Familienstammbaum Hans Meijer » Toontje Maartense (± 1811-1864)

Persönliche Daten Toontje Maartense 

  • Sie ist geboren rund 1811 in Nieuwerkerk.
  • Beruf: im Jahr 1860 in Ouwerkerk.
    arbeidster
  • (overlijden) am 15. November 1864 in Ouwerkerk.
    Aktejaar (year) : 1864
    Aktenummer (number) : 17
    Overleden op (died on) : 15-11-1864
    Overleden te (died in) : Ouwerkerk
    Toontje Maartense
    Leeftijd bij overlijden (age) : 53 jaar
    Geslacht (gender) : vrouwelijk
    Burgerlijke staat (marital status) : gehuwd
    Beroep (occupation) : arbeidster
    Geboorteplaats (place of birth) : Nieuwerkerk
    PARTNER : Jacobus Lukus
    Beroep (occupation) : arbeider
    VADER (father) : Adriaan Maartense
    MOEDER (mother) : Pieternella van den Berge
    «i»ntbl Bron : Zeeuws Archief, OverlijdensaktenOuwerkerk1811-1959.
    «/i»
    akteno. 17
  • Sie ist verstorben am 15. November 1864 in Ouwerkerk.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Februar 2011.

Familie von Toontje Maartense

Sie ist verheiratet mit Jacobus Pietersz Lukus.

Sie haben geheiratet am 12. April 1833 in Ouwerkerk.


Kind(er):

  1. Adriana Lukus  1839-1927 

Ereignis (huwelijk) am 12. April 1833 in Ouwerkerk .

Gemeente : Ouwerkerk
Aktenummer (number) : 1
Aktedatum (date) : 12-04-1833
BRUIDEGOM : Jakobus Lucas
Leeftijd (age) : 28 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Haamstede
Beroep (occupation) : Boereknegt
BRUID : Toontje Maartense
Leeftijd (age) : 23 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Nieuwerkerk
Beroep (occupation) : Dienstmeid
VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Pieter Lucas
MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Maria Landsheer
VADER BRUID (father bride) : Adriaan Maartense
MOEDER BRUID (mother bride) : Francina van den Berge
Beroep (occupation) : Arbeidster
«i»ntbl Bron : Zeeuws Archief, HuwelijksaktenOuwerkerk1811-1934
«/i»
akteno. 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Toontje Maartense?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Toontje Maartense

Toontje Maartense
± 1811-1864

1833
Adriana Lukus
1839-1927

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. April 1833 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 3. April » 50 Aufständische unter Gustav Bunsen, Gustav Körner und Theodor Engelmann versuchen in Frankfurt am Main die Hauptwache und die Konstablerwache zu erstürmen, um dort inhaftierte Journalisten zu befreien. Mit der Niederschlagung des Frankfurter Wachensturmes scheitert vorerst der Versuch einer gesamtdeutschen revolutionären Erhebung.
    • 11. April » Die Zauberposse Der böse Geist Lumpacivagabundus von Johann Nestroy wird am Theater an der Wien uraufgeführt. Nestroy selbst und Wenzel Scholz spielen die Hauptrolle in dem dem Alt-Wiener Volkstheater zugehörigen Stück, zu dem Adolf Müller senior die Musik geschrieben hat.
    • 29. April » Bei der Eröffnungsfeier der neu gegründeten Universität Zürich nimmt Lorenz Oken als ihr erster Rektor die Stiftungsurkunde entgegen.
    • 11. Mai » Die Staaten des am Tag zuvor gegründeten Thüringischen Zoll- und Handelsvereins treten gemeinsam dem Deutschen Zollverein bei.
    • 13. Mai » Die 4.Sinfonie in A-Dur op.90, „Italienische“, von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in der London Philharmonic Society unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Sie gehört heute zu den meistaufgeführten Orchesterwerken Mendelssohns.
    • 16. Mai » Die komische Oper Ludovic von Jacques Fromental Halévy hat ihre Uraufführung an der Pariser Opéra-Comique.
  • Die Temperatur am 15. November 1864 war um die 5,4 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 73 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 29. März » In einem Vertrag einigen sich die Großmächte Großbritannien, Russland und Österreich mit Griechenland über den von der Bevölkerung gewollten Anschluss der Republik der Ionischen Inseln an Griechenland.
    • 4. Mai » Der in Geldnöten steckende Komponist Richard Wagner lässt sich auf Einladung König LudwigsII. in München nieder.
    • 5. Mai » Die zweitägige Schlacht in der Wilderness in Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs beginnt. In ihr stehen sich zum wiederholten Mal die Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und die Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee gegenüber.
    • 24. Juni » Österreich und Preußen treffen während des Deutsch-Dänischen Krieges die Karlsbader Abmachung.
    • 30. Juli » In der Kraterschlacht während des Amerikanischen Bürgerkriegs besiegen die Südstaaten die Nordstaaten, nachdem jene versucht haben, die gegnerischen Reihen nach einer unterirdischen Explosion zu durchbrechen.
    • 23. Dezember » Die Erstausgabe der schwedischen Tageszeitung Dagens Nyheter erscheint.

Über den Familiennamen Maartense

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Maartense.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Maartense.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Maartense (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Hans Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Meijer, "Familienstammbaum Hans Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-meijer/I16245.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Toontje Maartense (± 1811-1864)".