Stammbaum Hamming(h) » Egbert Berends Hammingh (1775-1810)

Persönliche Daten Egbert Berends Hammingh 


Familie von Egbert Berends Hammingh

Er ist verheiratet mit Diewerke Bennema.

Sie haben geheiratet am 22. Dezember 1793 in Hoogkerk, Groningen, Groningen, Nederland, er war 18 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Jan Tempel Hammingh  1794-1851
  2. Menno Bennema Hammingh  1799-1870 
  3. Egbert Hammingh  1811-1872


Notizen bei Egbert Berends Hammingh

In mei 1769 verklaart mevrouw C. J. Nicolaij, weduwe van Cremers, onder beklemming verhuurd te hebben aan Berend Hamming en Anna Jans Tempel haar halve plaats, groot 65 juk. De andere helft is in gebruik bij Jacob Hindriks. De jaarlijkse huur bedraagt voor Hamming 196 guldens 10 stuivers '1 kinnigjes roode boter en 2 platte gele kruidkeesen'. Ook verklaart mevrouw Nicolaij aan hem verhuurd te hebben de heem- en huisstede van de reeds genoemde 65 juk, 'Lutkehuisen' genaamd. Bij de boerderij zijn dan onder beklemming in gebruik 79 jukken Provincie-land en ongeveer 33 jukken.
In 1771 verkoopt de Provincie de eigendom van 79 jukken behuisde landen aan O. G. Veltman voor fl. 7575. Berend Hamming is nog de beklemde meier.

Op 30 december 1811 verkoopt Dieuwerke Bennema, weduwe van Egbert Hamming, landbouwster te 'Klein Garnwerd', met haar minderjarige kinderen aan Willem Jans landbouwer te Maarhuizen, de boerenbehuizing getekend nr. 13 met de beklemming van 79 jukken, vaste huur fl. 230 aan O. G. Veltman, de beklemming van 32 juk land, vaste huur fl. 120 aan mr. F.J.J. Cremers en belanghebbenden

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Egbert Berends Hammingh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Egbert Berends Hammingh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Egbert Berends Hammingh


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Egbert Berends Hammingh



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. AlleGroningers te Groningen, DTB Dopen
    2. AlleGroningers te Groningen, DTB Trouwen

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. April 1775 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
      • 21. Januar » In Moskau wird der Kosake Jemeljan Pugatschow als Führer eines Volksaufstandes gegen die russische Zarin Katharina die Große hingerichtet.
      • 26. Februar » Nachdem er es gestrafft und auf vier Akte reduziert hat, wird Pierre Augustin Caron de Beaumarchais’ Theaterstück La Précaution inutile ou le Barbier de Séville (Die unnütze Vorsicht oder der Der Barbier von Sevilla), das am 23. Februar durchgefallen ist, zu einem triumphalen Erfolg.
      • 4. April » In Kempten (Allgäu) steht Anna Maria Schwegelin als Angeklagte im letzten deutschen Hexenprozess vor Gericht. Das Todesurteil durch verbrennen wegen Hexerei wird jedoch nie vollstreckt.
      • 1. Mai » Nach dem Prater macht Kaiser JosephII. auch den Augarten in Wien für die Allgemeinheit zugänglich. Anlässlich des Ereignisses werden Nachtigallen ausgesetzt und deren Jagd unter Strafe gestellt.
      • 11. Juni » Der französische König LudwigXVI. wird in der Kathedrale von Reims gekrönt.
      • 30. Juli » James Cook kehrt nach drei Jahren und 18 Tagen von seiner zweiten Südseereise nach England zurück.
    • Die Temperatur am 22. Dezember 1793 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
      • 17. März » Im Deutschhaus Mainz tritt der am 24. Februar gewählte Rheinisch-Deutsche Nationalkonvent der Mainzer Republik zusammen. Es ist das erste nach demokratischen Prinzipien gewählte Parlament auf deutschem Boden.
      • 21. März » Der Rheinisch-Deutsche Nationalkonvent im Deutschhaus Mainz beschließt einen Antrag auf Eingliederung der Mainzer Republik in den französischen Staatsverband. Als Überbringer des Antrags an den französischen Nationalkonvent werden Georg Forster, Adam Lux und André Patocki ausgewählt.
      • 6. April » Während der Französischen Revolution richtet der Nationalkonvent den Wohlfahrtsausschuss ein, dessen Vorsitz Georges Danton erhält. Aufgabe des Exekutivorgans ist anfänglich nur die Kontrolle des Konvents, es wird jedoch bald zum eigentlichen Machtzentrum in Frankreich.
      • 7. Oktober » In Reims zerstört der Deputierte Philippe Rühl nach einem vorausgegangenen Beschluss des Nationalkonvents öffentlich die Heilige Ampulle. Mit Chrisam aus diesem Glasfläschchen wurden seit 1131 französische Könige gesalbt.
      • 12. November » Jean-Sylvain Bailly, früher erster Bürgermeister von Paris und zeitweiliger Präsident der Nationalversammlung, wird auf der Guillotine hingerichtet. Der Astronom ist am Vortag als „Königsfreund und gewalttätiger Unterdrücker der Volksfreiheit“ zum Tod verurteilt worden.
      • 19. Dezember » Die französische Revolutionsarmee erobert im Ersten Koalitionskrieg das von den Engländern besetzte Toulon zurück.
    • Die Temperatur am 28. November 1810 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
      • 2. März » In London beginnt das erste Gaswerk mit der Energieversorgung. Mittels einer Kokerei wird Kohle vergast.
      • 30. Juni » Frankreich übergibt das besetzte Fürstentum Bayreuth für den Preis von 15 Millionen Franc an das Königreich Bayern.
      • 23. August » Während des britischen Mauritiusfeldzuges kommt es zur Seeschlacht von Grand Port.
      • 25. August » Der Brite Peter Durand erhält in Großbritannien ein Patent auf die Konservendose.
      • 28. August » In der Seeschlacht von Grand Port im Verlauf der Napoleonischen Kriege kapituliert die britische Seeflotte vor den Franzosen.
      • 3. Dezember » Der britische Mauritiusfeldzug endet mit der Kapitulation der französischen Truppen. In der Folge werden die Inseln Mauritius und Rodrigues Teil des Britischen Weltreiches.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hammingh

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hammingh.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hammingh.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hammingh (unter)sucht.

    Die Stammbaum Hamming(h)-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dick Nijborg, "Stammbaum Hamming(h)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hammingh/I5620.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Egbert Berends Hammingh (1775-1810)".