Familienstammbaum Hans Meijer » Laurens den Hartoog (1815-1878)

Persönliche Daten Laurens den Hartoog 

  • Alternative Namen: Lourens den Hartoog, Louwrens den Hartoog
  • Er wurde geboren am 22. September 1815 in Ouder-Amstel.Quelle 1
  • Beruf: April 1870 .
    timmerman
  • (Plaats) in Ouder-Amstel.
    Ouder-Amstel is een gemeente in de NederlandseprovincieNoord-Holland. De gemeente telt 13.310 inwoners(31 maart2015, bron: CBS) en heeft een oppervlakte van26,15 km². Degemeente Ouder-Amstel maakt deel uit van deplusregioStadsregio Amsterdam.

    De gemeente Ouder-Amstel ligt ingeklemd tussen AmstelveenenAmsterdam Zuidoost. Verder grenst de gemeente in hetoostenaan Diemen, in het noorden aan Amsterdam(Watergraafsmeer),in het zuidoosten aan Abcoude, en in hetzuiden aanStokkelaarsbrug, Vinkeveen en Waverveen, allevier behorendtot de gemeente De Ronde Venen.
    Historisch is Ouder-Amstel het deel van Amstelland aanderechteroever van de Amstel en Amstelveen aan delinkeroever(Nieuwer-Amstel). Uitzondering was een kleingedeelte vanNieuwer Amstel dat op de rechteroever lag. Tot1896behoorde een smalle strook grond ten zuiden van dehuidigeAmsterdamse Grensstraat en ten noorden van detoenmaligegemeente Watergraafsmeer tot de gemeente NieuwerAmstel.

    De geschiedenis van Ouder-Amstel gaat terug tot indeMiddeleeuwen. Ouderkerk is zo'n tweehonderd jaar ouderdanAmsterdam. Tot aan de 14e eeuw was Ouderkerkhetbestuurscentrum van Amstelland. Evenals OuderkerkbehoordenDuivendrecht en Waver vroeger bij Utrecht en nietbijHolland. De bisschop van Utrecht verleende concessiesaanmensen die het veenmoeras in Amstelland wildenontwikkelen.
  • (getuigen) am 28. September 1815 in Ouder-Amstel.

    - Dirk Beekman, waagenmaker en
    - Gerrit de Jong, schildersknegt.
    bij de aangifte van de geboorte
  • (overlijden) am 15. Juni 1878 in Ouder-Amstel.
    Overledene: Laurens den Hartoog
    Relatiesoort: Overledene
    Geslacht: Man
    Geboorteplaats: Ouder-Amstel
    Leeftijd: 62
    Vader: Cornelis den Hartoog
    Relatiesoort: Vader
    Geslacht: Man
    Moeder: Lucretia Poppen
    Relatiesoort: Moeder
    Geslacht: Vrouw
    Relatie: Johanna Hermana van Daalen
    Relatiesoort: Echtgenoot
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: zaterdag 15 juni 1878
    Gebeurtenisplaats: Ouder-Amstel
    akteno. 35
  • Er ist verstorben am 15. Juni 1878 in Ouder-Amstel, er war 62 Jahre alt.
  • Ein Kind von Cornelis Laurensz den Hartoog und Johanna Lucretia Poppink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. September 2015.

Familie von Laurens den Hartoog

Er ist verheiratet mit Johanna van Dalen.

Sie haben geheiratet am 13. August 1843 in Ouder-Amstel, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Cornelis den Hartoog  1846-1898 
  2. Antje den Hartoog  1857-1927

Ereignis (huwelijk) am 13. August 1843 in Ouder-Amstel .

Bruidegom: Lourens den Hartoog
Relatiesoort: Bruidegom
Geslacht: Man
Geboorteplaats: Ouder-Amstel
Leeftijd: 27
Beroep: Timmerman
Vader bruidegom: Cornelis den Hartoog
Geslacht: Man
Moeder bruidegom: Lucretia Johanna Popping
Geslacht: Vrouw
Bruid: Johanna van Dalen
Relatiesoort: Bruid
Geslacht: Vrouw
Geboorteplaats: Kockengen
Leeftijd: 23
Vader bruid: Hermanus Johannes van Dalen
Geslacht: Man
Beroep: tuinman
Moeder bruid: Grietje van der Sluis
Geslacht: Vrouw
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: zondag 13 augustus 1843
Gebeurtenisplaats: Ouder-Amste
akteno. 12

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Laurens den Hartoog?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Laurens den Hartoog

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. geneagram den Hartoog, mevr. ter Haar - den Hartoog

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. September 1815 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 5. April » Mit zwei königlich-preußischen Besitzergreifungspatenten übernimmt der preußische König Friedrich Wilhelm III. auf dem Wiener Kongress die Herrschaft über die Gebiete der späteren Rheinprovinz als Teil des Königreichs Preußen.
    • 7. April » Kaiser Franz stiftet den österreichischen Orden der Eisernen Krone.
    • 10. April » Auf der Insel Sumbawa hat der am 5. April begonnene Vulkanausbruch des Tambora seinen Höhepunkt. Die mit Stufe 7 auf dem Vulkanexplosivitätsindex größte Vulkaneruption seit Beginn der genauen Aufzeichnungen gilt als Ursache für das „Jahr ohne Sommer“ 1816.
    • 7. August » Die nun 22 Schweizer Kantone beschwören im Zürcher Grossmünster einen 15 Artikel umfassenden Bundesvertrag.
    • 26. September » Auf Anregung des Zaren Alexander I. schließen die Monarchen Russlands, Österreichs und Preußens die Heilige Allianz.
    • 30. November » In Stuttgart erfolgt die Uraufführung der Oper Der Herr und sein Diener von Conradin Kreutzer.
  • Die Temperatur am 13. August 1843 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Die Oper Der fliegende Holländer von Richard Wagner wird in Dresden mit mäßigem Erfolg uraufgeführt. Bereits nach vier Aufführungen wird sie wieder vom Spielplan genommen.
    • 23. April » Das Alte Bach-Denkmal in Leipzig– das erste Denkmal seiner Art weltweit und wesentlich auf Initiative des jungen Felix Mendelssohn Bartholdy errichtet– wird in Leipzig eingeweiht.
    • 17. Juni » Das Bunker Hill Monument wird feierlich eingeweiht. Es erinnert an die Schlacht im Jahr 1775 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Das Heranschaffen des Baustoffs für den Obelisken geschah mit der eigens dafür errichteten Granite Railway.
    • 8. November » Die spanischen Cortes erklären die 13-jährige Königin Isabella II. für mündig.
    • 11. November » In Dänemark wird Hans Christian Andersens Märchen Das hässliche Entlein veröffentlicht.
    • 2. Dezember » Am Königlichen Theater in Stockholm erfolgt die Uraufführung der Operette Jag går i kloster (Ich gehe ins Kloster) von Franz Berwald.
  • Die Temperatur am 15. Juni 1878 war um die 12,1 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Nach dem Tod von Viktor Emanuel II. wird sein ältester Sohn Umberto I. neuer König von Italien.
    • 5. Februar » Die russische marxistische Revolutionärin Wera Iwanowna Sassulitsch schießt wegen der Misshandlung eines politischen Gefangenen auf General Fjodor Fjodorowitsch Trepow und verletzt ihn schwer. Sie wird wegen dieser Tat später freigesprochen.
    • 21. Februar » New Haven, Connecticut verfügt über das weltweit erste Verzeichnis der Telefonteilnehmer. Es umfasst 50 Einträge.
    • 4. Juli » Von Göteborg aus startet der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld mit seinem Auxiliarsegler Vega in Richtung Arktis. Nach einer Überwinterung im Packeis wird ihm die erste Durchfahrt durch die Nordostpassage gelingen.
    • 12. September » In London wird am Ufer der Themse ein ägyptischer Obelisk aufgestellt, einer der Nadeln der Kleopatra. Den Obelisken hatte Muhammad Ali Pascha im Jahr 1819 Großbritannien geschenkt, doch die Transportkosten wollte jahrzehntelang niemand tragen.
    • 19. Dezember » Im Künstler-Club in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Sohn des Mandarin von César Cui.

Über den Familiennamen Den Hartoog

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Den Hartoog.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Den Hartoog.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Den Hartoog (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Hans Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Meijer, "Familienstammbaum Hans Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-meijer/I22616.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Laurens den Hartoog (1815-1878)".