Familienstammbaum Hans Meijer » Jan Willem Bolkenbaas (1872-1943)

Persönliche Daten Jan Willem Bolkenbaas 

  • Er wurde geboren am 29. April 1872 in Brouwershaven.
  • Beruf: im Jahr 1897 .
    veldarbeider
  • (Geboorte) am 30. April 1872 in Brouwershaven.
    Aktedatum : 30-04-1872, aktenummer (number) : 38
    Geboren te (born in) : Brouwershaven, op (on) 29-04-1872
    Jan Willem Bolkenbaas
    Zoon van :
    VADER (father) : Jan Bolkenbaas
    MOEDER (mother) : Rachel Pannekoek
    Opmerking (note) : Erkend door beide ouders bij huwelijkteBrouwershaven d.d. 10-5-1873.
    «i»ntbl Bron: Geboorteakten Brouwershaven 1811-1908
    «/i»
    akteno. 38
  • (overlijden) am 16. November 1943 in Kerkwerve.
    Aktejaar (year) : 1943
    Aktenummer (number) : 6
    Overleden op (died on) : 16-11-1943
    Overleden te (died in) : Kerkwerve
    Jan Willem Bolkenbaas
    Leeftijd bij overlijden (age) : 71 jaar
    Geslacht (gender) : mannelijk
    Burgerlijke staat (marital status) : weduwnaar
    Beroep (occupation) : zonder
    Geboorteplaats (place of birth) : Brouwershaven
    PARTNER : Pieternella Johanna van den Berge
    Leeftijd (age) : niet opgenomen
    VADER (father) : Jan Bolkenbaas
    Leeftijd (age) : niet opgenomen
    MOEDER (mother) : Rachel Pannekoek
    Leeftijd (age) : niet opgenomen
    «i»ntbl Bron: Overlijdensakten Kerkwerve 1811-1955
    «/i»
    akteno. 6
  • Er ist verstorben am 16. November 1943 in Kerkwerve, er war 71 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Februar 2009.

Familie von Jan Willem Bolkenbaas

Er ist verheiratet mit Pieternella Johanna van den Berge.

Sie haben geheiratet am 31. Juli 1897 in Brouwershaven, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):


Ereignis (huwelijk) am 31. Juli 1897 in Brouwershaven .

Gemeente : Brouwershaven
Aktenummer (number) : 6
Aktedatum (date) : 31-07-1897
BRUIDEGOM : Jan Willem Bolkenbaas
Leeftijd (age) : 25 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Brouwershaven
Beroep (occupation) : Veldarbeider
BRUID : Pieternella Johanna van den Berge
Leeftijd (age) : 24 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Dreischor
Beroep (occupation) : Dienstbode
VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Jan Bolkenbaas
Beroep (occupation) : Veldarbeider
MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Rachel Pannekoek
VADER BRUID (father bride) : Johannes Cornelis van den Berge
Beroep (occupation) : Paardenknecht
MOEDER BRUID (mother bride) : Maria Westerweel
«i»ntbl Bron: Huwelijksakten Brouwershaven 1811-1932
«/i»
akteno. 6

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Willem Bolkenbaas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Willem Bolkenbaas

Jan Willem Bolkenbaas
1872-1943

1897

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. April 1872 war um die 15,9 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Durch die Unterschrift von US-Präsident Ulysses S. Grant wird der Yellowstone-Nationalpark in den USA kraft Gesetz als erster Nationalpark der Welt geschaffen.
    • 24. März » Die erste Ausgabe des bis 1928 erscheinenden Illustrirtes Wiener Extrablatts– zeitweise eine der auflagenstärksten österreichischen Zeitungen– erscheint in Wien.
    • 26. März » Nach einer politisch gefärbten Verhandlung werden August Bebel und Wilhelm Liebknecht im Leipziger Hochverratsprozess von den Geschworenen wegen Hochverrats für schuldig befunden, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben. Das Gericht verhängt daraufhin zwei Jahre Festungshaft.
    • 25. Juli » Die gerichtliche Räumung der Wohnung eines Handwerkers löst die Berliner Blumenstraßenkrawalle aus.
    • 22. August » Die Port Augusta-Darwin-Telegraphenleitung in Australien wird fertiggestellt.
    • 26. Dezember » In Genua wird das Hydrographische Institut der italienischen Marine gegründet.
  • Die Temperatur am 31. Juli 1897 war um die 17,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. März » In Koblenz findet die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier de Nuremberg von Louis Lacombe statt.
    • 22. März » Bei Müngsten, einer Hofschaft an der Wupper zwischen Solingen und Remscheid, findet das Richtfest für die Kaiser-Wilhelm-Brücke statt. Die von Anton von Rieppel erbaute Brücke ist eine genietete Stahlgitterkonstruktion und die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands.
    • 12. April » In der Schweiz wird die von Fritz Landry entworfene Goldmünze Vreneli als Nachfolgerin der Helvetia in Umlauf gebracht. Die Münze wird anfänglich stark kritisiert, entwickelt sich aber zur bekanntesten Goldmünze der Schweiz.
    • 3. Juli » Wien ist um ein Wahrzeichen reicher: Das Riesenrad im Prater beginnt seinen Fahrbetrieb.
    • 10. August » Felix Hoffmann stellt zum ersten Mal Acetylsalicylsäure her, das später als Aspirin verkauft wird.
    • 4. Oktober » Der Franziskanerorden wird in der Unionsbulle Felicitate quadam von Papst Leo XIII. mit neuen Statuten versehen und vereinheitlicht.
  • Die Temperatur am 16. November 1943 lag zwischen -0,9 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 2,5 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 0,8 Stunden. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Die letzten alliierten Guerilla-Truppen werden von Timor evakuiert. Damit endet die Schlacht um Timor nach fast einem Jahr mit einem Sieg der Japaner im Pazifikkrieg.
    • 20. Februar » Die Oper Die Kluge von Carl Orff, die das Märchen Die kluge Bauerntochter der Brüder Grimm zur Vorlage hat, wird in Frankfurt am Main uraufgeführt.
    • 27. Mai » In Paris findet die geheime Gründungsversammlung des Conseil national de la Résistance statt. Seit 2014 ist der 27. Mai als Journée nationale de la Résistance ein landesweiter Gedenktag Frankreichs.
    • 9. Oktober » Beim schwersten Luftangriff auf Hannover während des Zweiten Weltkriegs werfen 540 Flugzeuge der Royal Air Force insgesamt rund 260.000 Brand- und 3.000 Sprengbomben ab und zerstören weite Teile des Stadtzentrums und der Südstadt. 1245 Menschen sterben, rund eine Viertelmillion Einwohner wird obdachlos.
    • 1. November » Die zweitägige Seeschlacht bei der Kaiserin-Augusta-Bucht nahe Bougainville zwischen Kriegsschiffen der USA und Japans beginnt. Sie ist Teil der Schlacht um die Nördlichen Salomonen im Pazifikkrieg.
    • 29. November » In Jajce endet die zweite Tagung des Antifaschistischen Rats der Nationalen Befreiung Jugoslawiens (AVNOJ), auf welcher die AVNOJ-Beschlüsse, die Grundprinzipien des unabhängigen, föderalistischen Staates Jugoslawien, verabschiedet wurden.

Über den Familiennamen Bolkenbaas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bolkenbaas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bolkenbaas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bolkenbaas (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Hans Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Meijer, "Familienstammbaum Hans Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-meijer/I4700.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Jan Willem Bolkenbaas (1872-1943)".