Familienstammbaum Hajenius » Jan Jansz de jonge van der Kloot (1705-± 1748)

Persönliche Daten Jan Jansz de jonge van der Kloot 


Familie von Jan Jansz de jonge van der Kloot

Er ist verheiratet mit Anna de Bergh.

Die Eheerklärung wurde am 21. Juli 1731 zu Delft gegeben.

Sie haben geheiratet am 5. August 1731 in Delft.Quelle 3


Kind(er):

  1. Maria van der Kloot  1736-1795 


Notizen bei Jan Jansz de jonge van der Kloot

28-9-1720, NA 161.2532, df. 319:: vader benoemt Jan Verduijn, opperstuurman, en Jan de Vosch, schipper, om toezicht te houden op zijn zoon Jan de jonge, die naar N.O.I. vaart op het schip 't Vaderlandt getrouw van de camer Delft.
26-3-1723, NA 161.2574, f.170: vader machtigt Adriaen Crul en Cornelis de Ruijter om toezicht te houden op zijn minderjarige zoon Jan de jonge die met het schip het Casteel van Woerden naar N.O.I. gaat varen als matroos.
15-9-1742 Weeskamerarchief (72.479, f. 395): testament vertoond van Jan van der Kloot en Anna de Bergh d.d. 31-1-1732, waarbij de weeskamer werd gesecludeerd.
Zelfde akte 13-4-1748: vertoond akte van voogdij d.d. 31-3-1745 door Jan van der Kloot de Jonge. Deze is "metterdoodt" in Oost-Indië bekrachtigd.
1749-1751: verponding. Er is sprake van twee kinderen van Jan van der Kloot, oud 12 en 10 jaar, besteed bij de weduwe van Adriaen Rijsselbergh en haar zoon die plateelbacker is. (1.1543, verpondingsnr 2239, adres Oosteijnde oz.)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Jansz de jonge van der Kloot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Jansz de jonge van der Kloot

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Jansz de jonge van der Kloot


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. DTB 59, akte f.238v.
    2. Weeskamer Delft 13-4-1748
    3. DTB, akte p.117

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1705: Quelle: Wikipedia
      • 24. Juni » Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung erscheint mit ihrer Erstausgabe. Mit der heutigen Tageszeitung gleichen Namens hat sie nichts gemein.
      • 5. August » Uraufführung der Oper Die römische Unruhe oder Die edelmütige Octavia von Reinhard Keiser am Theater am Gänsemarkt in Hamburg.
      • 16. August » Der französische Feldherr Louis II. Joseph de Bourbon, duc de Vendôme fügt dem österreichischen Prinzen Eugen von Savoyen in der Schlacht bei Cassano seine einzige Niederlage zu.
      • 28. September » Beim Brand eines Pilgerhauses im tschechischen Svatý Kopeček kommen 121 Menschen um ihr Leben.
      • 18. November » Im Großen Nordischen Krieg wird der Warschauer Friede geschlossen. König August II. lehnt den Vertrag als nur zwischen Schweden und Polen-Litauen geltend jedoch ab, so dass sich das Kurfürstentum Sachsen weiterhin im Kriegszustand befindet.
      • 29. November » Die Uraufführung des musikalischen Trauerspiels Lucretia von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • Die Temperatur am 5. August 1731 war um die 25,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken vochtig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1731: Quelle: Wikipedia
      • 20. März » Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote.
      • 16. August » Der Immerwährende Reichstag verabschiedet das Reichsgewerbegesetz, das die Befugnisse der Zünfte einschränkt und den Zugang zum Handwerk erleichtert.
      • 16. August » Kaiser Karl VI. verbietet den Bauhütten die in der Steinmetzordnung geregelte eigene Gerichtsbarkeit.
      • 31. Oktober » Erzbischof Firmian erlässt das Salzburger Emigrationsedikt, das die Grundlage zum Beginn der Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum Salzburg bildet.
      • 4. November » Demetrio
      • 25. November » Die Choralkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme von Johann Sebastian Bach, basierend auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, wird uraufgeführt.

    Über den Familiennamen Van der Kloot


    Die Familienstammbaum Hajenius-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Angelique Hajenius, "Familienstammbaum Hajenius", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hajenius/I4990.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jan Jansz de jonge van der Kloot (1705-± 1748)".