Familienstammbaum Haagberg » Hendrika Silderhuis (1835-????)

Persönliche Daten Hendrika Silderhuis 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Hendrika Silderhuis

Sie ist verheiratet mit Hermanus Hendrikus Pelgrim.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 14. Juni 1866 in Hengelo, Overijssel, Nederland, sie war 30 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Silderhuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika Silderhuis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Silderhuis

Gesina Lammerink
± 1808-1876

Hendrika Silderhuis
1835-????

1866

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Hendrika Silderhuis, WIE85948652
      [[
      hoofdpersoonnaam=Hendrika Silderhuis
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoongebdatum=03-10-1835
      hoofdpersoongebplaats=Reutum (Tubbergen)
      hoofdpersoonvader=Lambertus Silderhuis
      hoofdpersoonvaderberoep=Smid
      hoofdpersoonmoeder=Gesina Lammerink
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=05-10-1835
      akteplaats=Tubbergen
      archief=0123
      erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
      Registratienummer=12004
      aktenummer=121
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Zwolle
      Collectiegebied=Overijssel
      Collectie=Tubbergen, registers van geboorten
      ]]
      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 29c]]
    2. Huwelijk Hermanus Hendrikus Pelgrim, WIE18390852
      [[
      hoofdpersoonnaam=Hermanus Hendrikus Pelgrim
      hoofdpersoonberoep=spoorwegwerker
      hoofdpersoonleeftijd=20
      hoofdpersoongebplaats=Brummen
      partnernaam=Hendrika Selderhuis
      partnerleeftijd=30
      partnergebplaats=Tubbergen
      hoofdpersoonvader=Jan Willem Pelgrim
      hoofdpersoonvaderberoep=Landbouwer
      hoofdpersoonmoeder=Hendrika Oosterwijk Veldhuis
      hoofdpersoonmoederberoep=landbouwster
      partnervader=Lambertus Selderhuis
      partnervaderberoep=Smid
      partnermoeder=Gesina Lammerink
      trdatum=14-06-1866
      trplaats=Hengelo
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=14-06-1866
      akteplaats=Hengelo
      archief=0123
      erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
      Registratienummer=06872
      aktenummer=17
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Zwolle
      Collectiegebied=Overijssel
      Collectie=Hengelo 1812-1932
      ]]
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
    3. Overlijden Hermanus Hendrikus Pelgrim, WIE17648300
      [[
      hoofdpersoonnaam=Hermanus Hendrikus Pelgrim
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoonberoep=aannemer
      hoofdpersoonleeftijd=46 Jaar
      hoofdpersoonovldatum=27-06-1892
      hoofdpersoonovlplaats=Brummen
      partner=Hendrika Silderhuis
      hoofdpersoonvader=Jan Willem Pelgrim
      hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
      hoofdpersoonmoeder=Hendrika Oosterwijk Veldhuis
      hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=28-06-1892
      akteplaats=Brummen
      archief=0207
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Registratienummer=5974
      aktenummer=93
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Arnhem
      Collectiegebied=Gelderland
      Collectie=Brummen
      ]]
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Oktober 1835 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Die Bundesversammlung in Frankfurt am Main verbietet Handwerksgesellen, sich zu organisieren.
      • 23. Januar » In Paris erscheint der erste Band von Alexis de Tocquevilles Werk De la démocratie en Amérique. Mit ihm kündigt sich die vergleichende Politikwissenschaft an.
      • 28. Februar » Eine erste Version von Elias Lönnrots finnischem Nationalepos Kalevala erscheint. In Finnland wird dieses Datum heute als „Kalevala-Tag“ begangen.
      • 6. Mai » In New York City gibt James Gordon Bennett senior die erste Ausgabe des New York Herald heraus. Der Herald gilt als das erste Massenblatt der Geschichte und kostet nur einen Cent.
      • 1. Juli » Der Buchbinder und Steindrucker Carl Bertelsmann gründet in Gütersloh den C. Bertelsmann Verlag, in dem er vor allem kirchliche und theologische Literatur und Gesangbücher veröffentlicht.
      • 28. Oktober » In Waitangi unterzeichnen 31 Māori-Oberhäupter die Unabhängigkeitserklärung Neuseelands.
    • Die Temperatur am 14. Juni 1866 war um die 21,3 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 3. März » In Leipzig entsteht das Unternehmen Gödecke, das sich Geschäften mit ätherischen Ölen und Essenzen verschreibt. Daraus entwickelt sich mit der Zeit ein international bekanntes Arzneimittelunternehmen.
      • 11. Mai » König LudwigII. von Bayern unterzeichnet den Mobilmachungsbefehl, womit Bayern auf Seiten Österreichs in den Deutschen Krieg zwischen Österreich und Preußen eintritt.
      • 27. Mai » Uraufführung der Oper Astorga von Johann Joseph Abert in Stuttgart.
      • 23. Juli » Der US-Unternehmer Oliver Winchester beginnt mit der Serienproduktion von Winchester-Gewehren.
      • 23. August » Der Frieden von Prag beendet den Deutschen Krieg zwischen Preußen und Österreich. Österreich akzeptiert darin die Auflösung des Deutschen Bundes.
      • 3. September » Mit Verabschiedung des Indemnitätsgesetzes durch das Abgeordnetenhaus wird der schwelende Verfassungskonflikt um die preußische Heeresreform beendet. Es entsteht in diesem Zusammenhang die Nationalliberale Partei aus den Reihen von Parlamentariern der Fortschrittspartei, die dem Gesetz zugestimmt haben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Silderhuis

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Silderhuis.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Silderhuis.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Silderhuis (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Haagberg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Haagberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-haagberg/I3732.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Hendrika Silderhuis (1835-????)".