Familienstammbaum Halleen-van Wees » Pieter HALLEEN (1781-1784)

Persönliche Daten Pieter HALLEEN 

  • Er wurde geboren am 23. April 1781 in Amsterdam.
    Schuilkerk
    Nadat het Spaansgezinde Amsterdam, door een blokkade van de Geuzen in 1578, gedwongen was overgegaan naar de zijde van prins Willem van Oranje, werd Amsterdam een hervormde gemeente. Godsdienst speelde ook in deze tijd een ondergeschikte rol bij de pragmatische Amsterdammers. De katholieken werden in de hervormde stad geaccepteerd. Alleen konden zij de godsdienstuitoefening niet in het openbaar uitoefenen. Hiervoor richtten zij schuilkerken op. Na de reformatie vestigden Franciscanen een schuilkerk in een pand in de Jodenbreestraat in Amsterdam, ter hoogte van de achterzijde van de huidige Mozes en Aäronkerk.
  • Er wurde getauft am 23. April 1781 in Amsterdam, RK Mozes- en Aaronkerk.Quelle 1
  • Wohnhaft bis 1784: Boomsloot, Amsterdam.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 26. Oktober 1784 in Amsterdam, er war 3 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 26. Oktober 1784 in Amsterdam St. Anthonis Kerkhof.Quelle 3
  • Ein Kind von Franciscus Henricus HALLEEN und Anna KOEBERG
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Mai 2021.

Familie von Pieter HALLEEN

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter HALLEEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter HALLEEN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter HALLEEN

Georgius HALLEEN
1693-< 1766
Anna KOEBERG
1745-1789

Pieter HALLEEN
1781-1784


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Pieter HALLEEN



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Doopregister Amsterdam 312 p.159 (folio 80) akte 8
    2. Begraafregister
    3. Stadsarchief A'dam begraafregister

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. April 1781 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
      • 25. Februar » Die Oper La fedeltà premiata (Die belohnte Treue) von Joseph Haydn wird in Schloss Esterházy uraufgeführt.
      • 4. März » Pierre Méchain sieht als Erster bei Himmelsbeobachtungen im Sternbild Haar der Berenike die später als Messier 85 bezeichnete Galaxie.
      • 15. März » Der französische Astronom Pierre Méchain entdeckt die drei Spiralgalaxien Messier98, Messier99 und Messier100.
      • 5. September » Die Seeschlacht vor der Chesapeake Bay während des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs bringt der französischen Flotte einen Sieg über das englische Geschwader. Den Landtruppen unter General Charles Cornwallis bleibt dadurch erhoffte Unterstützung versagt.
      • 13. Oktober » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beginnt in der Schlacht von Yorktown der entscheidende Angriff der verbündeten Amerikaner und Franzosen auf die von den Briten gehaltene Stadt.
      • 19. Oktober » Die Kapitulation der Briten unter General Charles Cornwallis in der Schlacht von Yorktown entscheidet den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
    • Die Temperatur am 26. Oktober 1784 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
      • 23. Februar » Im Sternbild Jungfrau entdeckt Wilhelm Herschel eine Balkenspiralgalaxie, im Sternenkatalog als NGC 4412 geführt.
      • 25. Februar » Die erste Fahrt in einem Heißluftballon außerhalb Frankreichs unternehmen Paolo Andreani und die Brüder Agostino und Carlo Gerli. Sie starten in Moncucco bei Mailand. Die Nachricht über die erfolgreiche Auffahrt der Gebrüder Montgolfier in Frankreich hat sich Wochen zuvor auch in die Lombardei verbreitet.
      • 26. Februar » Im Theater von Schloss Eszterházy in Esterház findet die Uraufführung der Oper Armida von Joseph Haydn statt. Das Libretto wurde vermutlich von Nunziato Porta zusammengestellt. Es basiert auf Torquato Tassos Epos Das befreite Jerusalem.
      • 14. März » Im Virgo-Galaxienhaufen findet Wilhelm Herschel eine Balkenspiralgalaxie im Sternbild Haar der Berenike. Sie wird später als NGC 4394 katalogisiert.
      • 22. Juni » Per Edikt verbietet Kurfürst Karl Theodor von Bayern alle ohne landesherrliche Bestätigung gegründeten Geheimgesellschaften, darunter den Illuminatenorden.
      • 22. September » In der Three Saints Bay der Kodiak-Insel gründet der Händler und Seefahrer Grigori Iwanowitsch Schelichow die erste russische Siedlung in Alaska.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen HALLEEN

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HALLEEN.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HALLEEN.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HALLEEN (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    G.H.C. Halleen, "Familienstammbaum Halleen-van Wees", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-halleen-van-wees/I471.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Pieter HALLEEN (1781-1784)".