Familienstammbaum Hans Meijer » Maria de Blaaij (± 1792-1863)

Persönliche Daten Maria de Blaaij 

  • Sie ist geboren rund 1792 in Axel, Zeeuws Vlaanderen.
  • Beruf: im Jahr 1812 .
    landbouwster
  • (memorie van successie) am 27. April 1863 in Hulst, Zeeuws Vlaanderen.
    Kantoor : Hulst
    Nummer : 2/5852 1863
    Maria de Blaaij
    Plaats overlijden : Axel
    Overlijdensdatum : 27-04-1863
    Opmerking : Weduwe van Martinus Riemens
    Inventarisnummer : 288
    Filmcassettenummer : 42
    no. 2/5852
  • (overlijden) am 27. April 1863 in Axel, Zeeuws Vlaanderen.
    Aktejaar (year) : 1863
    Aktenummer (number) : 30
    Overleden op (died on) : 27-4-1863
    Overleden te (died in) : Axel
    Maria de Blaaij
    Leeftijd bij overlijden (age) : 71 jaar
    Geslacht (gender) : vrouwelijk
    Burgerlijke staat (marital status) : weduwe
    Beroep (occupation) : landbouwster
    Geboorteplaats (place of birth) : Axel
    PARTNER : Gelein de Bokx
    VADER (father) : Hendrik de Blaaij
    MOEDER (mother) : Janna de Kraker
    Opmerking (note) : Eerder weduwe van Martinus Riemens.
    akteno. 30
  • Sie ist verstorben am 27. April 1863 in Axel, Zeeuws Vlaanderen.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Januar 2010.

Familie von Maria de Blaaij

Sie ist verheiratet mit Martinus Riemens.

Sie haben geheiratet am 26. Juli 1812 in Axel, Zeeuws Vlaanderen.


Kind(er):

  1. Anna Riemens  1831-1891

Ereignis (huwelijk) am 26. Juli 1812 in Axel, Zeeuws Vlaanderen .

Gemeente : Axel
Aktenummer (number) : 12
Aktedatum (date) : 26-07-1812
BRUIDEGOM : Martinus Riemens
Leeftijd (age) : 25 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Zaamslag
Beroep (occupation) : Journalier
BRUID : Maria de Blaaij
Leeftijd (age) : 21 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Axel
VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Cornelis Riemens
Beroep (occupation) : Cultivateur
MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Maria van de Weege
VADER BRUID (father bride) : Hendrik de Blaaij
MOEDER BRUID (mother bride) : Janna de Kraker
Beroep (occupation) : Cultivatrice
Opmerking (note) : Bgm wdnr van Adriana van Laare
akteno. 12

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria de Blaaij?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria de Blaaij

Maria de Blaaij
± 1792-1863

1812

Martinus Riemens
± 1785-1837

Anna Riemens
1831-1891

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Juli 1812 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » An der Opéra-Comique in Paris wird die komische Oper L'Homme sans façon ou Les Contrariétés von Rodolphe Kreutzer erstmals aufgeführt.
    • 23. Januar » Das New-Madrid-Erdbeben von 1811 hat seinen zweiten Höhepunkt nach dem 16. Dezember 1811 mit einer Stärke von 7 auf der Richterskala.
    • 22. Juli » Die Schlacht von Salamanca verlieren im Zuge der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel die französischen Truppen unter General Marmont gegenüber der angreifenden alliierten Armee unter dem Befehl Wellingtons.
    • 12. August » Die erste Zahnradbahn nimmt in England ihren Betrieb auf. Sie verbindet zum Kohletransport eine Kohlenzeche in Middleton mit Leeds.
    • 20. Oktober » Der Bayerische Oberste Rechnungshof wird durch König Maximilian I. Joseph errichtet.
    • 28. November » Beim Rückzug über die Beresina während des Russlandfeldzuges erleidet die Grande Armée in der Schlacht an der Beresina eine schwere Niederlage. Nur die Zaghaftigkeit der russischen Heerführer Wittgenstein und Tschitschagow bewahrt Napoléons Truppen vor der völligen Vernichtung.
  • Die Temperatur am 27. April 1863 war um die 17,6 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 44%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » In Polen beginnt mit dem Januaraufstand unter Ludwik Mierosławski eine erneute Erhebung gegen die russische Herrschaft, die bis zum April 1864 dauern wird.
    • 31. Januar » Der Roman Cinq semaines en ballon (Fünf Wochen im Ballon) von Jules Verne erscheint in Frankreich.
    • 10. Februar » Charles Sherwood Stratton, bekannt als der Zwerg General Tom Thumb aus P. T. Barnums Wanderzirkus, heiratet die ebenfalls kleinwüchsige Lavinia Warren.
    • 21. August » Im Massaker von Lawrence während des Amerikanischen Bürgerkrieges wird die Stadt Lawrence in Kansas, eine Hochburg der Sklavereigegner, von prosüdlichen Guerillakämpfern unter William Clark Quantrill angegriffen. 183 Bewohner werden getötet und ein Viertel der Häuser niedergebrannt.
    • 17. September » Papst Pius IX. ruft in der Enzyklika Incredibili die Katholiken in Neu-Granada, dem heutigen Kolumbien, zum Widerstand gegen die Regierung auf.
    • 26. Oktober » In London wird die Football Association gegründet. Damit werden in der Folge die Regeln für Fußball standardisiert.

Über den Familiennamen De Blaaij

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Blaaij.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Blaaij.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Blaaij (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Hans Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Meijer, "Familienstammbaum Hans Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-meijer/I5959.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Maria de Blaaij (± 1792-1863)".