Familienstammbaum Hans Meijer » Elberta Hendrika Bos (1864-1927)

Persönliche Daten Elberta Hendrika Bos 

  • Sie ist geboren am 26. November 1864 in Ede, Gelderland, Netherlands.
  • (Geboorte) am 26. November 1864 in Ede, Gelderland, Netherlands.
    Kind: Elberta Hendrika Bos
    Geslacht: Vrouw
    Geboorteplaats: Ede
    Geboortedatum: zaterdag 26 november 1864
    Vader: Derk Bos
    Leeftijd: 42
    Beroep: Landbouwer
    Moeder: Derkje van Essen
    Beroep: zonder beroep
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: zaterdag 26 november 1864
    Gebeurtenisplaats: Ede
    akteno. 303
  • (overlijden) am 8. Juni 1927 in Ede, Gelderland, Netherlands.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden ArchieflocatieGeldersArchief Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8277
    Gemeente: Ede
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 149
    Aangiftedatum: 08-06-1927 Overledene Elberta Hendrika Bos
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 08-06-1927
    Overlijdensplaats: Ede Vader Derk Bos Moeder DerkjevanEssen Partner Gerrit van Scherrenburg
    Relatie: echtgenote Nadere informatie geboortepl: Ede;oud62 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader:geenberoep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
    akteno. 149
  • Sie ist verstorben am 8. Juni 1927 in Ede, Gelderland, Netherlands, sie war 62 Jahre alt.
  • Ein Kind von Derk Bos und Derkje van Essen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Februar 2015.

Familie von Elberta Hendrika Bos

Sie ist verheiratet mit Gerrit van Scherrenburg.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elberta Hendrika Bos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elberta Hendrika Bos

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elberta Hendrika Bos


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. November 1864 war um die 3,9 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 73 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 12. Mai » Im Deutsch-Dänischen Krieg tritt ein in London ausverhandelter Waffenstillstand in Kraft, der jedoch nur von kurzer Dauer ist, da die Kriegsparteien sich nicht auf eine Grenzziehung in Schleswig einigen können.
      • 21. Mai » Das Ende des Kaukasuskrieges wird mit der russischen Annexion des Nordkaukasus und der Deportation des tscherkessischen Volkes eingeleitet. Sotschi wird zum Symbol des russischen Siegeszugs.
      • 31. Oktober » Nevada wird 36. Bundesstaat der USA.
      • 7. Dezember » Der preußische König WilhelmI. stiftet einen neuen Orden. Das Alsenkreuz erinnert an die Eroberung der Insel Alsen während des Deutsch-Dänischen Krieges.
      • 8. Dezember » Die von Isambard Kingdom Brunel konzipierte Clifton Suspension Bridge über den Avon bei Bristol wird eingeweiht.
      • 13. Dezember » Paraguay erklärt Brasilien den Krieg und löst damit den Tripel-Allianz-Krieg in Südamerika aus.
    • Die Temperatur am 8. Juni 1927 lag zwischen 7,1 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 12,6 mm Niederschlag. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Das erste transatlantische Telefongespräch wird von New York City nach London geführt.
      • 14. Februar » Der Stummfilm The Lodger (Der Mieter) mit Ivor Novello in der Titelrolle hat seine Uraufführung in London. Regisseur Alfred Hitchcock wird den Spielfilm später als „ersten echten Hitchcock-Film“ bezeichnen.
      • 30. April » Der Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz stellt das autogene Training erstmals vor, eine auf Autosuggestion beruhende Entspannungstechnik.
      • 13. Mai » Der Schwarze Freitag lässt den Aktienindex des Statistischen Reichsamtes an der Börse Berlin um 31,9 Prozent einbrechen.
      • 28. August » Der Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main wird erstmals verliehen.
      • 7. Oktober » In Hamburg findet die Uraufführung von Erich Wolfgang Korngolds Oper Das Wunder der Heliane statt.

    Über den Familiennamen Bos

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bos.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bos.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bos (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Hans Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Meijer, "Familienstammbaum Hans Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-meijer/I16854.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Elberta Hendrika Bos (1864-1927)".