Familienstammbaum Hamers/Brabant » Martinus "Tinus" Hamers (1872-1954)

Persönliche Daten Martinus "Tinus" Hamers 


Familie von Martinus "Tinus" Hamers

Er ist verheiratet mit Wilhelmina Snoeren.

Sie haben geheiratet am 24. Mai 1897 in Loon op Zand, er war 24 Jahre alt.Quelle 3

In 1938 of 1939 verhuizen Martinus Hamers en Wilhelmina Snoeren van Kaatsheuvel (Hilsche Straat en wijk Hil 830, Vossenberg) naar Loon op Zand (Bergstraat 5a). Wilhelmina is in april 1954 uitgeschreven uit het Bevolkingsregister in Loon op Zand en gaat inwonen bij dochter Cato in Uden. Martinus en Wilhelmina overlijden in Uden.
De gouden bruiloft werd gevierd op zaterdag 7 juni 1947 in cafe-restaurant van Onzenoort op de hoek van de Hoge Steenweg en de Kerkstraat. In het regionale blad Echo van het Zuiden van 17 juli 1947 betuigde het gouden paar en hun (klein)kinderen voor 'de vele gelukwenschen en blijken van belangstelling hun hartelijke dank. In het bijzonder de buurtvereniging, de beide harmonien en zangvereniging, die deze dag voor hen tot een onvergetelijke hebben gemaakt'.

Kind(er):

  1. Cornelis Hamers  1901-1901
  2. Maria Hamers  1909-1996
  3. Hamers  1912
  4. Hamers  1913

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • Notizen bei Martinus "Tinus" Hamers

    Martinus was schoenmaker en startte een schoenfabriek. In 1920 werd dit bedrijf ingeschreven in het Handelsregister en in 1921 verkreeg hij de nodige vergunningen om een gasmotor van 2 PK bij te plaatsen. Zijn zoons Jan (die nam in 1929 de zaak over) en Kees (als snijder en later als vertegenwoordiger) en waarschijnlijk ook de dochters werkten mee.

    0p 11 maart 1924 vond een diefstal plaats van 13 paar rijglaarzen en 14 paar kinderbandschoentjes. De 48-jarige M.P. werd opgepakt, er werden 4 getuigen gehoord en er werd 1 jaar gevangenis tegen hem geëist.
    (Bron: Echo van het Zuiden 12-04-1924, pag 8)
    Op maandagmiddag 21 oktober 1929 breekt door rondvliegende vonken op zolder brand uit. De balk op de balklaag, de panlatten riet etc. waren reeds duchtig aan het branden. Met vereende krachten van huisgenoten en fabriekspersoneel werd met veel water het vuur geblust, zodat de schade zich beperkte tot een groot gat in het dak en een massa gebroken pannen.
    (Bron: Echo van het Zuiden)

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martinus "Tinus" Hamers?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Martinus "Tinus" Hamers

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Martinus "Tinus" Hamers


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Martinus "Tinus" Hamers



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteregister 1872 LoZ akte nr 165 (RAT scan)
  2. Overlijdensregister Uden 1954 akte nr 29 (BHIC-scan)
  3. Huwelijksregister 1897 LoZ akte nr 14 (RAT scan)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. September 1872 war um die 9,3 °C. Es gab 12 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. März » George Westinghouse erhält auf die von ihm entwickelte Druckluftbremse für den Eisenbahnbetrieb ein Patent in den USA.
    • 21. März » Die Uraufführung der Oper Hermione von Max Bruch findet an der Hofoper in Berlin statt.
    • 22. Mai » Die Uraufführung der Oper Djamileh von Georges Bizet erfolgt an der Opéra-Comique in Paris. Das Libretto stammt von Louis Gallet. Als Vorlage diente ihm die Verserzählung Namouna von Alfred de Musset.
    • 5. Juni » Die erste vollständige Aufführung des Triumphliedes von Johannes Brahms erfolgt am Großherzoglichen Hoftheater Karlsruhe im Rahmen eines großen Konzerts unter Leitung von Hermann Levi, es ist zugleich dessen Abschiedskonzert.
    • 25. Juli » Die gerichtliche Räumung der Wohnung eines Handwerkers löst die Berliner Blumenstraßenkrawalle aus.
    • 15. September » Das von den Architekten Ferdinand Fellner dem Älteren und Ferdinand Fellner dem Jüngeren für eine private AG des Journalisten Max Friedländer und des Theaterautors und -leiters Heinrich Laube erbaute Wiener Stadttheater mit Schillers Demetrius in einer Bearbeitung Laubes eröffnet.
  • Die Temperatur am 24. Mai 1897 war um die 13,7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der Schweizer Matthias Zurbriggen besteigt als Erster den 6961m hohen Aconcagua in den argentinischen Anden, den höchsten Berg Amerikas.
    • 7. März » In Koblenz findet die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier de Nuremberg von Louis Lacombe statt.
    • 22. März » Bei Müngsten, einer Hofschaft an der Wupper zwischen Solingen und Remscheid, findet das Richtfest für die Kaiser-Wilhelm-Brücke statt. Die von Anton von Rieppel erbaute Brücke ist eine genietete Stahlgitterkonstruktion und die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands.
    • 26. Juni » Bei einer Flottenparade demonstriert die Turbinia, das erste Dampfturbinenschiff der Welt, in spektakulärer Weise seine Überlegenheit als schnellstes Schiff der damaligen Zeit.
    • 1. November » Der Fußballclub Juventus Turin wird gegründet.
    • 2. November » Der letzte Abschnitt der schottischen Kyle of Lochalsh Line zwischen Inverness und Kyle of Lochalsh wird für den öffentlichen Bahnverkehr eröffnet.
  • Die Temperatur am 10. März 1954 lag zwischen 3,6 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (18%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Lawinenabgänge in Vorarlberg fordern insgesamt 135 Tote, besonders betroffen ist die Gemeinde Blons im Großen Walsertal.
    • 27. Februar » In Ägypten kehrt General Muhammad Nagib nach der Absetzung durch Gamal Abdel Nasser ins Amt des Staatspräsidenten zurück. Er kann jedoch keine Machtbefugnisse mehr auf sich vereinen und tritt am 14. November endgültig zurück
    • 13. Mai » Am St. James Theatre in New York City wird unter der Regie von George Abbott und Jerome Robbins das Musical The Pajama Game uraufgeführt, zu dem Richard Adler und Jerry Ross die Musik sowie George Abbott und Richard Bissell das Libretto geschrieben haben. Die Choreographie stammt von Bob Fosse. Das Stück kommt auf 1063 Vorstellungen.
    • 15. Juni » Der Europäische Fußballverband UEFA wird in Basel gegründet.
    • 27. Juni » Das nahe Moskau gelegene Kernkraftwerk Obninsk, das erste kommerzielle Kernkraftwerk der Welt, beginnt mit dem Einspeisen von Strom in das sowjetische Stromnetz.
    • 29. Juli » In London erscheint der erste Teil von J. R. R. Tolkiens Roman Der Herr der Ringe.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hamers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hamers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hamers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hamers (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Hamers/Brabant-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Hamers, "Familienstammbaum Hamers/Brabant", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hamers-brabant/I3188.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Martinus "Tinus" Hamers (1872-1954)".