Familienstammbaum Haker » Cornelia Nobel (1863-1936)

Persönliche Daten Cornelia Nobel 

Quelle 1

Familie von Cornelia Nobel

Sie ist verheiratet mit Cornelis Pietersz Smit.

Sie haben geheiratet am 29. April 1988 in Midwoud, Noord-Holland, Netherlands.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Nobel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Nobel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Nobel

Cornelia Nobel
1863-1936

1988

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Nederland, Migratieregisters, 1810-1936, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 19. Oktober 2019
      Cornelia Nobel<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 10 sep 1863 - Berkhout, North Holland, Netherlands<br>Woonplaats: Tussen 1880 en 1901 - Hoorn, South Holland, Netherlands<br>Notities: Opmerking - Zie de scan voor meer details<br>Bron:
      Collectie: Bevolkingsregister Midwoud 9, 1880-1901.
      Instelling: Westfries Archief
      Archief: 1701-16
      Register #: 9
      Bronplaats: Hoorn, South Holland, Netherlands
      Datum boekdeel: Tussen 1 jan 1880 en 31 dec 1901
      Notities: Provenance: MI bestand NL-HnWFA_1701-16_9_54_MI.xml van WFA<br><a id='household'></a>Huishouden<br>Naam; Geboorte; Voorgestelde alternatieven<br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=494889851&itemId=46912592-&groupId=4a7a6471b638b4b8419c3be838c32e05&action=showRecord&recordTitle=Arie+Forma+de+Vries">Arie Forma de Vries</a>; 10 sep 1839; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=494889851&itemId=46912593-&groupId=4a7a6471b638b4b8419c3be838c32e05&action=showRecord&recordTitle=Kniertje+Smit">Kniertje Smit</a>; 13 jan 1847; <br>&;lt;a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=494889851&itemId=46912594-&groupId=4a7a6471b638b4b8419c3be838c32e05&action=showRecord&recordTitle=Willem+de+Vries">Willem de Vries</a>; 11 mrt 1874; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=494889851&itemId=46912595-&groupId=4a7a6471b638b4b8419c3be838c32e05&action=showRecord&recordTitle=Jan+de+Vries">Jan de Vries</a>; 24 mrt 1880; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=494889851&itemId=46912596-&groupId=4a7a6471b638b4b8419c3be838c32e05&action=showRecord&recordTitle=Maria+Dina+de+Vries">Maria Dina de Vries</a>; 9 jul 1881; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=494889851&itemId=46912597-&groupId=4a7a6471b638b4b8419c3be838c32e05&action=showRecord&recordTitle=Wijntje+Pijper">Wijntje Pijper</a>; 3 dec 1830; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=494889851&itemId=46912598-&groupId=4a7a6471b638b4b8419c3be838c32e05&action=showRecord&recordTitle=Pieter+Bakker"&gt;Pieter Bakker</a>; 20 dec 1862; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=494889851&itemId=46912599-&groupId=4a7a6471b638b4b8419c3be838c32e05&action=showRecord&recordTitle=Cornelis+Bakker">Cornelis Bakker</a>; 18 aug 1868; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=494889851&itemId=46912600-&groupId=4a7a6471b638b4b8419c3be838c32e05&action=showRecord&recordTitle=Aaftje+Koomen">Aaftje Koomen</a>; 21 mei 1862; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=494889851&itemId=46912601-&groupId=4a7a6471b638b4b8419c3be838c32e05&action=showRecord&recordTitle=Willem+Veerman">Willem Veerman</a>; 9 dec 1861; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=494889851&itemId=46912602-&groupId=4a7a6471b638b4b8419c3be838c32e05&action=showRecord&recordTitle=Maartje+Ham">Maartje Ham</a&gt;; 9 feb 1862; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=494889851&itemId=46912603-&groupId=4a7a6471b638b4b8419c3be838c32e05&action=showRecord&recordTitle=Kniertje+Veerman">Kniertje Veerman</a>; 11 aug 1886; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=494889851&itemId=46912604-&groupId=4a7a6471b638b4b8419c3be838c32e05&action=showRecord&recordTitle=Jan+Pijper">Jan Pijper</a>; 1 nov 1848; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=494889851&itemId=46912605-&groupId=4a7a6471b638b4b8419c3be838c32e05&action=showRecord&recordTitle=Aagje+Wijdenes">Aagje Wijdenes</a>; 4 jun 1857; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=494889851&itemId=46912606-&groupId=4a7a6471b638b4b8419c3be838c32e05&action=showRecord&recordTitle=Anna+Pijper">Anna Pijper</a>; 14 feb 1881; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=494889851&itemId=46912607-&groupId=4a7a6471b638b4b8419c3be838c32e05&action=showRecord&recordTitle=Dieuwertje+Pijper">Dieuwertje Pijper</a>; 18 aug 1882; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=494889851&itemId=46912608-&groupId=4a7a6471b638b4b8419c3be838c32e05&action=showRecord&recordTitle=Mina+Pijper">Mina Pijper</a>; 19 jan 1885; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=494889851&itemId=46912609-&groupId=4a7a6471b638b4b8419c3be838c32e05&action=showRecord&recordTitle=Cornelis+Smit">Cornelis Smit</a>; 10 aug 1864; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=494889851&itemId=46912610-&groupId=4a7a6471b638b4b8419c3be838c32e05&action=showRecord&recordTitle=Cornelia+Nobel">Cornelia Nobel</a>; 10 sep 1863; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=494889851&itemId=46912611-&groupId=4a7a6471b638b4b8419c3be838c32e05&action=showRecord&recordTitle=Klaas+Coevert"&;gt;Klaas Coevert</a>; 15 sep 1841; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=494889851&itemId=46912612-&groupId=4a7a6471b638b4b8419c3be838c32e05&action=showRecord&recordTitle=Lammertje+van+Dokkum">Lammertje van Dokkum</a>; 17 okt 1841; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=494889851&itemId=46912613-&groupId=4a7a6471b638b4b8419c3be838c32e05&action=showRecord&recordTitle=Germent+Coevert"&;gt;Germent Coevert</a>; 27 aug 1877; <br><a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10560/nederland-migratieregisters-1810-1936?s=494889851&itemId=46912614-&groupId=4a7a6471b638b4b8419c3be838c32e05&action=showRecord&recordTitle=Dieuwertje+Coevert">Dieuwertje Coevert</a>; 19 dec 1867;
      Population registers are registers that recorded and tracked the movements of all Netherlands residents. Please see the archive list below for coverage. In most municipalities population registers began in January 1850. However, in some localities these records date back much earlier. The majority of the records in this collection date between 1810 and 1936, though the extent of year coverage can vary by locality, and some records are available beyond this range.

      It is important to obtain a copy of the original record whenever possible, as the original record may provide additional context and details about an individual or family. For example, population registers typically recorded people in households and could indicate family relationships. They also provided detailed information regarding residence (where the family or person moved to or from, and the date of their change in residence). Changes in the composition of a household due to events such as birth, marriage, and death, were also noted in the registers.


      Records included in this collection come from the following archives:

      Drenthe
      Drenthe Archive (Drents Archief)

      Friesland
      Tresoar (AlleFriezen) Historic Centre Leeuwarden (Historisch Centrum Leeuwarden)

      Gelderland
      Heritage Achterhoek and Liemers (Erfgoedcentrum Achterhoek en Liemers) Regional Archives Nijmegen (Regionaal Archief Nijmegen) Regional Archives Rivierenland (Regionaal Archief Rivierenland) Regional Archive of Zutphen (Regionaal archief Zutphen)

      Limburg
      Municipal Archives of Venlo (Gemeentearchief Venlo) Regional Historic Centre Limburg (Regionaal Historisch Centrum Limburg) Municipal Archive Venray (Gemeente Venray, gemeentearchief)

      North Brabant
      Brabant Historical Information Centre (Brabants Historisch Informatie Centrum) City Archive Breda (Stadsarchief Breda) Regional Historic Centre Eindhoven (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven) Regional Archive Langstraat Heusden Altena (Streekarchief Langstraat Heusden Altena) West-Brabant Archive (West Brabants Archief) Regional Archive Tilburg (Regionaal archief Tilburg)

      North Holland
      Regional Archive Alkmaar (Regionaal Archief Alkmaar) Waterlands Archive (Waterlands Archief)

      Overijssel
      Municipal Archive Steenwijkerland (Gemeente Steenwijkerland)

      South Holland
      Archive Delft (Archief Delft) Regional Archives Dordrecht (Regionaal Archief Dordrecht) City Archives Rotterdam (Stadsarchief Rotterdam)

      Utrecht
      Eemland Archive (Archief Eemland) Regional History Center Vecht and Venen (Regionaal Historisch Centrum Vecht en Venen)

      Zeeland
      Municipal Archive Borsele (Gemeentearchief Borsele) Municipal Archive Goes (Gemeentearchief Goes) Municipal Archive Tholen (Gemeentearchief Tholen)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. September 1863 war um die 13,1 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Im Covent Garden in London erfolgt die Uraufführung der Oper The Armourers of Nantes von Michael William Balfe.
      • 7. März » Aus dem gegründeten K. K. Österreichisches Museum für Kunst und Industrie entwickelt sich im Zeitablauf die Universität für angewandte Kunst Wien.
      • 30. April » Im Gefecht von Camerone bei Palo Verde im Rahmen der französischen Intervention in Mexiko vernichtet eine Übermacht mexikanischer Truppen eine aus 65 Mann bestehende Vorhut der französischen Fremdenlegion unter Jean Danjou fast vollständig.
      • 1. Mai » Die Stars and Bars wird als Flagge der Konföderierten Staaten von Amerika vom Stainless Banner abgelöst.
      • 12. November » Mit dem Württembergischen Sanitätsverein wird die erste nationale Rotkreuz-Gesellschaft gegründet.
      • 19. Dezember » In Mortlake findet erstmals ein Fußballspiel nach den modernen Regeln der Football Association statt. Das Spiel zwischen RFC Barnes und dem FC Richmond endet torlos.
    • Die Temperatur am 29. April 1988 lag zwischen 0.8 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (15%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Die US-amerikanische Sitcom Alf wird vom ZDF erstmals im Deutschen Fernsehen ausgestrahlt.
      • 12. April » Das Film-Monumentalwerk Der letzte Kaiser von Bernardo Bertolucci über ein chinesisches Herrscherschicksal erhält bei der Oscarverleihung neun Oscars, unter anderem in den Kategorien Bester Film und Beste Regie.
      • 25. April » Ein Gericht in Jerusalem verurteilt den US-Amerikaner ukrainischer Abstammung John Demjanjuk zum Tode. Das Gericht sieht es als erwiesen an, dass Demjanjuk mit dem gefürchteten KZ-Wächter „Iwan der Schreckliche“ im Vernichtungslager Treblinka identisch ist.
      • 9. Mai » In Australiens Hauptstadt Canberra wird das neue Parlamentsgebäude auf dem Capital Hill feierlich eröffnet, nachdem das Old Parliament House 61 Jahre lang als „Provisorium“ gedient hat.
      • 29. Juni » Maria Canins gewinnt die erste Ausgabe der Giro d’Italia Femminile, die erste Italienrundfahrt der Frauen.
      • 8. August » In Birma kommt es bei dem von Studenten initiierten 8888 Uprising zur Forderung nach Demokratie. Das Militär warnt, dass auf Demonstranten geschossen werde. Die Unruhen halten gleichwohl bis zu ihrer Niederschlagung am 18. September an.
    • Die Temperatur am 10. November 1936 lag zwischen 5,1 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 6,1 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Bei den letzten Wahlen zum spanischen Parlament vor Beginn des Spanischen Bürgerkriegs wird die Frente Popular der Linken unter Manuel Azaña stärkste Kraft.
      • 29. März » Im Deutschen Reich findet eine Reichstagswahl statt, bei der die Nationalsozialisten nach offiziellem Ergebnis 98,8Prozent der Stimmen erhalten.
      • 11. Juni » In London beginnt die Kunstausstellung International Surrealist Exhibition, die dem britischen Publikum Werke des Surrealismus präsentiert. 64 Künstler aus 14 Ländern zeigen ihre Arbeiten. Die Ausstellung wird von André Breton eröffnet.
      • 5. Oktober » Der Rügendamm zwischen Stralsund und der Insel Rügen wird eröffnet.
      • 2. November » Mit dem BBC Television Service nimmt der erste regelmäßige, hochauflösende Fernsehsender den Betrieb auf.
      • 6. November » Das Londoner U-Boot-Protokoll regelt international, dass U-Boote gegenüber Handelsschiffen völkerrechtlich den Bestimmungen für Überwasserschiffe gleichgestellt sind.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Nobel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nobel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nobel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nobel (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Haker-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Piet Haker, "Familienstammbaum Haker", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-haker/I501441.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Cornelia Nobel (1863-1936)".