Familienstammbaum Haagberg » Hendrikus Andreas Paaij (1824-1879)

Persönliche Daten Hendrikus Andreas Paaij 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2, 3

Familie von Hendrikus Andreas Paaij

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Schalks.

Sie haben geheiratet am 2. August 1851 in 's-Hertogenbosch, Noord-Brabant, Nederland, er war 26 Jahre alt.Quelle 2


(2) Er ist verheiratet mit Johanna Maria de Pie.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 4. Februar 1860 in 's-Hertogenbosch, Noord-Brabant, Nederland, er war 35 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikus Andreas Paaij?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrikus Andreas Paaij

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikus Andreas Paaij

Hendrikus Andreas Paaij
1824-1879

(1) 1851
(2) 1860

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Hendrikus Andreas Paaij, WIE7524733
      [[
      hoofdpersoonnaam=Hendrikus Andreas Paaij
      hoofdpersoongebdatum=19-10-1824
      hoofdpersoongebplaats=Heusden
      partnernaam=Johanna Maria de Pie
      partnergebdatum=25-05-1816
      partnergebplaats='s-Hertogenbosch
      hoofdpersoonvader=Laurens Paaij
      hoofdpersoonmoeder=Willemina Engelina van Gulick
      partnervader=N.N.
      partnermoeder=Maria de Pie
      trdatum=04-02-1860
      trplaats='s-Hertogenbosch
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=04-02-1860
      akteplaats='s-Hertogenbosch
      archief=50
      erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
      Registratienummer=3963
      aktenummer=15
      opmerking=Akte bevat meer informatie.
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
      Collectiegebied=Noord-Brabant
      Collectie=Bron: boek, Deel: 3963, Periode: 1860
      Boek=Huwelijksregister 's-Hertogenbosch 1860
      Akte bevat meer informatie.
      ]]
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
    2. Huwelijk Hendrikus Andreas Paaij, WIE7776862
      [[
      hoofdpersoonnaam=Hendrikus Andreas Paaij
      hoofdpersoongebdatum=19-10-1824
      hoofdpersoongebplaats=Heusden
      partnernaam=Johanna Schalkx
      partnergebdatum=12-10-1826
      partnergebplaats=Boxtel
      hoofdpersoonvader=Laurens Paaij
      hoofdpersoonmoeder=Willemina Engelina van Gulick
      partnervader=Antonij Schalkx
      partnermoeder=Elisabeth Reinen
      trdatum=02-08-1851
      trplaats='s-Hertogenbosch
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=02-08-1851
      akteplaats='s-Hertogenbosch
      archief=50
      erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
      Registratienummer=3954
      aktenummer=135
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
      Collectiegebied=Noord-Brabant
      Collectie=Bron: boek, Deel: 3954, Periode: 1851
      Boek=Huwelijksregister 's-Hertogenbosch 1851
      ]]
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
    3. Overlijden Hendrikus Andreas Paaij, WIE91886438
      [[
      hoofdpersoonnaam=Hendrikus Andreas Paaij
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoonovldatum=25-11-1879
      hoofdpersoonovlplaats='s-Hertogenbosch
      hoofdpersoonvader=Laurens Paaij
      hoofdpersoonmoeder=Willemijna Engelina van Gulick
      partner2=Johanna Maria de Pie
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=25-11-1879
      akteplaats='s-Hertogenbosch
      archief=50
      erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
      Registratienummer=4262
      aktenummer=713
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
      Collectiegebied=Noord-Brabant
      Collectie=Deel: 4262, Periode: 1879
      Boek=Overlijdensregister 's-Hertogenbosch 1879
      ]]
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Oktober 1824 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
      • 4. März » In Großbritannien wird die National Institution for the Preservation of Life from Shipwreck gegründet, aus der später die Royal National Lifeboat Institution als Seenotrettungsgesellschaft hervorgeht.
      • 26. März » In der Zirkumskriptionsbulle Impensa Romanorum Pontificum schafft Papst LeoXII. für die Beziehungen der Kirche mit dem Königreich Hannover Rechtsgrundlagen, die bis in die Jetztzeit reichen.
      • 7. Mai » Der völlig ertaubte Ludwig van Beethoven dirigiert gemeinsam mit Michael Umlauf im Theater am Kärntnertor in Wien die Uraufführung seiner 9.Sinfonie. Die Gesangsparts werden von Henriette Sontag (Sopran), Caroline Unger (Alt), Anton Haizinger (Tenor) und Joseph Seipelt (Bariton) dargeboten. Das Werk ruft frenetischen Jubel beim Publikum hervor.
      • 16. September » Karl X. wird König von Frankreich.
      • 28. September » In St. Gallen findet das erste Kinderfest statt. Es ist im Laufe der Schulreformen des beginnenden 19. Jahrhunderts aus verschiedenen älteren Festbräuchen entstanden.
      • 24. Oktober » Auf Anregung von Johann Wolfgang von Goethe wird in Frankfurt am Main ein Physikalischer Verein gegründet.
    • Die Temperatur am 4. Februar 1860 war um die 2,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Philémon et Baucis von Charles Gounod statt.
      • 9. April » Auf einem von Édouard-Léon Scott de Martinville konstruierten Phonautographen gelingt eine Tonaufzeichnung, die inzwischen älteste bekannte Tonaufnahme.
      • 11. Mai » Der italienische Guerillakämpfer Giuseppe Garibaldi landet unter dem Schutz zweier britischer Kriegsschiffe mit dem Zug der Tausend bei Marsala in Sizilien, um das bourbonisch beherrschte Königreich beider Sizilien im Zuge des Risorgimento zu erobern.
      • 21. August » Im Zweiten Opiumkrieg nehmen Briten und Franzosen die Taku-Forts ein.
      • 7. September » Giuseppe Garibaldi erobert im Zuge des Risorgimento mit seinen Rothemden Neapel.
      • 24. September » Aufständische Truppen unter Gabriel García Moreno und Juan José Flores nehmen die ecuadorianische Provinzhauptstadt Guayaquil ein. Mit der Flucht von Präsident Guillermo Franco nach Peru endet die Nationale Krise. Moreno errichtet in der Folge ein autoritär-klerikales Regime.
    • Die Temperatur am 25. November 1879 war um die -1,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Über die Entdeckung des Süßstoffs Saccharin informieren in Baltimore die Professoren Constantin Fahlberg und Ira Remsen von der Johns Hopkins University.
      • 28. März » Die Oper Iwein von August Klughardt hat ohne Erfolg ihre Uraufführung in Neustrelitz.
      • 5. April » Auf ein Bündnis von Peru und Bolivien reagiert Chile mit der Kriegserklärung. Es kommt zum Salpeterkrieg um die Nitratvorkommen in der Región de Atacama.
      • 1. Juni » In Südafrika wird der freiwillig auf britischer Seite am Zulukrieg teilnehmende Napoléon Eugène Louis Bonaparte, einziger Sohn des französischen Kaisers NapoleonIII., von Zulukriegern bei der Flucht zu Fuß überwältigt und durch Assegai-Stiche getötet.
      • 1. Oktober » Die in Kraft tretenden Reichsjustizgesetze bewirken eine Rechtsvereinheitlichung auf dem Gebiet des Verfahrensrechts der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland.
      • 2. Dezember » Auf dem Nordatlantik geht das britische Passagierschiff Borussia unter, nachdem ein Sturm ein Leck im Rumpf verursacht hat. 169 Menschen sterben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Paaij

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Paaij.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Paaij.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Paaij (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Haagberg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Haagberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-haagberg/I772.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Hendrikus Andreas Paaij (1824-1879)".