Familienstammbaum Hakkert » Jan van der Tuick (1683-1729)

Persönliche Daten Jan van der Tuick 


Familie von Jan van der Tuick

Er ist verheiratet mit Klaaske Wiersma.

Sie haben geheiratet im Jahr 1712 in Appingedam, er war 28 Jahre alt.

----------------------------------------
Arie Hakkert

De zoon van Arie Hakkert en Hilligje Ruinen, Werner Willem (onderwijzer) was gehuwd met de zus van mijn (paternal) grootvader Gerritdina Johanna Hendrika Muench, dus hun dochter Hilligje Gezina Hakkert (geboren in Nederlands Indie) en mijn vader Johan Muench waren nicht en neef. Mijn grootvader's naam was Lodewijk Karel Philippus Muench gehuwd met Louise Zoe Juliette Mac Gillavry. Hij was administrateur van de suiker omderneming 'Kemanglen' bij Tegal in Centraal Java. My grandparents took 'Tante Hilly' (to me) in when both her parents died on Java. 'Tante Hilly' en haar man 'Oom Jo' Moret took us in when we (my father, pregnant mother, sister and I) arrived 'berooid' in Holland from Indonesia after the War in August 1946. Hilligje Gezina Moret-Hakkert is named after both her grandmothers, Geziena Muench-van Heek and Hilligje Hakkert-Ruinen. Muench (with umlaut) was spelled Munch after the War. If you need more information, you can certainly write me in
Dutch--ik lees en versta het uitstekend, maar schrijven en spreken zijn moeilijker en gaan te langzaam.

Ingrid Frank
QUAY

Kind(er):



Notizen bei Jan van der Tuick

SURN van der Tuick
----------------------------------------
Arie Hakkert

De zoon van Arie Hakkert en Hilligje Ruinen, Werner Willem (onderwijzer) was gehuwd met de zus van mijn (paternal) grootvader Gerritdina Johanna Hendrika Muench, dus hun dochter Hilligje Gezina Hakkert (geboren in Nederlands Indie) en mijn vader Johan Muench waren nicht en neef. Mijn grootvader's naam was Lodewijk Karel Philippus Muench gehuwd met Louise Zoe Juliette Mac Gillavry. Hij was administrateur van de suiker omderneming 'Kemanglen' bij Tegal in Centraal Java. My grandparents took 'Tante Hilly' (to me) in when both her parents died on Java. 'Tante Hilly' en haar man 'Oom Jo' Moret took us in when we (my father, pregnant mother, sister and I) arrived 'berooid' in Holland from Indonesia after the War in August 1946. Hilligje Gezina Moret-Hakkert is named after both her grandmothers, Geziena Muench-van Heek and Hilligje Hakkert-Ruinen. Muench (with umlaut) was spelled Munch after the War. If you need more information, you can certainly write me in
Dutch--ik lees en versta het uitstekend, maar schrijven en spreken zijn moeilijker en gaan te langzaam.

Ingrid Frank
QUAY
Brouwer, burgerhopman en bouwmeester

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan van der Tuick?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan van der Tuick

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan van der Tuick


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1683: Quelle: Wikipedia
      • 15. April » Ein einheitliches dänisches Rechtsbuch, der Danske Lov, wird von König ChristianV. in Kraft gesetzt und löst althergebrachte Rechte der Regionen ab.
      • 15. Juli » Die Zweite Wiener Türkenbelagerung beginnt, nachdem der Stadtkommandant Graf Ernst Rüdiger von Starhemberg die Kapitulation der Stadt abgelehnt hat.
      • 12. September » In der Schlacht am Kahlenberg überrascht ein Entsatzheer unter dem polnischen König Johann III. Sobieski die Osmanen unter Kara Mustafa und besiegt sie entscheidend. Damit endet die Zweite Wiener Türkenbelagerung.
      • 6. Oktober » Die erste geschlossene Gruppe von Deutschen, die „Original 13“, erreicht unter der Führung von Franz Daniel Pastorius Nordamerika und gründet die Stadt Germantown.
      • 9. Oktober » Nach anfänglichen Erfolgen des osmanischen Heeres in der dreitägigen Schlacht bei Párkány in der Zeit des Großen Türkenkrieges wendet sich das Blatt am Ende zugunsten der Truppen Karl von Lothringens und Johann III. Sobieskis.
      • 10. Oktober » Nach Ausbruch eines Feuers kostet die Explosion der mit Munition beladenen Fregatte Wapen von Hamburg im spanischen Hafen Cádiz 65 Personen das Leben.
    • Die Temperatur am 29. April 1729 war um die 8,0 °C. Es gab 24 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1729: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » In London findet die Uraufführung der Oper Love in a Riddle von Henry Carey statt.
      • 8. Februar » Am Teatrino di corte in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper I disingannati (Die Gewitzten) von Antonio Caldara.
      • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper The Contrivances von Henry Carey findet in London statt.
      • 14. Juli » Der Physiker Stephen Gray baut die erste Freileitung der Welt, um nachzuweisen, dass man elektrische Energie übertragen kann.
      • 1. September » In Reims gründet Nicolas Irénée Ruinart ein Champagnerhaus, das gegenwärtig älteste der Welt.
      • 28. November » Der Natchez-Aufstand beginnt mit einem Angriff der Natchez-Indianer auf französische Siedler am Fort Rosalie in Natchez. Im Tagesverlauf werden 229 Kolonisten von den Angreifern getötet und mehr als 300 Frauen, Kinder und Sklaven gefangen genommen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Tuick


    Die Familienstammbaum Hakkert-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A. Hakkert , "Familienstammbaum Hakkert", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hakkert/I2456.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Jan van der Tuick (1683-1729)".