Familienstammbaum Haagberg » Geertrui Sophia Peter (1835-????)

Persönliche Daten Geertrui Sophia Peter 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Geertrui Sophia Peter

Sie ist verheiratet mit Willem van Rijn.Quellen 1, 3

Sie haben geheiratet am 12. November 1863 in Katwijk, Zuid-Holland, Nederland, sie war 28 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertrui Sophia Peter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertrui Sophia Peter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertrui Sophia Peter

Geertrui Sophia Peter
1835-????

1863

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Willem van Rijn, WIE20973305
    [[
    hoofdpersoonnaam=Willem van Rijn
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=87
    hoofdpersoonovldatum=15-10-1926
    hoofdpersoonovlplaats=Leiden
    partner=Geertruida Sophia Peter
    hoofdpersoonvader=Gerrit van Rijn
    hoofdpersoonmoeder=Elisabeth Sara Catharina Groeneveldt
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=19-10-1926
    akteplaats=Oegstgeest
    erfgoedinstelling=Nationaal Archief
    aktenummer=76
    opmerking=Willem van Rijn was weduwnaar van Geertruida Sophia
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Den Haag
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Aktesoort=Overlijden
    Willem van Rijn was weduwnaar van Geertruida Sophia
    ]]
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]
  2. Huwelijk Willem van Rijn, WIE24638955
    [[
    hoofdpersoonnaam=Willem van Rijn
    hoofdpersoonleeftijd=24
    hoofdpersoongebdatum=13-11-1838
    hoofdpersoongebplaats=Katwijk aan den Rijn
    partnernaam=Geertrui Sophia Peter
    partnerleeftijd=28
    partnergebdatum=27-01-1835
    partnergebplaats=Leiden
    hoofdpersoonvader=Gerrit van Rijn
    hoofdpersoonmoeder=Elisabeth Sara Catharina Groeneveld
    partnervader=Jan Hendrik Peter
    partnermoeder=Sophia Wilhelmina Thomasse
    trdatum=12-11-1863
    trplaats=Katwijk
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=12-11-1863
    akteplaats=Katwijk
    erfgoedinstelling=Nationaal Archief
    aktenummer=41
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Den Haag
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Aktesoort=Huwelijksakte
    ]]
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
  3. Overlijden Willem van Rijn, WIE50698120
    [[
    hoofdpersoonnaam=Willem van Rijn
    hoofdpersoonberoep=jaar
    hoofdpersoonleeftijd=87
    hoofdpersoongebplaats=Katwijk
    hoofdpersoonovldatum=15-10-1926
    hoofdpersoonovlplaats=Leiden
    hoofdpersoonvader=Gerrit van Rijn
    hoofdpersoonmoeder=Elisabeth Sara Catharina Groeneveldt
    partner2=Geertruida Sophia Peter
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=15-10-1926
    akteplaats=Leiden
    archief=0516
    erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
    Registratienummer=5047
    aktenummer=730
    opmerking=Jaar: 1926
    Inventarisnummer 5047 van archiefnummer 0516 in Archieven
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Leiden
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Archiefnaam: Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA III)) (1816-1929), Deel: 5047, Periode: 1926
    Boek=Overlijdensakten 1926
    Jaar: 1926
    Inventarisnummer 5047 van archiefnummer 0516 in Archieven
    ]]
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Van Rijn, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Januar 1835 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Juli » Der Buchbinder und Steindrucker Carl Bertelsmann gründet in Gütersloh den C. Bertelsmann Verlag, in dem er vor allem kirchliche und theologische Literatur und Gesangbücher veröffentlicht.
    • 28. Juli » Am Jahrestag der Julirevolution verübt Joseph Fieschi mit Mitverschworenen ein Attentat auf Frankreichs König Louis-Philippe mittels einer Höllenmaschine. Der Regent wird dabei leicht verletzt, doch 12 Personen aus seinem Gefolge sterben. Weitere Tote und Verletzte gibt es in den Zuschauerreihen auf dem Pariser Boulevard du Temple.
    • 9. September » Im Frankreich der Julimonarchie führen die Septembergesetze zur Wiedereinführung der Zensur für die Presse und höheren Strafandrohungen für Journalisten. Das Bekenntnis zur Republik wird verboten.
    • 28. Oktober » In Waitangi unterzeichnen 31 Māori-Oberhäupter die Unabhängigkeitserklärung Neuseelands.
    • 7. Dezember » Zwischen Nürnberg und dem Ludwigsbahnhof in Fürth nimmt die Ludwigseisenbahn ihren Betrieb auf. Die Strecke der ersten deutschen Eisenbahn hat eine Länge von 6,05km, für die die 10 PS starke Lokomotive namens Adler des britischen Eisenbahnpioniers George Stephenson etwa neun Minuten benötigt.
    • 30. Dezember » Am Teatro alla Scala in Mailand wird Gaetano Donizettis lyrische Tragödie (Oper) Maria Stuarda nach dem Drama Maria Stuart von Friedrich Schiller im Original uraufgeführt. Maria Malibran singt die Titelrolle, ist jedoch indisponiert, was zum Misserfolg der Oper beiträgt, die erst 123 Jahre später wiederentdeckt wird.
  • Die Temperatur am 12. November 1863 war um die 7,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Der Roman Cinq semaines en ballon (Fünf Wochen im Ballon) von Jules Verne erscheint in Frankreich.
    • 1. Mai » Die Stars and Bars wird als Flagge der Konföderierten Staaten von Amerika vom Stainless Banner abgelöst.
    • 5. Oktober » Das Parlament der Vereinigten Staaten der Ionischen Inseln beschließt in Korfu den Beitritt des Inselstaates zum Königreich Griechenland.
    • 23. Oktober » In Turin wird auf Initiative von Quintino Sella der Club Alpino Italiano gegründet.
    • 29. Oktober » Auf einer internationalen Konferenz in Genf werden unter anderem Resolutionen zur Gründung nationaler Hilfsgesellschaften für Kriegsverwundete und die Einführung eines Kenn- und Schutzzeichens in Form einer weißen Armbinde mit rotem Kreuz beschlossen.
    • 29. Dezember » Der Süßwasserkanal vom Nil bis Sues wird vollendet. Die Trinkwasserversorgung für die 25.000 beim Bau des Sueskanals eingesetzten Arbeiter wird damit sicherer und billiger.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Peter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Peter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Peter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Peter (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Haagberg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cor Blommers, "Familienstammbaum Haagberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-haagberg/I3659.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Geertrui Sophia Peter (1835-????)".