Familienstammbaum Hans Meijer » Teuntje Bouter (1827-1914)

Persönliche Daten Teuntje Bouter 

  • Sie ist geboren am 24. Dezember 1827 in Groot-Ammers.Quelle 1
  • Wohnhaft im Jahr 1860: Groot Ammers.

    Op de adreskaart wordt vermeld dat Teuntje in 1860 vertrekten na de volkstelling van 1879 weer werd bijgeschreven.
    Gelkenes no. 38
  • (Geboorte) am 26. Dezember 1827 in Groot-Ammers.

    Bron«tab» Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Stadsarchief Dordrecht / DiEP
    Algemeen«tab» Gemeente: Groot-Ammers
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 30
    Aangiftedatum: 26-12-1827
    Kind«tab» Teuntje Bouter
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 24-12-1827
    Geboorteplaats: Groot-Ammers
    Vader Adriaan Bouter
    Moeder Margaritha Aantjes
    Nadere informatie Tweeling
    aktkeno. 30
  • (tekst) im Jahr 1855.
    Teuntje is niet getrouwd geweest. De 4 geboorteaangiftenvan haar kinderen zijn aangegeven door Gerrit Oosterling;hij was de vroedmeester / chirurgijn; er waren steeds 2wisselende getuigen .
  • (tekst) im Jahr 1882.
    Volgens de NH diaconie van Groot Ammers kreeg Teuntje in1882 giften.
  • (Plaats) im Jahr 1914 in Groot-Ammers.
    Groot-Ammers is een dorp ongeveer drie kilometer tenzuidwesten van Schoonhoven in de gemeente Molenwaard, aande Lek. Groot-Ammers ligt in de Alblasserwaard.

    Ammers, Ammer of Amer betekende vroeger: waterloop.Vergelijk ook: Amersfoort. Groot-Ammers ontstond waar eenveenriviertje uitmondde in de Lek. Het voorvoegsel "Groot"is toegevoegd ter onderscheid van Klein-Ammers ofAmmerstol, aan de noordzijde van de Lek.

    Groot-Ammers is voor velen vooral bekend door deooievaars.Het is lange tijd slecht gesteld geweest met deaantallen ooievaars in Nederland. Door ooievaars teimporteren en in gevangenschap te laten broeden is hetOoievaarsdorp 'Het Liesvelt' ontstaan. De nakomelingenworden vrijgelaten. Deze pogingen hadden tot resultaat datin 1978 en 1979 resp. 3 en 2 broedparen bestonden uit eenwild en een gekweekt exemplaar. Het totaal aantalbroedparen bedroeg 9 in 1979. Begin jaren negentig was hetaantal (half) tammebroedparen vergroot door het stichtenvan 'buitenstations' met telkens weer opgekweekte jongeooievaars. Dankzij het succesvolle broedprogramma gaat hetnu gelukkig zo goed met de ooievaar, dat deze weer op eigenbenen kan staan. Het accent is daarom bij Het Liesveltverlegd van ooievaarsdorp naar streekcentrum met een veelbredere functie.
  • (overlijden) am 27. November 1914 in Groot-Ammers.
    Overledene:Teuntje Bouter
    Geslacht: Vrouw
    Leeftijd: 86
    Vader: Adriaan Bouter
    Moeder: Margaritha Aantjes
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: vrijdag 27 november 1914
    Plaats: Groot-Ammers
    aangifte van overlijden door Jan van der Hee en Jacob deZeeuw
    akteno. 25
  • Sie ist verstorben am 27. November 1914 in Groot-Ammers, sie war 86 Jahre alt.
  • Ein Kind von Adriaan Teunisz Bouter und Margarita Gerritsd. Aantjes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Dezember 2021.

Familie von Teuntje Bouter


Kind(er):

  1. N. N. Bouter  1854-1854
  2. Adriaan Bouter  1855-1939 
  3. Cornelis Bouter  1859-1859
  4. Greetje Bouter  1859-1859
  5. Jan Bouter  1861-1940 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teuntje Bouter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Teuntje Bouter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Teuntje Bouter

Vorfahren (und Nachkommen) von Teuntje Bouter


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. International Genealogical Index (R), Family Search, The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints / Family History Library

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Dezember 1827 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen dampig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Nach einem erfolgreichen Aufstand in Peru gegen den in Personalunion mit Großkolumbien herrschenden Simón Bolívar wird Andrés de Santa Cruz peruanischer Präsident.
      • 30. Januar » Die komische Oper L'Artisan von Jacques Fromental Halévy wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt, erzielt aber keinen Erfolg.
      • 1. Februar » In London können die ersten Stadtpläne der britischen Hauptstadt gekauft werden.
      • 20. Februar » In der Schlacht bei Ituzaingó erleidet Brasilien im Argentinisch-Brasilianischen Krieg eine Niederlage.
      • 29. April » Die Uraufführung der Oper Die Hochzeit des Camacho von Felix Mendelssohn Bartholdy mit einem Libretto nach Miguel de Cervantes erfolgt im Schauspielhaus Berlin.
      • 27. Oktober » Am Teatro alla Scala di Milano in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Il pirata (Der Pirat) von Vincenzo Bellini.
    • Die Temperatur am 27. November 1914 lag zwischen 4,8 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 0,6 mm Niederschlag. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Das Schauspiel Der Bogen des Odysseus von Gerhart Hauptmann wird in Berlin uraufgeführt.
      • 2. August » Das Deutsche Reich besetzt im Zuge der Ausführung des Schlieffen-Plans das neutrale Luxemburg. Es sind die ersten deutschen Kampfhandlungen im Ersten Weltkrieg.
      • 4. August » Deutsche Truppen rücken im Ersten Weltkrieg völkerrechtswidrig in das neutrale Belgien ein, was Großbritannien zu einem Ultimatum mit Kriegsandrohung gegenüber Deutschland veranlasst.
      • 22. August » In Wien wird die von Franz Matsch konzipierte Ankeruhr an einer Verbindungsbrücke zweier Gebäude errichtet. Sie zählt als herausragendes Werk des Jugendstils.
      • 4. Oktober » In Berlin wird das von 93 Wissenschaftlern, Künstlern und Schriftstellern Deutschlands unterzeichnete Manifest An die Kulturwelt! veröffentlicht, in dem jede Schuld Deutschlands am Kriegsausbruch und alliierte Anklagen wegen angeblicher deutscher Kriegsverbrechen zurückgewiesen werden.
      • 18. Dezember » Ägypten wird britisches Protektorat.

    Über den Familiennamen Bouter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bouter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bouter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bouter (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Hans Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Meijer, "Familienstammbaum Hans Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-meijer/I1744.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Teuntje Bouter (1827-1914)".