Familienstammbaum Hans Meijer » Jacoba van den Bos (1878-1952)

Persönliche Daten Jacoba van den Bos 

  • Sie ist geboren am 10. November 1878 in Brouwershaven.
  • (Geboorte) am 12. November 1878 in Brouwershaven.
    Geboorteakte Alida Jacoba Bos, 10-11-1878
    Soort akte:Geboorteakte
    Aktedatum:12-11-1878
    Aktenummer:49
    Geboortedatum:«tab»10-11-1878
    Geboorteplaats:«tab»Brouwershaven
    Kind:«tab»Alida Jacoba Bos
    Geslacht: Vrouwelijk
    Vader:«tab»Jakob Bos
    Moeder:«tab»Johanna Pieternella Boogerd
    Gemeente:Brouwershaven
    Toegangsnummer:«tab»25 Burgerlijke Stand Zeeland(1796)1811-1980
    Inventarisnummer:«tab»BRO-G-1878
    Prijs fotokopie:«tab»€ 5,00
    Vindplaats:«tab»Zeeuws Archief
    akteno. 49
  • (overlijden) am 26. November 1952 in Brouwershaven.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden ArchieflocatieZeeuwsArchief Algemeen Gemeente: Brouwershaven
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 12
    Aangiftedatum: 00-00-1952
    Overledene Jacoba van den Bos
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 26-11-1952
    Overlijdensplaats: Brouwershaven Vader Jan van denBosMoeder Cornelia van 't Hof Partner Marinus Stoel
    Relatie: gehuwd Nadere informatie Lft: 74 jaar; Brp: zonder
    akteno. 12
  • Sie ist verstorben am 26. November 1952 in Brouwershaven, sie war 74 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. April 2012.

Familie von Jacoba van den Bos

Sie ist verheiratet mit Marinus Stoel.

Sie haben geheiratet am 11. April 1900 in Brouwershaven, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anna Cornelia Stoel  1898-1989 

Ereignis (huwelijk) am 11. April 1900 in Brouwershaven .

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk ArchieflocatieZeeuwsArchief Algemeen Toegangnr: 25.13
Gemeente: Brouwershaven
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 2
Datum: 11-04-1900 Bruidegom Marinus Stoel
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Elkerzee Bruid Jacoba van den Bos
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Brouwershaven
Vader bruidegom Jakob Stoel Moeder bruidegom KaatjeBezuijen
Vader bruid Jan van den Bos Moeder bruid Cornelia van 't Hof
akteno. 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacoba van den Bos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacoba van den Bos

Jacoba van den Bos
1878-1952

1900

Marinus Stoel
1877-1956


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. November 1878 war um die 5,3 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 36 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Der Lincoln-County-Rinderkrieg beginnt in New Mexico und bringt Billy the Kid zweifelhaften Ruhm.
    • 23. März » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das verwunschene Schloss von Carl Millöcker uraufgeführt.
    • 15. Mai » Die Tokioter Börse wird gegründet. Der Handel beginnt am 1. Juni. Die Börse in Tokio ist heute die einzige Börse Japans und die zweitgrößte der Welt.
    • 19. August » Bei ihrem Einmarsch in Bosnien nehmen österreichische Truppen unter dem Befehl von Joseph Philippovich von Philippsberg die Stadt Sarajevo ein.
    • 12. September » In London wird am Ufer der Themse ein ägyptischer Obelisk aufgestellt, einer der Nadeln der Kleopatra. Den Obelisken hatte Muhammad Ali Pascha im Jahr 1819 Großbritannien geschenkt, doch die Transportkosten wollte jahrzehntelang niemand tragen.
    • 19. Oktober » Der Reichstag des Deutschen Reichs verabschiedet das Gesetz gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie und legalisiert damit die von Otto von Bismarck zur Staatsdoktrin erhobene Sozialistenverfolgung.
  • Die Temperatur am 11. April 1900 war um die 9,6 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » In Hamburg findet die Uraufführung der Oper Das stille Dorf von Alexander von Fielitz statt.
    • 5. Juni » Im Zweiten Burenkrieg nehmen die Briten Pretoria ein.
    • 4. November » In Kassel wird der Deutsche Rugby-Verband gegründet.
    • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen besiegt der republikanische Amtsinhaber William McKinley seinen demokratischen Herausforderer William Jennings Bryan zum zweiten Mal.
    • 14. Dezember » Max Planck trägt vor der Physikalischen Gesellschaft in Berlin die theoretische Deutung seines Strahlungsgesetzes unter Verwendung der von ihm bisher abgelehnten statistischen Mechanik Ludwig Boltzmanns vor. Dabei geht er von der Annahme aus, dass die Strahlungsenergie nur in bestimmten Portionen (Energiequanten) abgegeben werden kann. Diese beiläufige Annahme des Planckschen Wirkungsquantums wird heute als seine größte wissenschaftliche Leistung und die Geburtsstunde der Quantenphysik betrachtet.
    • 27. Dezember » Das im Stil der Hochgotik erbaute neue Braunschweiger Rathaus wird eingeweiht.
  • Die Temperatur am 26. November 1952 lag zwischen -3,8 °C und 2,4 °C und war durchschnittlich -1,3 °C. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (34%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 25. April » Beim ersten deutschen Tag des Baumes pflanzen Bundespräsident Theodor Heuss und der Präsident der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Bundesminister Robert Lehr, im Bonner Hofgarten einen Ahorn.
    • 27. Mai » Der Vertrag zur Gründung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft (EVG) wird unterzeichnet. Er scheitert später im Ratifizierungsverfahren an der französischen Ablehnung.
    • 18. Juli » Die deutsche Fulbright-Kommission wird gegründet. Sie ermöglicht mit dem Fulbright-Programm über Stipendien Studenten und Akademikern Studienaufenthalte in den USA und vice versa in Deutschland.
    • 29. August » Das Musikstück 4'33" des Avantgarde-Künstlers John Cage wird in der Maverick Concert Hall nahe Woodstock (New York) uraufgeführt.
    • 10. September » In Straßburg tritt erstmals die Gemeinsame Versammlung der Montanunion, Vorläuferin des Europäischen Parlaments, zusammen.
    • 4. November » Der US-amerikanische Auslandsgeheimdienst National Security Agency wird offiziell gegründet.

Über den Familiennamen Van den Bos

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van den Bos.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van den Bos.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van den Bos (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Hans Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Meijer, "Familienstammbaum Hans Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-meijer/I1742.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Jacoba van den Bos (1878-1952)".