Familienstammbaum Hans Meijer » Bartje van Maren (1863-????)

Persönliche Daten Bartje van Maren 

  • Sie ist geboren am 18. April 1863 in Ammerzoden.
  • (Geboorte) am 15. Januar 1863 in Ammerzoden.
    Gemeente«tab»Ammerzoden
    Archiefnummer«tab»151
    Archiefnaam«tab»Burgerlijke Stand
    Deelnummer«tab»739
    Registernaam«tab»Geboorte 1863
    Code«tab»151-739
    Periode register«tab»1863
    Aktenummer«tab»28
    Kind«tab»Bartje van Maren
    Kind geslacht«tab» vrouwelijk
    Kind datum geboorte«tab»18-04-1863
    Kind plaats geboorte«tab»Ammerzoden
    Vader«tab»Willem van Maren
    Moeder«tab»Anna Hoogendoorn
    akteno. 28
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. September 2012.

Familie von Bartje van Maren

Sie ist verheiratet mit Bernardus van Barneveld.

Sie haben geheiratet am 29. Mai 1884 in Wamel, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anna van Barneveld  ± 1888-1920 

Ereignis (huwelijk) am 29. Mai 1884 in Wamel .

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 2624
Gemeente: Wamel
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 17
Datum: 29-05-1884
Bruidegom Bernardus van Barneveld
Geboortedatum: 02-04-1857
Geboorteplaats: Wamel
Bruid Bartje van Maren
Geboortedatum: 18-04-1863
Geboorteplaats: Ammerzoden
Vader bruidegom Jan van Barneveld
Moeder bruidegom Geertrui Ruijsbroek
Vader bruid Willem van Maren
Moeder bruid Anna Hoogendoorn
Nadere informatie beroep bg.: arbeider; beroepbruid:zonder beroep; beroep vader bg.: arbeider; beroepmoederbg.: zonder beroep; beroep vader bd.: arbeider;beroepmoeder bd.: zonder beroep
akteno. 17

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bartje van Maren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Bartje van Maren

Bartje van Maren
1863-????

1884
Anna van Barneveld
± 1888-1920

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. April 1863 war um die 13,0 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die von Abraham Lincoln unterzeichnete Emanzipationsproklamation, nach der alle Sklaven die rechtliche Freiheit in den amerikanischen Bundesstaaten erhalten sollen, die sich zu diesem Zeitpunkt im Krieg mit der Union befinden.
    • 6. Januar » Der Erfinder James L. Plimpton erhält ein US-Patent auf den von ihm erdachten Rollschuh mit vier Rollen.
    • 2. Mai » Am zweiten Tag der Schlacht bei Chancellorsville im Sezessionskrieg wird „General Robert Edward Lees fähigster Untergebener“, der konföderierte Generalleutnant „Stonewall“ Jackson, durch Eigenbeschuss so schwer verwundet, dass er am 10. Mai seinen Verletzungen erliegt.
    • 15. Mai » Die Ausstellung des auf Initiative von Kaiser NapoleonIII. entstandenen Salon des Refusés wird eröffnet. Dort sind von der Jury des Salon de Paris abgelehnte Bilder zu sehen, unter ihnen Das Frühstück im Grünen des Malers Édouard Manet und Das Mädchen in Weiß von James McNeill Whistler, die vom Publikum als skandalös empfunden werden.
    • 21. Mai » In Battle Creek, Michigan bildet sich aus Gruppen früherer Anhänger des Predigers William Miller die Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten. Die Mitglieder der Freikirche gehen unter Berufen auf die Bibel von der baldigen Wiederkunft Jesu Christi auf Erden aus. Im Jahr 1844 war sie Miller zufolge zu erwarten, blieb jedoch aus, was intensives Bibelstudium von Gruppen auslöste.
    • 23. November » Im Amerikanischen Bürgerkrieg beginnt die Schlacht von Chattanooga zwischen den Unionstruppen unter General Ulysses Simpson Grant und den Konföderierten unter General Braxton Bragg, die bis zum 25. November dauern wird.
  • Die Temperatur am 29. Mai 1884 war um die 13,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Die intellektuelle Fabian Society wird ins Leben gerufen, unter anderem Wegbereiterin und Vordenkerin der britischen Labour Party.
    • 18. Januar » Vor der Insel Martha’s Vineyard an der Küste des US-Bundesstaats Massachusetts sinkt der amerikanische Passagierdampfer City of Columbus nach einer Felskollision. 29 Menschen können gerettet werden, während 103 ertrinken oder im eiskalten Wasser erfrieren, darunter alle Frauen und Kinder an Bord.
    • 9. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt den Grundstein für das Berliner Reichstagsgebäude, das nach den Plänen des Architekten Paul Wallot errichtet wird.
    • 5. Juli » Während des sogenannten „Wettlaufs um Afrika“ wird Togo unter Mitwirkung von Gustav Nachtigal durch „Schutzvertrag“ deutsche Kolonie unter dem Namen Togoland.
    • 28. Oktober » Bei der Wahl zum 6. Deutschen Reichstag im Deutschen Kaiserreich verzeichnen die linksliberalen Parteien Verluste, während die Konservativen und Sozialdemokraten hinzugewinnen.
    • 18. Dezember » Die Erstausgabe des Svenska Dagbladet erscheint in Stockholm.

Über den Familiennamen Van Maren

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Maren.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Maren.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Maren (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Hans Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Meijer, "Familienstammbaum Hans Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-meijer/I16936.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Bartje van Maren (1863-????)".