Familienstammbaum Haagberg » Jan Lagrand (1859-1910)

Persönliche Daten Jan Lagrand 

Quelle 1Quellen 1, 2

Familie von Jan Lagrand

Er ist verheiratet mit Theodora van Langeveld.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 12. Oktober 1892 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland. Sie waren 33 Jahre alt bzw. 29 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Lagrand?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Lagrand

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Lagrand

Maretje Vlugt
1799-????

Jan Lagrand
1859-1910

1892

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Jan Lagrand, WIE31179882
      [[
      hoofdpersoonnaam=Jan Lagrand
      hoofdpersoongeslacht=man
      hoofdpersoonberoep=stoker
      hoofdpersoonleeftijd=33
      hoofdpersoonrol=bruidegom
      hoofdpersoongebplaats=Edam
      partnernaam=Theodora van Langeveld
      partnergeslacht=vrouw
      partnerleeftijd=29
      partnerrol=bruid
      partnergebplaats=Appeltern
      hoofdpersoonvader=Leonardus Lagrand
      hoofdpersoonmoeder=Maria Groenewoud
      partnervader=Jilles van Langeveld
      partnermoeder=Dijmphna Zwaans
      trdatum=12-10-1892
      trplaats=Amsterdam
      gebeurtenis=Huwelijk
      brononderwerp=Jan Lagrand
      aktedatum=12-10-1892
      akteplaats=Amsterdam
      archief=358.6
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      Registratienummer=1013
      aktenummer=Reg. 26 fol. 30
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland
      Registratiedatum=12-10-1892
      Collectie=burgerlijke stand van de gemeente Amsterdam, Archiefdeel van (dubbele) registers van huwelijken v...
      Boek=Huwelijksakten van de gemeente Amsterdam, 1892
      ]]

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]
    2. Overlijden Jan Lagrand, WIE50041153
      [[
      hoofdpersoonnaam=Jan Lagrand
      hoofdpersoonleeftijd=51
      hoofdpersoongebplaats=Edam
      hoofdpersoonovldatum=26-10-1910
      hoofdpersoonovlplaats=Edam
      partner=Theodora van Langeveld
      hoofdpersoonvader=Leonardus Lagrand
      hoofdpersoonmoeder=Maria Groenewoud
      gebeurtenis=Overlijden
      brononderwerp=Jan Lagrand
      aktedatum=26-10-1910
      akteplaats=Edam
      archief=358.36
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      Registratienummer=31910
      aktenummer=91
      brontype=BS Overlijden
      get1rol=Aangever
      get2rol=Aangever
      get3rol=Getuige
      get4rol=Getuige
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland
      Registratiedatum=26-10-1910
      Collectie=burgerlijke stand van de gemeente Edam, Archiefdeel van (dubbele) registers van de
      Boek=Overlijdensakten van de gemeente Edam, 1910
      ]]

      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 309]]

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Oktober 1892 war um die 7,7 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 29. Februar » In Bury St Edmunds in der englischen Grafschaft Suffolk wird die Farce Charley’s Aunt (Charleys Tante) von Brandon Thomas uraufgeführt.
      • 11. Mai » Der deutsche Destillateur Hugo Asbach gründet nach seiner Rückkehr aus Frankreich in Rüdesheim am Rhein die Weinbrennerei Asbach& Co, um deutschen Weinbrand herzustellen, und übernimmt die Geschäfte der Export-Compagnie für deutschen Cognac.
      • 14. Juni » In Wiesbaden wird die Operette Signora Vedetta von Richard Genée uraufgeführt.
      • 16. Juli » Den 400. Jahrestag der Entdeckung Amerikas nimmt Papst Leo XIII. in der Enzyklika Quarto abeunte saeculo zum Anlass, die seitdem durchgeführte Missionierung als Erfolg für die römisch-katholische Kirche zu würdigen.
      • 9. September » Edward Barnard entdeckt durch ein Teleskop den Jupitermond Amalthea.
      • 5. Oktober » Die Dalton-Brüder werden beim Versuch, in Coffeyville im US-Bundesstaat Kansas zwei Banken zu überfallen, von einem Bürgeraufgebot gestellt und in eine Schießerei verwickelt. Vier der fünf beteiligten Banditen sterben, der überlebende wird später zu lebenslanger Haft verurteilt.
    • Die Temperatur am 26. Oktober 1910 lag zwischen 3,2 °C und 14,3 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Der schwedische Fußballverein Malmö FF wird gegründet.
      • 15. Mai » Die Fußballabteilung des Hamburg-St. Pauli Turnverein 1862 wird unter dem Namen FC St. Pauli offiziell neu gegründet. Erst 1924 allerdings wird der Verein im Zuge der reinlichen Scheidung zwischen Turn- und Fußballvereinen als selbständiger Club in das Vereinsregister eingetragen.
      • 13. Juli » Das Prallluftschiff Erbslöh stürzt bei Pattscheid, Nähe Leverkusen, ab. Es sterben alle fünf an Bord befindlichen Personen, darunter auch der Luftfahrtpionier und Namensgeber Oskar Erbslöh.
      • 9. August » Mit Auslaufen des Polarschiffes Fram aus der norwegischen Hauptstadt Kristiania in Richtung Bucht der Wale beginnt Roald Amundsen seine, vor der Öffentlichkeit noch geheimgehaltene, Südpolarexpedition.
      • 27. August » Die deutsche Sozialistin und Frauenrechtlerin Clara Zetkin schlägt auf der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen die Einführung eines internationalen Frauentages vor, ohne jedoch ein bestimmtes Datum zu favorisieren. Er wird später auf den 8. März festgelegt.
      • 4. Oktober » In Portugal bricht ein Militärputsch gegen König Manuel II. aus, der durch Zulauf aus der Bevölkerung zu einer landesweiten Revolution anwächst. Mit der Flucht des Regenten ins Exil nach England und der Ausrufung der Republik am Folgetag endet die Monarchie in Portugal.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lagrand

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lagrand.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lagrand.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lagrand (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Haagberg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Haagberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-haagberg/I4614.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Jan Lagrand (1859-1910)".