Familienstammbaum Haagberg » Elizabeth van Rijn (1844-1931)

Persönliche Daten Elizabeth van Rijn 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2, 3

Familie von Elizabeth van Rijn

Sie ist verheiratet mit Christiaan Verra.Quellen 2, 3

Sie haben geheiratet am 15. August 1877 in Leiden, Zuid-Holland, Nederland, sie war 32 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth van Rijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth van Rijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth van Rijn


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Christiaan Verra, WIE50421483
      [[
      hoofdpersoonnaam=Christiaan Verra
      hoofdpersoonberoep=commissaris expediteur
      hoofdpersoonleeftijd=35
      hoofdpersoongebplaats=Leiden
      partnernaam=Elizabeth van Rijn
      partnerberoep=zonder
      partnerleeftijd=32
      partnergebplaats=Katwijk
      hoofdpersoonvader=Paulus Verra
      hoofdpersoonmoeder=Johanna van der Nat
      partnervader=Gerrit van Rijn
      partnermoeder=Elisabeth Sara Catharina Groenevelt
      trdatum=15-08-1877
      trplaats=Leiden
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=15-08-1877
      akteplaats=Leiden
      archief=0516
      erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
      Registratienummer=4869
      aktenummer=206
      opmerking=Bruidegom is weduwnaar van Elisabeth Johanna van Ingen Schenau.
      Jaar: 1877

      Inventarisnummer 4869 van archiefnummer 0516 in Archieven
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Leiden
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Archiefnaam: Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA III)) (1816-1929), Deel: 4869, Periode: 1877
      Boek=Huwelijksakten 1877
      Bruidegom is weduwnaar van Elisabeth Johanna van Ingen Schenau.
      Jaar: 1877

      Inventarisnummer 4869 van archiefnummer 0516 in Archieven
      ]]
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
    2. Overlijden Christiaan Verra, WIE50643361
      [[
      hoofdpersoonnaam=Christiaan Verra
      hoofdpersoonberoep=expediteur
      hoofdpersoonleeftijd=65 jaar
      hoofdpersoongebplaats=Leiden
      hoofdpersoonovldatum=07-03-1907
      hoofdpersoonovlplaats=Leiden
      hoofdpersoonvader=Paulus Verra
      hoofdpersoonmoeder=Johanna van der Nat
      partner2=Elizabeth van Rijn
      partner3=Elisabeth Johanna van Ingen Schenau
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=07-03-1907
      akteplaats=Leiden
      archief=0516
      erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
      Registratienummer=5028
      aktenummer=266
      opmerking=Jaar: 1907
      Inventarisnummer 5028 van archiefnummer 0516 in Archieven
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Leiden
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Archiefnaam: Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA III)) (1816-1929), Deel: 5028, Periode: 1907
      Boek=Overlijdensakten 1907
      Jaar: 1907
      Inventarisnummer 5028 van archiefnummer 0516 in Archieven
      ]]
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]
    3. Overlijden Elisabeth van Rijn, WIE50666534
      [[
      hoofdpersoonnaam=Elisabeth van Rijn
      hoofdpersoonberoep=zonder beroep
      hoofdpersoonleeftijd=86 jaar
      hoofdpersoongebplaats=Katwijk
      hoofdpersoonovldatum=25-04-1931
      hoofdpersoonovlplaats=Leiden
      hoofdpersoonvader=Gerrit van Rijn
      hoofdpersoonmoeder=Elisabeth Sara Catharina van Groene
      partner2=Christiaan Verra
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=25-04-1931
      akteplaats=Leiden
      archief=1005
      erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
      Registratienummer=119
      aktenummer=355
      opmerking=Jaar: 1931
      Inventarisnummer 119 van archiefnummer 1005 in Archieven
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Leiden
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Archiefnaam: Plaatsingslijst van het archief van de ambtenaar van de burgerlijke stand Leiden, 19...
      Boek=Overlijdensakten 1931
      Jaar: 1931
      Inventarisnummer 119 van archiefnummer 1005 in Archieven
      ]]
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Parenteel Van Rijn, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Oktober 1844 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Der spanische Teil der Karibikinsel Hispaniola, Santo Domingo, wird unter dem Namen Dominikanische Republik unabhängig von Haiti.
      • 21. März » Der vom Bab, dem Religionsstifter des Babismus entworfene Badi-Kalender beginnt.
      • 8. Mai » In der Enzyklika Inter praecipuas kritisiert Papst GregorXVI. die entstandenen Bibelgesellschaften. Unautorisierte Bearbeiter und Übersetzer der Bibel seien Ketzer und verübten Frevel an der Heiligen Schrift.
      • 6. Juni » George Williams gründet in London den ersten CVJM (The Young Men’s Christian Association, YMCA).
      • 1. November » Die Brennerstraße zwischen Innsbruck und Schönberg im Stubaital wird nach achtjähriger Bauzeit für den Verkehr freigegeben.
      • 30. Dezember » Am Stadttheater Hamburg wird Friedrich von Flotows Oper Alessandro Stradella über das Leben des Komponisten Alessandro Stradella uraufgeführt. Das Libretto stammt von Friedrich Wilhelm Riese, der dieses unter dem Namen Wilhelm Friedrich verfasst hat.
    • Die Temperatur am 15. August 1877 war um die 17,4 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » In ihrer letzten großen Schlacht am Wolf Mountain unterliegen die Oglala-Sioux der US-Kavallerie. Häuptling Crazy Horse muss fliehen.
      • 4. März » Das Ballett Schwanensee von Pjotr Iljitsch Tschaikowski erlebt am Moskauer Bolschoi-Theater seine Uraufführung. Da das Bolschoi-Ballett zu diesem Zeitpunkt noch nicht das Niveau hat, das Stück zu tanzen, werden die schwierigen Teile durch einfachere Musikstücke ersetzt und das Ballett fällt beim Publikum durch.
      • 2. Juli » Johannes Zeltner meldet sein Verfahren zur Herstellung einer rothen Ultramarinfarbe zum Patent an und erhält darauf das erste deutsche Reichspatent.
      • 10. Juli » Die Berliner Nordbahn, die Berlin mit der Ostsee verbindet, wird eröffnet.
      • 5. Oktober » Mit der Kapitulation von Chief Joseph endet in den Indianerkriegen ein weiteres Kapitel in der Unterwerfung der indigenen Bevölkerung Nordamerikas, der Nez-Percé-Krieg.
      • 8. Dezember » In Leipzig findet die Uraufführung der Oper Heinrich der Löwe von Edmund Kretschmer statt.
    • Die Temperatur am 25. April 1931 lag zwischen 7,5 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 5,5 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Der Kongress erhebt The Star-Spangled Banner, 1814 von Francis Scott Key getextet, zur Nationalhymne der USA.
      • 20. März » Das Berliner Tageblatt beginnt mit dem Vorabdruck von Tucholskys Erzählung Schloß Gripsholm.
      • 16. Mai » Im Wiener Stadion auf der Hohen Warte besiegt die österreichische Fußballnationalmannschaft unter Verbandskapitän Hugo Meisl die bis dahin auf dem europäischen Festland noch unbesiegte schottische Fußballnationalmannschaft mit 5:0. Das gilt als die Geburtsstunde des österreichischen Wunderteams.
      • 6. Juni » Der Münchner Glaspalast wird durch Brandstiftung ein Raub der Flammen. 3000 Gemälde einschließlich der kompletten Werke der Sonderausstellung Deutsche Romantiker verbrennen mit dem Ausstellungsgebäude.
      • 12. September » In der Steiermark beginnt der Pfrimer-Putsch. Walter Pfrimer will eine Heimwehrregierung in Österreich an die Macht bringen. Den Marsch auf Wien stoppt am Folgetag das Bundesheer.
      • 3. Oktober » Die Türkiye Cumhuriyeti Merkez Bankası wird als Zentralbank der Türkei gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1834 » Hermann Wildpret, Schweizer Gärtner und Botaniker
    • 1840 » Johann II., Fürst von Liechtenstein
    • 1848 » Alexander Kisch, böhmischer Rabbiner
    • 1848 » Guido von List, österreichischer okkulter Autor, Begründer der Ariosophie
    • 1849 » Wilhelm Blos, deutscher Journalist, Schriftsteller und Politiker, MdR, Staatspräsident von Württemberg
    • 1850 » Ludwig Wilser, deutscher Arzt, völkischer Schriftsteller und Rassenhistoriker

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Rijn

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Rijn.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Rijn.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Rijn (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Haagberg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Haagberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-haagberg/I3617.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Elizabeth van Rijn (1844-1931)".