Familienstammbaum Hans Meijer » Jan van Dolderen (1836-1901)

Persönliche Daten Jan van Dolderen 

  • Er wurde geboren am 8. Dezember 1836 in Lienden.
  • Beruf: im Jahr 1866 .
    planter en kastelein
  • (overlijden) am 20. November 1901 in Lienden.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden ArchieflocatieGeldersArchief Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 3754
    Gemeente: Lienden
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 98
    Aangiftedatum: 20-11-1901 Overledene Jan van Dolderen
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 18-11-1901
    Overlijdensplaats: Lienden Vader Aalbert van DolderenMoederJantje van Elst Partner Sophia van Ewijk
    Relatie: echtgenoot Nadere informatie geboortepl:Lienden08-12-1836; wedn.v. Judith Verbrugh; beroepoverl.:kastelein; beroep vader: geen beroep vermeld;beroepmoeder: geen beroep vermeld
    akteno. 98
  • Er ist verstorben am 18. November 1901 in Lienden, er war 64 Jahre alt.
  • Ein Kind von Aalbert van Dolderen und Jantje van Elst
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. August 2012.

Familie von Jan van Dolderen

(1) Er ist verheiratet mit Judith Verbrugh.

Sie haben geheiratet am 6. Juli 1866 in Lienden, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Aartje van Dolderen  1871-1942 

Ereignis (huwelijk) am 6. Juli 1866 in Lienden .

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk ArchieflocatieGeldersArchief Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 3784
Gemeente: Lienden
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 20
Datum: 06-07-1866 Bruidegom Jan van Dolderen
Leeftijd: 29
Geboorteplaats: Lienden Bruid Judith Verbrugh
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Lienden
Vader bruidegom Aalbert van Dolderen Moeder bruidegomJantjevan Elst
Vader bruid Neltus Cornelis Verbrugh Moeder bruid JudithvanEwijk
Nadere informatie beroep Bg.: planter; beroep Bd.:zonderberoep; beroep vader Bg.: kastelein; beroep moederBg.:geen beroep vermeld; beroep vader Bd.: geen beroepvermeld;beroep moeder Bd.: geen beroep vermeld
akteno. 20

(2) Er ist verheiratet mit Sophia van Ewijk.

Sie haben geheiratet am 9. August 1877 in Lienden, er war 40 Jahre alt.

Ereignis (huwelijk) am 9. August 1877 in Lienden .

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk ArchieflocatieGeldersArchief Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 3783
Gemeente: Lienden
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 20
Datum: 09-08-1877 Bruidegom Jan van Dolderen
Leeftijd: 40
Geboorteplaats: Lienden Bruid Sophia van Ewijk
Leeftijd: 27
Geboorteplaats: Lienden Vader bruidegom Aalbert vanDolderenMoeder bruidegom Jantje van Elst Vader bruid Aartvan EwijkMoeder bruid Gerritje van Ommeren Nadereinformatie beroepBg.: kastelein; beroep Bd.: zonderberoep; beroep vader Bg.:geen beroep vermeld; beroepmoeder Bg.: geen beroep vermeld;beroep vader Bd.:landbouwer; beroep moeder Bd.: zonderberoep; weduwnaar vanJudith Verburgh
akteno. 20

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan van Dolderen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan van Dolderen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan van Dolderen

Jantje van Elst
1794-< 1851

Jan van Dolderen
1836-1901

(1) 1866
(2) 1877

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Dezember 1836 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: bui weerlicht onweer. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Samuel Colt erhält ein Patent auf seine Erfindung des Trommelrevolvers.
      • 29. Februar » An der Grand Opéra Paris wird die Große Oper Les Huguenots von Giacomo Meyerbeer uraufgeführt. Das Libretto stammt von Eugène Scribe und Émile Deschamps.
      • 2. März » Texas erklärt im Vertrauen auf den Beistand der Vereinigten Staaten seine Unabhängigkeit von Mexiko. Der mexikanische Präsident und General Antonio López de Santa Anna führt umgehend Truppen gegen die von Sam Houston kommandierten Aufständischen.
      • 7. September » Ferdinand I. empfängt in Prag die Krone von Böhmen.
      • 2. Oktober » Die HMS Beagle unter dem Kommando von Robert FitzRoy mit Charles Darwin an Bord legt nach ihrer Südamerika-Expedition wieder in England an. Darwins Werk wird sich auf Erkenntnisse aus dieser Reise stützen.
      • 21. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der komischen Oper L'Ambassadrice (Die Botschafterin) von Daniel-François-Esprit Auber statt.
    • Die Temperatur am 9. August 1877 war um die 17,9 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 12. April » Das Vereinigte Königreich annektiert die Burenrepublik Transvaal. Dies führt zu massivem Widerstand durch die Buren, der drei Jahre später im ersten Burenkrieg eskaliert.
      • 2. Juli » Johannes Zeltner meldet sein Verfahren zur Herstellung einer rothen Ultramarinfarbe zum Patent an und erhält darauf das erste deutsche Reichspatent.
      • 22. September » Der französische Astronom Édouard Jean-Marie Stephan entdeckt eine Gruppe von fünf Galaxien im Sternbild Pegasus, das nach ihm benannte Stephans Quintett.
      • 23. September » Die Uraufführung der Oper Francesca von Rimini von Hermann Goetz findet in Mannheim statt.
      • 12. November » Die erste deutsche Telegraphenlinie mit Fernsprechern wird bei Berlin zwischen Rummelsburg und Friedrichsberg eröffnet.
      • 11. Dezember » In Wien findet die erste Opernsoirée zugunsten des Opernpensionsfonds statt. Aus dieser Veranstaltung entwickelt sich später der Wiener Opernball.
    • Die Temperatur am 18. November 1901 lag zwischen 2,1 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Mai » München erhält dank einer großzügigen Schenkung des Ingenieurs und Philanthropen Karl Müller das erste öffentliche Hallenbad. Das Müllersche Volksbad ist bei der Eröffnung das weltweit teuerste und größte Objekt seiner Art.
      • 27. Mai » In Offenbach am Main wird der Fußballverein Kickers Offenbach gegründet.
      • 5. August » Der irische Leichtathlet Peter O’Connor springt in Dublin 7,61 Meter weit. Er wird später daher erster Weitspringer in der Weltrekordliste der IAAF.
      • 8. September » In der Grotte Les Combarelles im Département Dordogne entdeckt ein Forschungsteam um Henri Breuil Felszeichnungen aus der Cro-Magnon-Zeit.
      • 16. Oktober » In Göteborg legt die Schwedische Antarktisexpedition unter der wissenschaftlichen Leitung Otto Nordenskjölds mit dem Schiff Antarctic zur Forschungsfahrt ab.
      • 27. Oktober » In Paris findet der erste Raub statt, bei dem ein Auto zur Flucht benutzt wird.

    Über den Familiennamen Van Dolderen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Dolderen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Dolderen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Dolderen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Hans Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Meijer, "Familienstammbaum Hans Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-meijer/I1563.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jan van Dolderen (1836-1901)".