Familienstammbaum Hamers/Brabant » Judith Wouter Jans Van Heuclom (1696-1771)

Persönliche Daten Judith Wouter Jans Van Heuclom 


Familie von Judith Wouter Jans Van Heuclom

(1) Sie ist verheiratet mit Petrus Janse Hamers.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 1. Mai 1728 in Loon op Zand erhalten.

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1728 in Loon op Zand.Quelle 3

In 1736 wonen Peter Hamers en Judith van Heukelom aan de Molenstraat 86 (huis, eigenaar/bewoner) te Loon op Zand.
Judith heette ook wel Judith Walterus Janse van Heukelom, Judith Wauters, Judik Wouters Jansz.
Op 2 februari 1743 (datum ondertrouw van Judith met Joannes van Spaandonk) werd de inventaris opgemaakt van de nalatenschap van Peter Jan Hamers, op dat moment in tocht bij Judith Wouter Jansz en later eigendom van hun twee kinderen. Jan Peter Hamers en Wouter Peter Hamers, beiden dan wonend in Tilburg, maken (na het overlijden van hun moeder op 11 mei 1771) op 25 september 1771 een boedelscheiding van goederen van hun ouders. Beide kregen een paar stukjes grond in de Hamershoek. De derde zoon Adrianus was al in 1738 overleden.
Bron: www.snoerman.org/
781. Rechterlijk Archief Loon op Zand, inv.nr. 96
folio 8
Inventaris van de nalatenschap van Peter Jan Hamers, nu in tocht bij Judik Wouter Jansz en later eigendom van hun twee kinderen.
2-2-1743
De schaarse meubilaire goederen bestonden uit:
Twee veere bedden, een veere hoofdpeluw, twee hooft fluwijnen, vijf slaaplaakens, vijf tafellaakens, twee handoeken, een paar gordijne, een kopere koeijkeetel, twee kopere handketels, een kopere sijgschootel, een dito koekepan, een kopere .....pan,een dito schuijmspaan, vier tinne schootelen en zes tinne lepels.
folio 65v
Borgbrief voor Judik Wouter Jansz, wed.v. Peter Jan Hamers, geh.m. Jan van Spaandonk, wonende in Udenhout, om te verhuizen naar Udenhout.
29-1-1744
(Bron: www.regionaalarchieftilburg)
781. Rechterlijk Archief Loon op Zand, inv.nr. 100
folio 110v
Joost van Tilborgh, wed.v. Willem Janse Hamers, Sijmon Gerrit Cleijsen, wonende te Tilburg, ook voor zijn zuster Jenne Maria Gerrit Cleijsen, Migghiel Gerrit Cleijsen en Anthonij Gerrit Cleijsen, allen te Tilburg, en Judick Wouter Janse, wed.v. Peter Janse Hamers, allen erfgenamen van Peter Hamers en Jenneke Hamers, maken een boedelscheiding.
13-3-1759
(Bron: www.regionaalarchieftilburg)

Kind(er):

  1. Joannes Peter Hamers  1732-1784 
  2. Walterus Peter Hamers  1733-1803 


(2) Sie ist verheiratet mit Joannes Adrianus Van Spaandonk.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 2. Februar 1743 in Loon op Zand erhalten.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 19. Februar 1743 in Loon op Zand.Quelle 4

Judith en Joannes verhuizen in 1744 naar Udenhout. Op 29 januari 1744 wordt er in Loon op Zand een borgbrief (door Corpus) afgegeven aan Judith voor afgifte in Udenhout. Joannes van Spaandonk was eerder getrouwd met Maria Wouters van den Velden. Op 2 februari 1743 (datum ondertrouw) werd de inventaris opgemaakt van de nalatenschap van Peter Jan Hamers, op dat moment in tocht bij Judith Wouter Jansz en later eigendom van hun twee kinderen. Jan Peter Hamers en Wouter Peter Hamers, beiden dan wonend in Tilburg, maken (na het overlijden van hun moeder op 11 mei 1771) op 25 september 1771 een boedelscheiding van goederen van hun ouders.
Bron: www.snoerman.org/
Sie haben in der Kirche geheiratet am 18. Februar 1743 in Loon op Zand.Quelle 5


Notizen bei Judith Wouter Jans Van Heuclom

Judith heette ook wel Judith Walterus Janse van Heukelom, Judith Wauters, Judik Wouters Jansz. In aktes komt ook voor Judith Hamers en Judith van Spaandonk (na haar tweede huwelijk in 1743 toen zij in Udenhout ging wonen).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Judith Wouter Jans Van Heuclom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Judith Wouter Jans Van Heuclom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Judith Wouter Jans Van Heuclom

Vorfahren (und Nachkommen) von Judith Wouter Jans Van Heuclom


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Judith Wouter Jans Van Heuclom



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. DTB Oisterwijk 08 doopboek 1690 en 1695-1696 en trouwboek 1690 en 1695 (RK) pag 8v (RAT-scan)
    2. TB_DTB_070_057 (RAT-scan)
    3. DTB LoZ 13 doopboek 1684-1810 en trouwboek 1679-1786 (Nederduits-gereformeerd) pag 39v (RAT-scan)
    4. DTB Loon op Zand 27 trouwboek 1737-1770 (schepenbank), pag 11 (RAT-scan)
    5. DTB LoZ 07 doop- en trouwboek 1731-1760, akten van doop van onwettige kinderen 1742-1757 (RK) (RAT-scan)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Februar 1743 war um die 6,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1743: Quelle: Wikipedia
      • 11. März » Die Musikgesellschaft Großes Concert gibt in Leipzig ihr erstes Konzert. Aus der Gesellschaft entwickelt sich später das Gewandhausorchester.
      • 12. Mai » Nachdem sie die Ansprüche des Wittelsbachers Karl Albrecht von Bayern im Österreichischen Erbfolgekrieg militärisch zurückgewiesen hat, wird die Habsburgerin Maria Theresia drei Jahre nach dem Tod ihres Vaters KarlVI. als dessen Nachfolgerin zur böhmischen Königin gekrönt.
      • 18. Mai » Mit der Enzyklika Nimiam licentiam (Übermäßiger Missbrauch) ermahnt Papst BenediktXIV. die polnischen Brüder, Erzbischöfe und Bischöfe, bei Eheaufhebungen weniger kulant zu sein.
      • 13. Juni » In Padua findet die Uraufführung der ersten Fassung der Oper Demofoonte von Niccolò Jommelli statt.
      • 27. Juni » In der Schlacht bei Dettingen im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die verbündeten Österreicher und Briten die Franzosen.
      • 18. August » Im Frieden von Åbo gibt Russland einen Großteil der zuvor im Russisch-Schwedischen Krieg eroberten Gebiete zurück. Schweden akzeptiert im Gegenzug den russlandfreundlichen Adolf Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf als Kronprinzen.
    • Die Temperatur am 11. Mai 1771 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Der Wilderer und Räuber Matthias Klostermayr, genannt Bayerischer Hiasl, wird festgenommen.
      • 12. Februar » Mit dem Tod seines Vaters Adolf Friedrich wird Gustav III. König von Schweden. In der Folge stärkt er die königliche Macht im Land durch Einführung des Aufgeklärten Absolutismus.
      • 19. Februar » Charles Messier findet bei Himmelsbeobachtungen im Virgo-Galaxienhaufen die erste Galaxie, Messier 49. Sie ist eine elliptische Galaxie in etwa 60 Millionen Lichtjahre Entfernung.
      • 16. Mai » Der Sieg von Gouverneur William Tryon in der Schlacht von Alamance beendet den sogenannten Aufstand der Regulatoren, eine Rebellion im kolonialen North Carolina gegen die lokalen Autoritäten und deren Steuererhebungen.
      • 2. Juni » Die Oper Armida von Antonio Salieri basierend auf einem Text von Marco Coltellini hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien.
      • 17. Oktober » In Mailand wird die Oper Ascanio in Alba des 15-jährigen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart uraufgeführt.

    Über den Familiennamen Van Heuclom

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Heuclom.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Heuclom.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Heuclom (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Hamers/Brabant-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Hamers, "Familienstammbaum Hamers/Brabant", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hamers-brabant/I3813.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Judith Wouter Jans Van Heuclom (1696-1771)".