Familienstammbaum Hans Meijer » Arij Rietbergen (1734-1811)

Persönliche Daten Arij Rietbergen 

  • Er wurde geboren Juni 1734.
  • Er wurde getauft am 29. Juni 1734 in Rotterdam.
  • Beruf: Juli 1811 in Rotterdam.
    kraanwerker en gepensioeneerd klabwaker
  • Wohnhaft:
    • Oktober 1762: Rotterdam.
      aan de Groenendaal
    • Juli 1811: Rotterdam.
      aan de K. Kipstraat K-367
  • (doop) am 29. Juni 1734 in Rotterdam.
    Dopeling Arij Rietbergen
    Vader Cornelis Rietbergen
    Moeder Dirkje Luna
    Getuige Simon Luna
    Getuige Cristijna Suijkers
    Getuige Tomas Helderson
    Getuige Jakomijna de Kleijn
    Plaats Rotterdam
    Datum doop 29-06-1734
    Bronverwijzing DTB Rotterdam Doop gereformeerd
    NG doopboek
  • (getuigen) am 29. Juni 1734 in Rotterdam.
    Cristijna Suijkers, Tomas Helderson en Jakomijna de Kleijn.
    bij de doop
  • (overlijden) am 5. Juli 1811 in Rotterdam.
    Overledene Arij Rietbergen
    Willemijntje Hoogendijk
    Plaats Rotterdam
    Datum begraven 05-07-1811
    Opmerkingen overleden 02-07-1811;
    overledene was kraanwerker & gepensieerd klabwaker;
    overledene liet na 2 minderjarige en 3meerderjarigeergenamen;
    K .Kipstraat K 367
    Bronverwijzing DTB Rotterdam Begraven
    DTB register begraven
  • Er ist verstorben am 2. Juli 1811 in Rotterdam, er war 77 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Oktober 2013.

Familie von Arij Rietbergen

(1) Er ist verheiratet mit Barendina van der Laak.

Die Eheerklärung wurde am 17. Oktober 1763 zu Rotterdam gegeben.

Bruidegom Arij Rietbergen Groenendaal
Bruid Barendijntje van der Laap Boompjes
Plaats Rotterdam
Datum ondertrouw 17-10-1762
Datum trouwen 02-11-1763
Bronverwijzing DTB Rotterdam Trouw gereformeerd
NG trouwboek
Sie haben geheiratet am 2. November 1763 in Rotterdam, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Alida Rietbergen  1767-1805 


(2) Er ist verheiratet mit Willemijntje Hogendijk.

Die Eheerklärung wurde am 4. November 1781 zu Rotterdam gegeben.

Bruidegom Arij Rietbergen Groenendaal
Bruid Willemijntje Hogendijk Wijnhave
Plaats Rotterdam
Datum ondertrouw 04-11-1781
Datum trouwen 20-11-1781
Bronverwijzing DTB Rotterdam Trouw gereformeerd
NG trouwboek
Sie haben geheiratet am 20. November 1781 in Rotterdam, er war 47 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arij Rietbergen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Arij Rietbergen

Arij Rietbergen
1734-1811

(1) 1763
(2) 1781

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Juni 1734 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
    • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
    • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
    • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
    • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
    • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 20. November 1781 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Am Münchner Residenztheater wird Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Idomeneo mit Erfolg uraufgeführt. Der berühmte Tenor Anton Raaff singt hier seine letzte Titelpartie. Mozart bezeichnet die Oper zeitlebens als seine Beste.
    • 3. Februar » Admiral George Rodney erobert mit einer britischen Streitmacht im Englisch-Niederländischen Krieg kampflos die Karibik-Insel Sint Eustatius aus niederländischem Besitz.
    • 30. April » Die deutschsprachige Oper Der Rauchfangkehrer oder Die unentbehrlichen Verräter ihrer Herrschaften aus Eigennutz von Antonio Salieri hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien mit Caterina Cavalieri und Ludwig Fischer in den Hauptrollen. Das Libretto von Leopold von Auenbrugger wird stark kritisiert, Salieris Musik aber mit Begeisterung aufgenommen.
    • 4. September » 44 Siedler gründen den Ort Los Angeles, heute die zweitgrößte Stadt in den USA, unter dem Namen El Pueblo de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles del Río de Porciúncula.
    • 19. Oktober » Die Kapitulation der Briten unter General Charles Cornwallis in der Schlacht von Yorktown entscheidet den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
    • 1. November » Mit dem Untertanenpatent von Joseph II. wird die Leibeigenschaft in den habsburgischen Ländern aufgehoben.
  • Die Temperatur am 2. Juli 1811 war um die 17,0 °C. Es gab 114 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » In München findet die Uraufführung der Oper Demophoon von Peter Joseph von Lindpaintner statt.
    • 14. Mai » Paraguay erlangt die Unabhängigkeit von Spanien durch Loslösung aus dem Vizekönigreich des Río de la Plata.
    • 16. Mai » Eine alliierte Armee aus Briten, Portugiesen und Spaniern, kommandiert von William Beresford, 1. Viscount Beresford, siegt in der Schlacht bei La Albuera während Napoléons Spanienfeldzug über die zuvor in der Stadt Badajoz befindlichen französischen Truppen unter Marschall Soult.
    • 28. Juni » In den Napoleonischen Kriegen auf der Iberischen Halbinsel erstürmen die Franzosen das seit dem 3. Mai belagerte Tarragona. Dabei kommt es zu einem Massaker der eindringenden Soldaten an der Widerstand leistenden Stadtbevölkerung.
    • 11. Oktober » Das Dampfschiff Juliana des US-amerikanischen Erfinders John Stevens beginnt mit dem Fährverkehr zwischen New York City und Hoboken (New Jersey). Es ist der weltweite erste Einsatz eines Dampfschiffs als Fähre.
    • 26. Oktober » Am Teatro dal Corso in Bologna erfolgt die Uraufführung der Oper L’equivoco stravagante (Durch List zum Ziel) von Gioacchino Rossini.

Über den Familiennamen Rietbergen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rietbergen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rietbergen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rietbergen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Hans Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Meijer, "Familienstammbaum Hans Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-meijer/I17915.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Arij Rietbergen (1734-1811)".