Familienstammbaum Haagberg » Grietje Wassens (1849-1907)

Persönliche Daten Grietje Wassens 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2, 3

Familie von Grietje Wassens

Sie ist verheiratet mit Albert Medendorp.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 5. Oktober 1878 in Zuidlaren, Drenthe, Nederland, sie war 28 Jahre alt. Sie waren 28 Jahre alt bzw. 25 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Wassens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grietje Wassens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Wassens

Geert Wassens
1761-????
Evert Wassens
1802-1888

Grietje Wassens
1849-1907

1878

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Albert Medendorp, WIE14732376
      [[
      hoofdpersoonnaam=Albert Medendorp
      hoofdpersoonberoep=arbeider
      hoofdpersoonleeftijd=25
      hoofdpersoonwoonplaats=Tynaarlo (Vries)
      hoofdpersoongebplaats=-
      partnernaam=Grietje Wassens
      partnerberoep=zonder
      partnerleeftijd=28
      partnerwoonplaats=-
      partnergebplaats=-
      hoofdpersoonvader=Arent Alberts Medendorp
      hoofdpersoonvaderberoep=arbeider
      hoofdpersoonmoeder=Hindertje van Dijk
      hoofdpersoonmoederberoep=Arbeidster
      partnervader=Evert Wassens
      partnervaderberoep=zonder
      partnermoeder=Egbertien Mulder
      partnermoederberoep=zonder
      trdatum=05-10-1878
      trplaats=Zuidlaren
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=05-10-1878
      akteplaats=Zuidlaren
      archief=0166.032
      erfgoedinstelling=Drents Archief
      Registratienummer=1878
      aktenummer=15
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Assen
      Collectiegebied=Drenthe
      Registratiedatum=05-10-1878
      Collectie=Bron: Huwelijk, Deel: 1878, Periode: 1878
      Boek=Huwelijksregister Zuidlaren 1878
      Diversen=Plaats doop: -
      ]]

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]
    2. Geboorte Grietje Wassens, WIE14605416
      [[
      hoofdpersoonnaam=Grietje Wassens
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoongebdatum=01-11-1849
      hoofdpersoongebplaats=Zuidlaren
      hoofdpersoonvader=Evert Wassens
      hoofdpersoonvaderberoep=Landbouwer
      hoofdpersoonvaderleeftijd=47
      hoofdpersoonmoeder=Egbertien Mulder
      hoofdpersoonmoederleeftijd=45
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=02-11-1849
      akteplaats=Zuidlaren
      archief=0165.032
      erfgoedinstelling=Drents Archief
      Registratienummer=1849
      aktenummer=37
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Assen
      Collectiegebied=Drenthe
      Collectie=Bron: Geboorte, Deel: 1849, Periode: 1849
      Boek=Geboorteregister Zuidlaren 1849
      ]]

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 308]]
    3. Overlijden Grietje Wassens, WIE15037518
      [[
      hoofdpersoonnaam=Grietje Wassens
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoonberoep=zonder
      hoofdpersoonleeftijd=57 jaar
      hoofdpersoongebplaats=Zuidlaren
      hoofdpersoonovldatum=04-01-1907
      hoofdpersoonovlplaats=Midlaren (Zuidlaren)
      partner=Albert Medendorp
      partnergeslacht=Man
      hoofdpersoonvader=Evert Wassens
      hoofdpersoonmoeder=Egbertien Mulder
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=05-01-1907
      akteplaats=Zuidlaren
      archief=0167.032
      erfgoedinstelling=Drents Archief
      Registratienummer=1907
      aktenummer=3
      brontype=BS Overlijden
      vrouwrelatie=Echtgenoot
      Instellingsplaats=Assen
      Collectiegebied=Drenthe
      Registratiedatum=05-01-1907
      Aktesoort=Overlijden
      ]]

      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 308]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. November 1849 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Die dänische Kündigung des Waffenstillstands von Malmö lässt den Schleswig-Holsteinischen Krieg wieder aufflammen.
      • 9. Mai » Preußische und sächsische Truppen unter Friedrich von Waldersee schlagen nach knapp einer Woche den Dresdner Maiaufstand gegen König Friedrich AugustII. nieder, wobei 343 Menschen auf den Barrikaden ums Leben kommen. Die Anführer Michail Bakunin und Samuel Erdmann Tzschirner können zwar entkommen, die Märzrevolution im Königreich Sachsen ist aber endgültig beendet.
      • 21. Juni » Im Gefecht bei Waghäusel besiegt die zahlenmäßig zunächst überlegene Badische Revolutionsarmee eine von der großherzoglichen Regierung herangerufene, vom Deutschen Bund legitimierte preußische Vorhut, bricht aber die Verfolgung frühzeitig ab, weshalb sich der Gegner wesentlich verstärken und neu formieren kann.
      • 21. Juli » Erstmals wird ein Ballon von einem Schiff aus gestartet. Die österreichische Marine will aus der Luft bei der Bekämpfung der Repubblica di San Marco Bomben auf Venedig werfen. Schlechte Windverhältnisse vereiteln jedoch den Abwurf.
      • 6. August » Im Friedensvertrag von Mailand zwischen Österreich und Sardinien-Piemont erhält Österreich wieder die Kontrolle über Lombardo-Venetien.
      • 1. November » Das Königreich Bayern gibt mit dem Schwarzen Einser die erste deutsche Briefmarke heraus.
    • Die Temperatur am 5. Oktober 1878 war um die 17,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Das Konklave wählt Vincenzo Gioacchino Pecci zum Papst, der sich Leo XIII. nennt.
      • 9. Mai » David Edward Hughes präsentiert in der Royal Society in London ein verbessertes Mikrofon, das von ihm entwickelte Kohlemikrofon.
      • 4. Juli » Von Göteborg aus startet der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld mit seinem Auxiliarsegler Vega in Richtung Arktis. Nach einer Überwinterung im Packeis wird ihm die erste Durchfahrt durch die Nordostpassage gelingen.
      • 3. September » Der britische Ausflugsdampfer Princess Alice kollidiert auf der Themse mit dem Kohlenfrachter Bywell Castle und sinkt in vier Minuten. 640 Menschen sterben. Es handelt sich um das bis heute schwerste Schifffahrtsunglück in britischen Inlandgewässern.
      • 22. September » Benannt nach seinem Stifter Joseph Hoch wird im Saalhof in Frankfurt am Main Dr. Hoch’s Konservatorium eröffnet.
      • 18. Dezember » Der französische Passagierdampfer Byzantin kollidiert bei orkanartigem Wetter am Eingang der Dardanellen mit dem britischen Dampfschiff Rinaldo und kentert. Etwa 150 Menschen sterben.
    • Die Temperatur am 4. Januar 1907 lag zwischen -0.1 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » In Frankreich tritt das Gesetz über die Trennung von Religion und Staat in Kraft. Frankreich wird damit ein laizistischer Staat.
      • 29. Januar » Charles Curtis aus dem Volk der Kansa tritt sein Amt als Senator für den US-Bundesstaat Kansas an und wird damit der erste indianische Senator der USA.
      • 8. Februar » Die USA übernehmen nach einer in Santo Domingo unterzeichneten Vereinbarung die Finanzkontrolle über die Dominikanische Republik. Das Land ist hoch verschuldet.
      • 19. Juni » Der finnische Fußballverein HJK Helsinki entsteht.
      • 5. August » Casablanca wird von zwei zur Befriedung ausländerfeindlicher Unruhen eingetroffenen französischen Kriegsschiffen bombardiert.
      • 18. Oktober » Die Zweite Haager Friedenskonferenz endet mit dem Beschluss der Haager Konvention IV mit der Haager Landkriegsordnung als Anhang.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wassens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wassens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wassens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wassens (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Haagberg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Haagberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-haagberg/I4250.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Grietje Wassens (1849-1907)".