Familienstammbaum Hans Beltz » Josephus Maria Charles Gerard Beltz (1894-????)

Persönliche Daten Josephus Maria Charles Gerard Beltz 


Familie von Josephus Maria Charles Gerard Beltz

Er ist verheiratet mit Louisa Geertruida Lindemans.

Sie haben geheiratet am 6. Februar 1923 in Breda, NB, NLD, er war 28 Jahre alt.

Das Ehepaar wurde geschieden von 4. April 1946 bei Breda, NB, NLD.


Notizen bei Josephus Maria Charles Gerard Beltz

Bij vonnis der Arrondissements rechtbank te Rotterdam van 11 maart 1946 ingeschreven in de registers van de burgelijke stand der gemeente Breda op 4 april 1946 is het huwelijk in nevenstaande akte vermeld door echtscheiding ontbonden
verklaard. Deze kantekening geplaatst op 4 april 1946 .
De afkondiging tot dit huwelijk heeft zonder sluiting plaats gehad alhier (Breda) op zaterdag 29 september dezes jaars.
Als getuigen waren tegenwoordig Hendrikus Dirk Hurkmans, congierge,oud 41 jaren, wonende alhier.
en Gerrit van de Klashorst, gemeente bode, oud 37 jaren, wonende alhier.
Nederlandse Nationaliteit ; laatsre woonplaats : Mechelen.Leeghedt 15 . zoon van Joseph en Henriette Marsé, wonende in Mechelen.
Bevolkingskaarten vluchtoord Bas-Boec en Uden periode 1914-1937..

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Josephus Maria Charles Gerard Beltz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Josephus Maria Charles Gerard Beltz

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Josephus Maria Charles Gerard Beltz


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. September 1894 war um die 8,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Die Wiener Operette Der Obersteiger von Carl Zeller mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held wird am Theater an der Wien in Wien mit Alexander Girardi in der Hauptrolle uraufgeführt.
      • 1. April » Der Höhlenforscher Max Brunello entdeckt die Lurgrotte, Österreichs größte Wasserhöhle.
      • 21. Mai » Queen Victoria eröffnet offiziell den Manchester Ship Canal, der zu diesem Zeitpunkt die 64 Kilometer vom Meer entfernt gelegene Stadt Manchester zur drittgrößten Hafenstadt der britischen Insel macht.
      • 1. Juli » Das Kurtheater Norderney, eines der ältesten Theater in Ostfriesland, wird mit der Komödie Der Herr Senator von Franz von Schönthan und Gustav Kadelburg eröffnet.
      • 17. September » In der Seeschlacht am Yalu während des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges besiegen die Japaner die Chinesen.
      • 15. Oktober » Mit der Verhaftung des französischen Offiziers Alfred Dreyfus wegen angeblicher Spionage beginnt die Dreyfus-Affäre.
    • Die Temperatur am 6. Februar 1923 lag zwischen -0.9 °C und 4,9 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Der Schweizer Radrennfahrer Heiri Suter gewinnt das Eintagesrennen Paris–Roubaix, zwei Wochen zuvor gewann er bereits die Flandern-Rundfahrt. Er ist der erste Fahrer, der innerhalb eines Jahres die beiden Radsportklassiker gewinnt.
      • 5. April » Die Firestone Tire & Rubber Company beginnt mit der Produktion von Gummireifen.
      • 16. Mai » Die erste vollautomatische Telefon-Fernvermittlungsstelle der Welt, die Netzgruppe Weilheim, die zunächst 22 Ortsnetze im Umkreis vom 25km umfasst, wird in Weilheim in Oberbayern in Betrieb genommen.
      • 25. Mai » Ein Erdbeben der Stärke 5,7 im Iran fordert ca. 2.200 Menschenleben.
      • 7. September » Der Internationale Polizeikongress in Wien beschließt, die Internationale Kriminalpolizeiliche Kommission zu gründen, eine Vorläuferorganisation der Interpol. Damit soll die Verbrechensbekämpfung über Grenzen hinweg verbessert werden.
      • 22. Dezember » Am Metropol-Theater in Berlin findet die Uraufführung der Operette Marietta von Walter Kollo statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Beltz

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beltz.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beltz.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beltz (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Hans Beltz-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H.J. Beltz, "Familienstammbaum Hans Beltz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-beltz/I148.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Josephus Maria Charles Gerard Beltz (1894-????)".