Familienstammbaum Haagberg » Marinus Faasse (1914-)

Persönliche Daten Marinus Faasse 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Marinus Faasse

Er ist verheiratet mit Susanna Wilhelmina Philippina van Roon.

Sie haben geheiratet am 13. Dezember 1939 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 25 Jahre alt. Sie waren beide 25 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marinus Faasse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marinus Faasse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marinus Faasse


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Marinus Faasse, WIE94104093
      [[
      hoofdpersoonnaam=Marinus Faasse
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoongebdatum=13-03-1914
      hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
      hoofdpersoonvader=Barend Faasse
      hoofdpersoonmoeder=Jannetje Koster
      gebeurtenis=Geboorte
      brononderwerp=Marinus Faasse
      aktedatum=1914
      akteplaats=Rotterdam
      archief=999-01
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
      Registratienummer=1914C
      aktenummer=2825
      pagina=C-156
      brontype=BS Geboorte
      get3rol=Aangever
      Instellingsplaats=Rotterdam
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Burgerlijke Stand Rotterdam, geboorteakten
      Boek=Nadere toegang op het geboorteregister van de gemeente Rotterdam
      ]]

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 309]]
    2. Huwelijk Marinus Faasse, WIE102509991
      [[
      hoofdpersoonnaam=Marinus Faasse
      hoofdpersoongeslacht=man
      hoofdpersoonleeftijd=25 jaar
      hoofdpersoonwoonplaats=Rotterdam
      hoofdpersoonrol=bruidegom
      hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
      partnernaam=Susanna Wilhelmina Philippina van Roon
      partnergeslacht=vrouw
      partnerleeftijd=25 jaar
      partnerwoonplaats=Rotterdam
      partnerrol=bruid
      partnergebplaats=Rotterdam
      hoofdpersoonvader=Barend Faasse
      hoofdpersoonmoeder=Jannetje Koster
      partnervader=Peter Hermanus van Roon
      partnermoeder=Pieternella Maria Crepin
      trdatum=13-12-1939
      trplaats=Rotterdam
      gebeurtenis=Huwelijk
      brononderwerp=Marinus Faasse
      aktedatum=13-12-1939
      akteplaats=Rotterdam
      archief=999-06
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
      Registratienummer=1939Y1
      aktenummer=6953
      pagina=Y1-012v
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Rotterdam
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Registratiedatum=13-12-1939
      Collectie=Burgerlijke Stand Rotterdam, huwelijksakten
      Boek=Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam, 1939
      ]]

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. März 1914 lag zwischen 1,5 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 5,3 mm Niederschlag. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Nach dem Rücktritt der Regierung Afonso Costa wird Bernardino Machado Ministerpräsident der instabilen Ersten Portugiesischen Republik.
      • 16. März » Henriette Caillaux erschießt den Chefredakteur des Le Figaro, Gaston Calmette, weil dieser gedroht hat, Liebesbriefe ihres Ehemannes, des früheren Premierministers Joseph Caillaux an sie aus einer Zeit zu veröffentlichen, als er noch mit einer anderen Frau verheiratet war. Sie wird später wegen „unkontrollierbarer weiblicher Emotionen“ freigesprochen.
      • 14. August » Die Diamantenmine The Big Hole im südafrikanischen Kimberley wird geschlossen. Seit 1871 sind hier insgesamt 2.722 kg Diamanten gefördert und dabei 22,5 Millionen Tonnen Erde ausgehoben worden.
      • 28. August » Im Seegefecht bei Helgoland, dem ersten Seegefecht des Ersten Weltkriegs, versenken die Briten ohne eigene Schiffsverluste drei deutsche Kleine Kreuzer und ein Torpedoboot.
      • 11. September » Die Schlacht von Lemberg zwischen den Truppen Russlands und Österreich-Ungarns geht mit einer Niederlage für die Habsburgermonarchie zu Ende, von der sie sich nicht mehr erholt.
      • 16. November » Die Banken im Federal Reserve System der Vereinigten Staaten, darunter die Federal Reserve Bank of New York, nehmen ihre Geschäftstätigkeit auf.
    • Die Temperatur am 13. Dezember 1939 lag zwischen -0,3 °C und 1,7 °C und war durchschnittlich 1,0 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 16. März » Die am Vortag von der deutschen Wehrmacht unter Bruch des Münchner Abkommens vom September 1938 besetzte Zweite Tschechoslowakische Republik wird aufgelöst und von Adolf Hitler zum Protektorat Böhmen und Mähren des Großdeutschen Reiches erklärt. Die Karpatenukraine wird gleichzeitig von Ungarn besetzt und annektiert.
      • 14. April » In den Vereinigten Staaten erscheint John Steinbecks Roman The Grapes of Wrath (deutscher Titel: Früchte des Zorns).
      • 30. Juli » In Belgien wird der Albert-Kanal eröffnet. Die künstliche Wasserstraße verbindet die Städte Lüttich und Antwerpen.
      • 26. August » Sporazum (Übereinkunft) zwischen der jugoslawischen Regierung und der kroatischen Opposition, mit dem die Banschaft Kroatien geschaffen wird, die innerhalb Jugoslawiens weitreichende Autonomierechte genießen soll.
      • 15. September » August Dickmann, der erste deutsche Kriegsdienstverweigerer, wird im Zweiten Weltkrieg hingerichtet.
      • 17. September » Zweiter Weltkrieg:|Nach dem deutschen Überfall auf Polen marschieren zwei sowjetische Heeresgruppen (Fronten) gemäß dem geheimen Zusatzprotokoll des Hitler-Stalin-Pakts in Ostpolen ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Faasse

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Faasse.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Faasse.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Faasse (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Haagberg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Haagberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-haagberg/I4797.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Marinus Faasse (1914-)".