Familienstammbaum Hamers/Brabant » Alphonse Gerhard Johan Baptist Hamers (1875-1952)

Persönliche Daten Alphonse Gerhard Johan Baptist Hamers 

  • Er wurde geboren am 16. Oktober 1875 in Deventer.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 11. Februar 1952 in 's-Hertogenbosch, er war 76 Jahre alt.Quelle 2
    Alphonse is overleden in het Groot-Ziekenhuis in 's-Hertogenbosch.

    Na de dood van Alphonse Hamers in 1952 nam Alida Hamers Holdtgrefe het bedrijf onder haar hoede. Maar zij ontbeerde alle kennis omtrent de bedrijfsvoering. Ook haar tweede man zag niet veel heil in het openhouden van De Huifkar. Munninghoff en Alidageloofden niet meer aan een wederopstanding. Men koos voor liquidatie en de rechten werden verkocht. In december 1957 verdween de naam De Huifkar uit het register van de Kamer van Koophandel.
    (Bron: http://www.advandenoord.nl/biografieen/Holdtgrefe_AEJ.html)
    Oorzaak: Hartaanval
  • Ein Kind von Adriaan Hamers und Anna Carolina Koelman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Februar 2016.

Familie von Alphonse Gerhard Johan Baptist Hamers

Er ist verheiratet mit Alida Everdina Johanna Holdtgrefe.

Sie haben geheiratet am 30. November 1922 in Oisterwijk, er war 47 Jahre alt.Quelle 3


Notizen bei Alphonse Gerhard Johan Baptist Hamers

Werd naar het gymnasium in Luik gestuurd, waar hij een Franse opvoeding genoot. Naast Frans, Duits en Engels sprak hij ook Zweeds en Rusisch. Vanuit Luik ging hij naar Rhenen om het tabaksvak op de proefvelden van de Hollandse tabakplantagesin Medan (Oost Indie) te leren. In juli 1894 verhuisde de familie Hamers naar de Lind in Oisterwijk op advies van de dokter. Alphons zusje Johanna had zwakke longen en kon daarom het beste in een bosrijke omgeving gaan wonen.
uit: "de Huifkar een geschiedenis van de fabriek en haar personeel" door, Ad van den Oord - Siebe Thissen en Jacqueline de Vries. Bibliotheek R.H.C. Tilburg onder nr. 8461. Uitgave WIGO Oisterwijk 1988.
(Bron: Ad Pijnenburg)
De N.V. Ned. Sigarenfabriek "de Huifkar" Hamers & Co was gevestigd op De Lind 46 te Oisterwijk. De datum van opheffing was 27 december 1957. (www.bhic.nl: KvK voor Tilburg eo, handelsregister).

N.T.C. 27-06-1921
Uit de Sigarenindusirie.
De op 4 Juni bij de firma Hamers en Co. Sigarenfabriek „De Huifkar" te Oisterwijk, door het hoofdbestuur van den E. K. en Chr. Tabaksbewerkersboad aangekondigde werkstaking, is op 13 Juni j.L ingegaan.
N.T.C. 22-02-1932
Slapte bij de Huifkar.
Zaterdag is bij de N.V. Nederl. Sigarenfabriek „De Huifkar" (Hamers en Co.) aan een 26-tal sigarenmakers ontslag aangezegd. Het personeel bedraagt thans nog circa 20 man. Alle zijn inwoners.
(Bron: www.delpher.nl)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alphonse Gerhard Johan Baptist Hamers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alphonse Gerhard Johan Baptist Hamers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Alphonse Gerhard Johan Baptist Hamers

Vorfahren (und Nachkommen) von Alphonse Gerhard Johan Baptist Hamers

Alphonse Gerhard Johan Baptist Hamers
1875-1952

Alphonse Gerhard Johan Baptist Hamers

1922

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Alphonse Gerhard Johan Baptist Hamers



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteregister Deventer 1875 akte nr 493 (Stadsarchief Deventer -scan)
    2. Overlijdensregister 1952 's-Hertogenbosch akte nr 84 (Den Bosch-scan)
    3. Huwelijksregister Oisterwijk 1922 akte nr 28

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Oktober 1875 war um die 10,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Im Deutschen Reich schreibt das neue während des Kulturkampfes entstandene Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstands und die Eheschließung die obligatorische Zivilehe vor und lässt die Ehescheidung zu. Das Gesetz tritt am 1. Januar 1876 in Kraft.
      • 19. April » Im Gebietsstreit zwischen Großbritannien und Portugal über den Besitz der ostafrikanischen Maputo-Bucht entscheidet der als Schiedsrichter fungierende französische Staatspräsident Patrice de Mac-Mahon zugunsten der portugiesischen Seite.
      • 20. Mai » Die internationale Meterkonvention wird von 17 Staaten unterzeichnet. Sie hat die Aufgabe, Maß und Gewicht international zu vereinheitlichen und dafür nötige Organisationsformen zu schaffen sowie diese zu finanzieren. Darin wird auch die Übernahme des Urmeters und des Urkilogramms als Maßeinheit beschlossen.
      • 19. Juli » Die Oper La falce (Die Sichel) von Alfredo Catalani wird in Mailand uraufgeführt.
      • 6. Oktober » Aufgrund der hohen Verschuldung gibt Sultan Abd ül-Asis den Bankrott des Osmanischen Reiches bekannt.
      • 4. November » Der Raddampfer Pacific kollidiert südwestlich von Cape Flattery an der Küste des US-Bundesstaats Washington mit dem Segelschiff Orpheus und sinkt. 273 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben, darunter alle Frauen und Kinder.
    • Die Temperatur am 30. November 1922 lag zwischen 6,3 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Kardinal Achille Ratti wird nach viertägigem Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius XI. an.
      • 16. März » In München entsteht die Klavierfabrik Berdux als Aktiengesellschaft aus der Umwandlung des Einzelunternehmens.
      • 18. März » Die romantische Oper Der Turm des Wojwoden von Ernst von Dohnányi wird in Budapest uraufgeführt.
      • 11. Juli » Das Hollywood Bowl, eines der größten natürlichen Amphitheater der Welt, wird eröffnet.
      • 15. Juli » Der Vorläufer des Eifelrennens, die Eifelrundfahrt rund um Nideggen, findet das erste Mal statt.
      • 9. Dezember » In München findet die Uraufführung des Karl-Valentin-Stücks Der Firmling statt.
    • Die Temperatur am 11. Februar 1952 lag zwischen -2.3 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag während der letzten 5,3 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » In Dortmund wird die nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wiedererrichtete Westfalenhalle, mit 13.500 Plätzen größte Sporthalle Europas, vom deutschen Bundespräsidenten Theodor Heuss eingeweiht.
      • 27. März » In München scheitert ein Attentat der rechts-zionistischen Untergrundgruppe Irgun Tzwaʾi Leʾumi auf den deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer mit dem vermutlichen Ziel, die Wiedergutmachungsverhandlungen mit Israel zu stoppen. Bei der Explosion der Briefbombe kommt der Beamte Karl Reichert ums Leben.
      • 25. April » Durch Vereinigung der Länder Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern erfolgt die Gründung des Bundeslandes Baden-Württemberg. Als erster Ministerpräsident wird von der Verfassungsgebenden Landesversammlung Reinhold Maier (FDP/DVP) gewählt.
      • 16. Juli » Am Werbellinsee weiht DDR-Präsident Wilhelm Pieck das Pionierlager der Pionierrepublik Wilhelm Pieck ein.
      • 16. August » Schwein oder Nichtschwein, ein weiterer Roman von P. G. Wodehouse mit dem zerstreuten Lord Emsworth als Protagonisten, erscheint erstmals als Fortsetzungsgeschichte im US-amerikanischen Magazin Collier's Weekly.
      • 31. August » Auf dem Grenzlandring kommt es mit mindestens 13 Toten zum schwersten Unfall der deutschen Motorsport-Geschichte.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hamers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hamers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hamers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hamers (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Hamers/Brabant-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Hamers, "Familienstammbaum Hamers/Brabant", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hamers-brabant/I1780.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Alphonse Gerhard Johan Baptist Hamers (1875-1952)".