Familienstammbaum Hans Meijer » Johannes van de Vaate (1872-1946)

Persönliche Daten Johannes van de Vaate 

  • Er wurde geboren am 22. Juli 1872 in Elkerzee.
  • (Geboorte) am 22. Juli 1872 in Elkerzee.
    Geboorteakte Johannes van de Vaate, 22-07-1872
    Soort akte:Geboorteakte
    Aktedatum:22-07-1872
    Aktenummer:18
    Geboortedatum:22-07-1872
    Geboorteplaats:«tab»Elkerzee
    Kind:«tab»Johannes van de Vaate
    Vader:«tab»Cornelis van de Vaate
    Moeder:«tab»Lena Kroon
    Gemeente:Elkerzee
    Toegangsnummer:«tab»25
    Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:«tab»ELK-G-1872
    Prijs fotokopie:€ 5,00
    Vindplaats:Zeeuws Archief
    akteno. 18
  • (overlijden) am 6. Februar 1946 in Noordgouwe.
    Overlijden Johannes van de Vaate, 6-2-1946
    Soort akte:Overlijdensakte
    Aktenummer:«tab»4
    Aktedatum:«tab»1946
    Gemeente:«tab»Noordgouwe
    Overlijdensdatum:«tab»6-2-1946
    Overlijdensplaats:«tab»Noordgouwe
    Overledene:«tab»Johannes van de Vaate
    Vader:«tab»Cornelis van de Vaate
    Moeder:«tab»Lena Kroon
    Toegangsnummer:«tab»25 Burgerlijke Stand Zeeland(1796)1811-1980
    Inventarisnummer:«tab»NDG-O-1946
    Prijs fotokopie:«tab»€ 5,00
    Vindplaats:«tab»Zeeuws Archief
    akteno. 4
  • Er ist verstorben am 6. Februar 1946 in Noordgouwe, er war 73 Jahre alt.
  • Ein Kind von Cornelis van de Vaate und Lena Kroon
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. August 2012.

Familie von Johannes van de Vaate

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes van de Vaate?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes van de Vaate

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes van de Vaate

Lena Kroon
1848-1921

Johannes van de Vaate
1872-1946


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Juli 1872 war um die 30,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 44%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » In Manila wird das Gomburza-Trio hingerichtet, das sich für eine Modernisierung der spanischen Kolonie der Philippinen eingesetzt hat.
      • 5. März » George Westinghouse erhält auf die von ihm entwickelte Druckluftbremse für den Eisenbahnbetrieb ein Patent in den USA.
      • 16. März » In Großbritannien findet das erste Fußball-Pokalendspiel im FA Cup statt. Der Londoner Fußballclub Wanderers FC gewinnt gegen die Royal Engineers AFC mit 1:0.
      • 10. Mai » Die Frauenrechtlerin Victoria Woodhull wird von der Equal Rights Party als erste Frau für das Amt des US-Präsidenten vorgeschlagen, obwohl Frauen noch nicht das aktive Wahlrecht in den Vereinigten Staaten besitzen. Ihre Gegner schmähen daraufhin die Kandidatin als Mrs. Satan.
      • 1. Juli » Im Deutschen Kaiserreich wird unter dem Eindruck des Deutsch-Französischen Krieges die Lebensversicherungsanstalt für die Armee und Marine eröffnet.
      • 30. August » Der Potsdamer Bahnhof in Berlin wird eingeweiht. Er wird später zum europäischen Verkehrsknotenpunkt.
    • Die Temperatur am 6. Februar 1946 lag zwischen 2,9 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Die Stadt Hilo auf Hawaiʻi wird von einem Tsunami heimgesucht, den ein Erdbeben in der Nähe der Aleuten ausgelöst hat. 159 Menschen sterben, als eine 14 Meter hohe Flutwelle das Land überspült.
      • 23. April » Im Anschluss an den Vereinigungsparteitag von KPD und SPD zur SED erscheint erstmals die Tageszeitung Neues Deutschland, Nachfolger der Deutschen Volkszeitung der KPD und dem SPD-Blatt Das Volk.
      • 3. Mai » Nach der Anklageerhebung am 29.April beginnt die mündliche Verhandlung der Tokioter Prozesse gegen Angehörige der Kaiserlich Japanischen Armee und ehemalige Regierungsmitglieder.
      • 31. Mai » Ein Erdbeben der Stärke 6.0 in der Türkei bewirkt rund 1200 Tote.
      • 29. Juni » Bei der Operation Agatha werden Kader und Mitglieder der zionistischen Bewegung durch die britische Mandatsmacht verhaftet.
      • 8. August » Der US-amerikanische Langstreckenbomber Convair B-36 Peacemaker absolviert in Fort Worth seinen Erstflug.

    Über den Familiennamen Van de Vaate

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van de Vaate.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van de Vaate.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van de Vaate (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Hans Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Meijer, "Familienstammbaum Hans Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-meijer/I12784.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Johannes van de Vaate (1872-1946)".