Familienstammbaum Hans Meijer » Jacob Boslooper (1833-1906)

Persönliche Daten Jacob Boslooper 

  • Er wurde geboren am 16. Dezember 1833 in Elkerzee.
  • Emigriert am 12. April 1888, Grand Rapids, de Verenigde Staten.
    Jacob Boslooper
    Leeftijd (age) : 56
    Beroep (occupation) : arbeider (labourer)
    Kerkgenootschap (religion) : Nederlands-hervormd(DutchReformed)
    Jaar vertrek (year of departure) : 1889
    Plaats van vertrek (place of departure) : Elkerzee
    Vetrekt met zijn (departes with his) vrouw (wife)
    Aantal kinderen (number of children) : 6
    Reden van vertrek (reason of departure) : Verbeteringvanbestaan (Amelioration of existence)
    Bestemming (destination) : Verenigde StatenvanNoord-Amerika (Grand Rapids)
    Opmerking (note) : 56 jaar, arbeider. Vertrok met vrouwenzes kinderen naar Grand Rapids, Verenigde Staten vanAmerika
    Bron (source) : Staten van landverhuizingen(archiefProvinciaal Bestuur Zeeland)
    In: Genealogische Afschriften 810/4, pagina (page) 72
    «i»ntbl Bron: Emigranten 1839-1900 «/i»
  • Beruf: im Jahr 1861 .
    arbeider
  • (Geboorte) am 18. Dezember 1833 in Elkerzee.
    Aktedatum : 18-12-1833, aktenummer (number) : 25
    Geboren te (born in) : Elkerzee, op (on) 16-12-1833
    Jacob Boslooper
    Zoon van :
    VADER (father) : Jan Boslooper
    MOEDER (mother) : Willemijntje Patmos
    Opmerking (note) : Erkend in akte van wettiging enerkenningdoor beide ouders te Elkerzee d.d. 8-1-1857.
    «i»ntbl Bron: Geboorteakten Elkerzee 1811-1908 «/i»
    akteno. 25
  • (Erkenning) am 20. Juni 1857 in Elkerzee.
    Gemeente : Elkerzee
    Aktenummer (number) : 5
    Aktedatum (date) : 20-06-1857
    BRUIDEGOM : Jacob Boslooper
    Leeftijd (age) : 22 jaar
    Geboortedatum (date of birth) : 18-12-1833
    Geboorteplaats (place of birth) : Elkerzee
    Leeftijd (age) : 0 jaar
    Geboorteplaats (place of birth) : Elkerzee
    VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Jan Boslooper
    Beroep (occupation) : Arbeider
    MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Willemijntje Patmos
    VADER BRUID (father bride) : N N
    MOEDER BRUID (mother bride) : N N
    Opmerking (note) : Betreft brief van wettiging.Gewettigdbij KB 24-4-1857
    «i»ntbl Bron: Huwelijksakten Elkerzee 1811-1932 «/i»
    akteno. 5
  • Er ist verstorben am 5. Mai 1906 in Grand Rapids, de Verenigde Staten, er war 72 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jan Boslooper und Willemijntje Patmos
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. August 2009.

Familie von Jacob Boslooper

Er ist verheiratet mit Petronella van der Weel.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1861 in Elkerzee, er war 27 Jahre alt.

Ereignis (huwelijk) am 11. Mai 1861 in Elkerzee .

Gemeente : Elkerzee
Aktenummer (number) : 1
Aktedatum (date) : 11-05-1861
BRUIDEGOM : Jacob Boslooper
Leeftijd (age) : 27 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Elkerzee
Beroep (occupation) : Arbeider
BRUID : Pitronella van der Weel
Leeftijd (age) : 21 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Elkerzee
Beroep (occupation) : Dienstbode
VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Jan Boslooper
Beroep (occupation) : Arbeider
MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Willemijntje Patmos
Beroep (occupation) : Arbeidster
VADER BRUID (father bride) : Tomas van der Weel
MOEDER BRUID (mother bride) : Cornelia Straijer
«i»ntbl Bron: Huwelijksakten Elkerzee 1811-1932 «/i»
akteno. 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Boslooper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Boslooper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Boslooper

Jakob Boslooper
± 1769-????
Hendrina Reijser
????-< 1820
Jan Boslooper
± 1805-1885

Jacob Boslooper
1833-1906

1861

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Dezember 1833 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Großbritannien erhält durch Einrichten eines Flottenstützpunkts die Kontrolle über die Falklandinseln.
      • 3. April » 50 Aufständische unter Gustav Bunsen, Gustav Körner und Theodor Engelmann versuchen in Frankfurt am Main die Hauptwache und die Konstablerwache zu erstürmen, um dort inhaftierte Journalisten zu befreien. Mit der Niederschlagung des Frankfurter Wachensturmes scheitert vorerst der Versuch einer gesamtdeutschen revolutionären Erhebung.
      • 11. Mai » Die Staaten des am Tag zuvor gegründeten Thüringischen Zoll- und Handelsvereins treten gemeinsam dem Deutschen Zollverein bei.
      • 16. Mai » Der gewählte General Antonio López de Santa Anna regiert erstmals als mexikanischer Staatspräsident, doch nach wenigen Wochen überlässt er die Staatsgeschäfte wieder seinem Vizepräsidenten Valentín Gómez Farías.
      • 22. Juli » Die Uraufführung der Oper Ali Baba ou Les Quarante Voleurs (Ali Baba oder Die vierzig Räuber) von Luigi Cherubini findet an der Grand Opéra Paris statt.
      • 29. August » Der vom englischen Parlament erlassene Factory Act schränkt erstmals die Arbeitszeit von Kindern und Jugendlichen in der Textilindustrie ein. Kinderarbeit unter 9 Jahren wird verboten.
    • Die Temperatur am 11. Mai 1861 war um die 7,8 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris hat die Operette Les Musiciens d'orchestre von Léo Delibes und Aristide Hignard ihre Uraufführung.
      • 2. März » Aus Teilen des Minnesota-Territoriums und des Nebraska-Territoriums wird das Dakota-Territorium als Territorium der Vereinigten Staaten zusammengefasst. Territoriale Hauptstadt des Gebiets, das neben den heutigen US-Staaten South und North Dakota auch große Teile Montanas und Wyomings umfasst, ist Yankton.
      • 13. Mai » Der australische Astronom John Tebbutt entdeckt den Kometen C/1861J1, einen der Großen Kometen des 19. Jahrhunderts.
      • 17. Mai » Der schottische Physiker James Clerk Maxwell führt in einem Vortrag an der Royal Institution das erste Farbfoto vor.
      • 21. Oktober » Im Gefecht bei Balls Bluff während des Amerikanischen Bürgerkriegs besiegen die Südstaaten die Nordstaaten.
      • 8. Dezember » Nachdem Mexiko die Rückzahlung seiner Auslandsschulden eingestellt hat, landen spanische Truppen als erstes Expeditionskorps in Veracruz. Die europäischen Gläubigerstaaten wollen mit militärischen Mitteln eine Fortsetzung der Zahlungen erzwingen. Unter den verbündeten Großmächten Frankreich, Großbritannien und Spanien verfolgt Kaiser Napoleon III. eigene Pläne, die eine französische Intervention in Mexiko einschließen.
    • Die Temperatur am 5. Mai 1906 lag zwischen 6,9 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 10,9 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 19. Februar » Die Ungarische Krise spitzt sich zu. Um die Opposition im Reichstag in die Schranken zu weisen, wird auf Veranlassung von König Franz Joseph I. und dem am Parlament vorbei berufenen Ministerpräsidenten Géza Fejérváry das Budapester Parlamentsgebäude von der Honvéd besetzt.
      • 18. März » Dem rumänischen Luftfahrtpionier Traian Vuia gelingt mit dem selbst gebauten Flugzeug Traian Vuia 1 ein Zwölfmeterflug in einem Meter Höhe.
      • 14. Juni » In Bremen läuft der Panzerkreuzer (Großer Kreuzer) SMS Gneisenau vom Stapel.
      • 9. September » Der Teufelsturm in der Sächsischen Schweiz wird durch Oliver Perry-Smith erstbestiegen.
      • 24. September » Der Nationalpark Devils Tower National Monument wird als erstes National Monument der USA gegründet.
      • 8. Oktober » In London stellt der deutsche Friseur Karl Ludwig Nessler eine von ihm erbaute Dauerwellen-Apparatur vor.

    Über den Familiennamen Boslooper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boslooper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boslooper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boslooper (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Hans Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Meijer, "Familienstammbaum Hans Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-meijer/I4614.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Jacob Boslooper (1833-1906)".