Familienstammbaum Haagberg » Katharina Elisabeth Buchter (1867-1953)

Persönliche Daten Katharina Elisabeth Buchter 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Katharina Elisabeth Buchter

Sie ist verheiratet mit Willem Stuurman.Quellen 1, 3

Sie haben geheiratet am 28. Dezember 1887 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, sie war 20 Jahre alt. Sie waren 20 Jahre alt bzw. 28 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Trijntje Stuurman  1888-????
  2. Willem Stuurman  1893-1967 
  3. Maria Anna Stuurman  1897-> 1982
  4. Bertha Stuurman  1898-1982
  5. Jacoba Stuurman  1901-1912
  6. Johan Marinus Stuurman  1905-1968 
  7. Elisabeth Stuurman  1911-1931 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Katharina Elisabeth Buchter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Katharina Elisabeth Buchter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Mattheus Alloysius Valent, WIE31400330
    [[
    hoofdpersoonnaam=Mattheus Alloysius Valent
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonleeftijd=27
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebplaats=Haarlemmerliede en Spaarnwoude
    partnernaam=Hendrika Jacoba Stuurman
    partnergeslacht=vrouw
    partnerleeftijd=23
    partnerrol=bruid
    partnergebplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonvader=Joannes Baptista Valent
    hoofdpersoonmoeder=Jacomina de Winter
    partnervader=Willem Stuurman
    partnervaderberoep=loopknecht
    partnermoeder=Katharina Elisabeth Buchter
    trdatum=27-08-1919
    trplaats=Amsterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Mattheus Alloysius Valent
    aktedatum=27-08-1919
    akteplaats=Amsterdam
    archief=358.6
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    Registratienummer=2374
    aktenummer=Reg. 4G fol. 34v
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Registratiedatum=27-08-1919
    Collectie=burgerlijke stand van de gemeente Amsterdam, Archiefdeel van (dubbele) registers van huwelijken v...
    Boek=Huwelijksakten van de gemeente Amsterdam, 1919
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]
  2. Huwelijk Willem Stuurman, WIE31143120
    [[
    hoofdpersoonnaam=Willem Stuurman
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonleeftijd=28
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebplaats=Hoorn
    partnernaam=Katharina Elisabeth Buchter
    partnergeslacht=vrouw
    partnerberoep=werkster
    partnerleeftijd=20
    partnerrol=bruid
    partnergebplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonvader=Volkert Stuurman
    hoofdpersoonmoeder=Trijntje Bloemink
    partnervader=Johannes Buchter
    partnermoeder=Katharina Elisabeth Stotman
    partnermoederberoep=werkster
    trdatum=28-12-1887
    trplaats=Amsterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Willem Stuurman
    aktedatum=28-12-1887
    akteplaats=Amsterdam
    archief=358.6
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    Registratienummer=858
    aktenummer=Reg. 31 fol. 34
    opmerking=Erk. 1 kind.
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Registratiedatum=28-12-1887
    Collectie=burgerlijke stand van de gemeente Amsterdam, Archiefdeel van (dubbele) registers van huwelijken v...
    Boek=Huwelijksakten van de gemeente Amsterdam, 1887
    ]]
    Erk. 1 kind.
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]
  3. Huwelijk Aart Zwart, WIE31182025
    [[
    hoofdpersoonnaam=Aart Zwart
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonberoep=Werkman
    hoofdpersoonleeftijd=20
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
    partnernaam=Trijntje Stuurman
    partnergeslacht=vrouw
    partnerleeftijd=22
    partnerrol=bruid
    partnergebplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonvader=Jan Zwart
    hoofdpersoonvaderberoep=Werkman
    hoofdpersoonmoeder=Hinke Fopma
    partnervader=Willem Stuurman
    partnervaderberoep=courantenbezorger
    partnermoeder=Katharina Elisabeth Buchter
    trdatum=14-12-1910
    trplaats=Amsterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Aart Zwart
    aktedatum=14-12-1910
    akteplaats=Amsterdam
    archief=358.6
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    Registratienummer=1806
    aktenummer=Reg. 6I fol. 4
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Registratiedatum=14-12-1910
    Collectie=burgerlijke stand van de gemeente Amsterdam, Archiefdeel van (dubbele) registers van huwelijken v...
    Boek=Huwelijksakten van de gemeente Amsterdam, 1910
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. März 1867 war um die 11,3 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Für die Gründung des Norddeutschen Bundes als Bundesstaat wird nach allgemeinem Wahlrecht ein konstituierender Reichstag gewählt. Die Mehrheit nach der Reichstageswahl stellt die Nationalliberale Partei zusammen mit den liberal-konservativen Freikonservativen.
    • 1. April » In Paris öffnet die auf einem Beschluss Kaiser NapoleonsIII. basierende Weltausstellung ihre Tore.
    • 8. Juni » Mit der feierlichen Krönung von Kaiser Franz JosephI. und seiner Frau Elisabeth zum ungarischen Königspaar findet der Österreichisch-Ungarische Ausgleich einen festlichen Abschluss. Die Magyaren sind mit dem Haus Habsburg wieder versöhnt.
    • 7. Juli » Papst Pius IX. spricht den portugiesischen Jesuiten und Missionar Diogo Carvalho selig.
    • 25. August » In München wird der Grundstein für das Neue Rathaus gelegt. Verwirklicht wird der lange umstrittene neugotische Entwurf des erst 25-jährigen Grazer Architekten Georg von Hauberisser.
    • 3. November » Giuseppe Garibaldis zweiter Versuch nach 1862, den restlichen Kirchenstaat mit seinen Freischärlern einzunehmen und die Einigung Italiens damit zu vollenden, wird von französischen und päpstlichen Truppen vereitelt.
  • Die Temperatur am 28. Dezember 1887 war um die -4,6 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » In der Schlacht bei Dogali besiegt ein übermächtiges äthiopisches Heer eine in das abessinische Hochland vorgerückte 500 Mann starke italienische Truppe. Die Niederlage wird zur Prestigefrage für Italien und es verstärkt seine militärischen Anstrengungen in Ostafrika, die auf eine Kolonie Eritrea abzielen.
    • 28. Januar » In Paris beginnt die Firma Gustave Eiffels mit dem Bau des nach einer Idee des Schweizers Maurice Koechlin konzipierten Eiffelturms. Der Bau wird am 31. März 1889 rechtzeitig zur Weltausstellung fertiggestellt.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Proserpine von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 3. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt bei Kiel-Holtenau den Grundstein für den Nord-Ostsee-Kanal.
    • 23. Juni » In Kanada entsteht mit dem „Rocky Mountains Park Act“ die gesetzliche Grundlage für den Banff-Nationalpark.
    • 4. Dezember » Gründung des schwedischen Fußballvereins Örgryte IS.
  • Die Temperatur am 14. März 1953 lag zwischen -0.1 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (39%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Ministerpräsident Josip Broz Tito wird in das neu geschaffene Amt des Staatspräsidenten von Jugoslawien gewählt.
    • 26. Juli » Auf Kuba unternimmt eine Guerillatruppe unter der Führung des Rechtsanwalts Fidel Castro einen (fehlgeschlagenen) Angriff auf die Moncada-Kaserne von Santiago de Cuba. Damit beginnt die Kubanische Revolution (siehe Bewegung des 26. Juli).
    • 1. August » Im südlichen Afrika entsteht unter britischem Einfluss die Föderation von Rhodesien und Njassaland, die jedoch nach einer Dekade an unterschiedlichen Vorstellungen zwischen Weißen und Schwarzen über die Machtverteilung wieder scheitert.
    • 12. September » Nikita Chruschtschow wird zum 1. Sekretär des Zentralkomitees der KPdSU gewählt.
    • 14. November » Die Bundesrepublik Deutschland verzichtet im Interzonenverkehr in Absprache mit den westlichen Alliierten auf die Durchführung von Grenzkontrollen.
    • 12. Dezember » Chuck Yeager fliegt als zweiter Mensch mit der Bell X-1A mehr als doppelte Schallgeschwindigkeit und übertrifft mit gemessenen Mach 2.44 seinen Vorgänger Albert Scott Crossfield.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Buchter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buchter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buchter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buchter (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Haagberg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cor Blommers, "Familienstammbaum Haagberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-haagberg/I4540.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Katharina Elisabeth Buchter (1867-1953)".