dellinger statt.
      • 26. Mai » Die dem Andenken des Heiligen Karl Borromäus gewidmete Enzyklika Editae saepe des Papstes PiusX. löst in Deutschland erhebliche Entrüstung von Protestanten aus. Einige Textpassagen werden von ihnen als beleidigend verstanden.
      • 1. Juni » Robert Falcon Scotts Terra-Nova-Expedition verlässt London mit dem Ziel, den Südpol erstmals zu erreichen.
      • 7. Oktober » In der Schweiz tritt das Verbot des thujonhaltigen Getränks Absinth in Kraft.
      • 14. November » Dem Flugpionier Eugene Burton Ely gelingt als erstem Menschen der Start von einem Schiff, von einer Plattform auf dem leichten Kreuzer USS Birmingham.
      • 19. November » In Wien wird die Operette Die schöne Risette von Leo Fall uraufgeführt.

    Über den Familiennamen Van Ommeren

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Ommeren.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Ommeren.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Ommeren (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Hans Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Meijer, "Familienstammbaum Hans Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-meijer/I674.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Gijsbert Cornelis van Ommeren (1832-1910)".