Familienstammbaum Hans Meijer » Boudewijn Aalbregtse van Loozen (1789-1839)

Persönliche Daten Boudewijn Aalbregtse van Loozen 

  • Alternative Name: Boudewijn van Lozen
  • Er wurde geboren am 13. Mai 1789 in den Osse.
  • Er wurde getauft am 17. Mai 1789 in Brouwershaven.
  • Beruf: im Jahr 1839 .
    arbeider
  • (doop) am 17. Mai 1789 in Brouwershaven.
    Boudewijn «tab»dopeling
    bijzonderheden«tab»geb. In den Osse
    Aalbregt van Loosen«tab»vader
    Cornelia Adriaanse Plukhaar«tab»moeder
    Crina Adriaanse Plukhaar«tab»getuige
    Document uit Dopen Brouwershaven 1604-1810
    Soort«tab» Dopen voor 1811
    Toegang«tab» Dopen Brouwershaven 1604-1810
    Datum«tab»17/05/1789
    geboortedatum dopeling«tab»13/05/1789
    inventaris nr.«tab»Retroacta Burgerlijke Standinventarisnr. 109
    opname nr.«tab»_H105310
    retroacta BS
  • (getuige) am 17. Mai 1789 in Brouwershaven.
    Crijna Adriaanse Plukhaar.
    bij de doop
  • (Belijdenis) am 28. März 1818 in Elkerzee.
    Boudewijn van Loosen«tab»lidmaat
    Opmerkingen«tab»28-03-1818 tot lidmaat aangenomen
    Document uit Lidmatenregister NH Elkerzee 1651-1810
    Soort«tab» Lidmaten
    Toegang«tab» Lidmatenregister NH Elkerzee 1651-1810
    Datum«tab»28/03/1818
    Soort stuk«tab»Lidmatenregister 1796-1827
    Inventaris nr.«tab»Hervormde Gemeente te Elkerzee1673-1990,doos XIII
    NH lidmatenregister
  • (overlijden) am 12. November 1839 in Duivendijke.
    Overlijden Boudewijn van Loozen, 12-11-1839
    Soort akte:Overlijdensakte
    Aktenummer:14
    Aktedatum:1839
    Gemeente:Duivendijke
    Overlijdensdatum:«tab»12-11-1839
    Overlijdensplaats:«tab»Duivendijke
    Overledene:Boudewijn van Loozen
    Geboorteplaats:«tab» Duivendijke
    Geslacht:«tab» Mannelijk
    Burgerlijke staat:«tab» Gehuwd
    Leeftijd:«tab» 39 jaar
    Beroep:«tab» Arbeider
    Partner:«tab»Maria Kouwen
    Leeftijd:«tab» 46
    Beroep:«tab» Zonder
    Vader:«tab»N N
    Moeder:«tab»N N
    Toegangsnummer:«tab»25 Burgerlijke Stand Zeeland(1796)1811-1980
    Inventarisnummer:«tab»DVD-O-1839
    Prijs fotokopie:«tab»€ 5,00
    Vindplaats:«tab»Zeeuws Archief
    akteno. 14
  • Er ist verstorben am 12. November 1839 in Duivendijke, er war 50 Jahre alt.
  • Ein Kind von Aalbrecht Boudewijnse van Loozen und Cornelia Adriaanse Plukhaar
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Mai 2012.

Familie von Boudewijn Aalbregtse van Loozen

Er ist verheiratet mit Maria Willemse Kouwen.

Sie haben geheiratet am 4. September 1816 in Elkerzee, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Cornelia van Loozen  ± 1817-????
  2. Dina van Loozen  1818-1898
  3. Willemijna van Loozen  1819-1862 

Ereignis (huwelijk) am 4. September 1816 in Elkerzee .

Huwelijk Boudewijn van Lozen en Maria Kouwen, 04-09-1816
Soort akte:Huwelijksakte
Aktedatum:04-09-1816
Aktenummer:4
Huwelijksdatum:«tab»04-09-1816
Huwelijksplaats:«tab»Elkerzee
Bruidegom:«tab»Boudewijn van Lozen
Geboorteplaats:«tab» Duivendijke
Leeftijd:«tab» 28
Beroep:«tab» Boereknegt
Bruid:«tab»Maria Kouwen
Geboorteplaats:«tab» Kerkwerve
Leeftijd:«tab» 23
Beroep:«tab» Boeremeid
Vader bruidegom:«tab»Aalbregt van Lozen
Moeder bruidegom:Cornelia Plokhaar
Vader bruid:«tab»Willem Kouwen
Beroep:«tab» Arbeider
Moeder bruid:«tab»Dina Cats
Toegangsnummer:«tab»25 Burgerlijke Stand Zeeland(1796)1811-1980
Gemeente:«tab»Elkerzee
Inventarisnummer:«tab»ELK-H-1816
Prijs fotokopie:«tab»€ 5,00
Vindplaats:«tab»Zeeuws Archief
akteno. 4

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Boudewijn Aalbregtse van Loozen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Boudewijn Aalbregtse van Loozen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Boudewijn Aalbregtse van Loozen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Mai 1789 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken donder weerlicht. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
      • 14. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Großer Bär sechs Galaxien, die inzwischen als NGC3738, NGC3756, NGC3982, NGC5473, NGC5477 und NGC5485 geführt werden.
      • 28. April » Fletcher Christian meutert mit einigen anderen Besatzungsmitgliedern auf der Bounty gegen den Befehlshaber Leutnant William Bligh und setzt diesen mit einigen loyalen Seeleuten in einem Beiboot auf dem Meer aus. Dieses erreicht nach 6 Wochen die holländische Faktorei Kupang, während die Bounty nach Tonga zurücksegelt.
      • 19. Juni » Der Klerus tritt am Beginn der Französischen Revolution mit knapper Mehrheit der kurz zuvor vom Dritten Stand unter der Führung von Emmanuel Joseph Sieyès gegründeten Französischen Nationalversammlung bei.
      • 16. Juli » Zwei Tage nach dem Sturm auf die Bastille beginnt deren endgültiger Abriss.
      • 4. August » Während der Französischen Revolution beschließt die Nationalversammlung die Abschaffung sämtlicher Vorrechte des Adels, des Klerus, der Städte und Provinzen. Die Feudalherrschaft und die Leibeigenschaft werden aufgehoben.
      • 21. November » North Carolina wird 12. Bundesstaat der USA.
    • Die Temperatur am 17. Mai 1789 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
      • 9. Januar » In Mainz wird Goethes Drama Egmont urauf­geführt.
      • 12. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt bei Himmelserforschungen im Sternbild Großer Bär die als NGC3310, NGC3718 und NGC 3729 katalogisierten Galaxien.
      • 3. Juni » Von Fort Chipewyan aus bricht Alexander MacKenzie mit seinen Begleitern auf, eine Flussverbindung zum Pazifischen Ozean zu suchen.
      • 16. Juli » Zwei Tage nach dem Sturm auf die Bastille beginnt deren endgültiger Abriss.
      • 5. Oktober » Der Demonstrationszug der Poissarden zieht nach Versailles, nachdem bei einem Bankett am Hofe Ludwigs XVI. die Französische Revolution verunglimpft worden ist.
      • 6. Oktober » Der am Vortag aufgebrochene Zug der Poissarden stürmt das Schloss Versailles und erzwingt die Rückkehr König Ludwigs XVI. und seiner Familie nach Paris.
    • Die Temperatur am 4. September 1816 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: veel regen weerlicht. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
      • 21. Februar » Der niederländische Kronprinz Wilhelm heiratet in Sankt Petersburg die Großfürstin Anna Pawlowna, eine Tochter des bereits gestorbenen Zaren Paul I. und seiner Frau Sophie Dorothee von Württemberg.
      • 16. Juni » Die Uraufführung der Operette Hans Max Giesbrecht von der Humpenburg oder Die neue Ritterzeit von Peter Joseph von Lindpaintner findet in München statt.
      • 4. Oktober » Nach dem Sturz von Kaiser Napoleon I. finden die ersten Parlamentswahlen in Frankreich statt.
      • 18. Oktober » Die Konstitutionsergänzungsakte, Verfassung der Freien Stadt Frankfurt, wird in einer feierlichen Bürgerversammlung auf dem Römerberg beschworen. Der 18. Oktober bleibt bis zum Ende der Freien Stadt 1866 Frankfurter Nationalfeiertag.
      • 5. November » Im Palais Thurn und Taxis in Frankfurt am Main wird der Bundestag des Deutschen Bundes eröffnet.
      • 19. November » Die Universität Warschau wird gegründet.
    • Die Temperatur am 12. November 1839 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Großbritannien erobert die jemenitische Stadt Aden von den Osmanen.
      • 9. Februar » John Balleny, der Kapitän eines britischen Walfängers, entdeckt im Südlichen Ozean mit Sturge Island die erste Insel der nach ihm benannten Balleny-Inseln. Sein Begleiter Thomas Freeman betritt das Land.
      • 18. März » Der chinesische Kaiser Daoguang untersagt per Edikt ausländischen Handelsgesellschaften, Opium nach China zu importieren und entsendet Kommissar Lin Zexu zur Durchsetzung dieser Bestimmung nach Kanton. Er löst damit indirekt den nachfolgenden Ersten Opiumkrieg aus.
      • 3. Juni » Der chinesische Sonderkommissar Lin Zexu lässt 20.000 Kisten britischen Opiums vernichten und löst damit den 1. Opiumkrieg aus. In Taiwan wird jährlich zur Erinnerung der Anti-Rauch-Tag begangen.
      • 23. August » Die Briten besetzen Hongkong, um eine Operationsbasis für einen Krieg mit dem Kaiserreich China zu haben.
      • 20. September » Zwischen Amsterdam und Haarlem wird die erste Bahnstrecke der Niederlande in Betrieb genommen. Die Oude Lijn wird später zur Bahnstrecke Amsterdam–Rotterdam.

    Über den Familiennamen Van Loozen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Loozen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Loozen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Loozen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Hans Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Meijer, "Familienstammbaum Hans Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-meijer/I11211.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Boudewijn Aalbregtse van Loozen (1789-1839)".