Familienstammbaum Haagberg » Neeltje Raap (1837-1910)

Persönliche Daten Neeltje Raap 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Neeltje Raap

Sie ist verheiratet mit Marinus Breeman.Quellen 1, 4

Sie haben geheiratet am 8. Januar 1897 in Middelharnis, Zuid-Holland, Nederland, sie war 59 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neeltje Raap?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Neeltje Raap

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Neeltje Raap

Arend Raap
1804-1837
Janna Korsten
1809-1890

Neeltje Raap
1837-1910

1897

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijden Marinus Breeman, WIE22954506
      [[
      hoofdpersoonnaam=Marinus Breeman
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoonleeftijd=94
      hoofdpersoonovldatum=08-04-1926
      hoofdpersoonovlplaats=Sommelsdijk
      hoofdpersoonvader=Abram Breeman
      hoofdpersoonmoeder=Arjaantje Lukart
      partner1=Neeltje Raap
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=10-04-1926
      akteplaats=Sommelsdijk
      erfgoedinstelling=Nationaal Archief
      aktenummer=11
      opmerking=Eerder weduwnaar van Johanna van den Ochtend
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Den Haag
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Aktesoort=Overlijdensakte
      Eerder weduwnaar van Johanna van den Ochtend
      ]]
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]
    2. Huwelijk Marinus Breeman, WIE23204679
      [[
      hoofdpersoonnaam=Marinus Breeman
      hoofdpersoonleeftijd=65
      hoofdpersoongebplaats=Sommelsdijk
      partnernaam=Neeltje Raap
      partnerleeftijd=59
      partnergebplaats=Ooltgensplaat
      hoofdpersoonvader=Abram Breeman
      hoofdpersoonmoeder=Arjaantje Lukart
      partnervader=Arend Raap
      partnermoeder=Janna Korsten
      trdatum=08-01-1897
      trplaats=Middelharnis
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=08-01-1897
      akteplaats=Middelharnis
      erfgoedinstelling=Nationaal Archief
      aktenummer=1
      opmerking=Weduwnaar van Johanna van den Ochtend; Weduwe van Arie de Gans en daarna van Hendrik Springvloed.
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Den Haag
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Aktesoort=Huwelijksakte
      Weduwnaar van Johanna van den Ochtend; Weduwe van Arie de Gans en daarna van Hendrik Springvloed.
      ]]
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
    3. Geboorte Neeltje Raap, WIE22831170
      [[
      hoofdpersoonnaam=Neeltje Raap
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoongebdatum=21-01-1837
      hoofdpersoongebplaats=Ooltgensplaat
      hoofdpersoonvader=Arend Raap
      hoofdpersoonmoeder=Johanna Korsten
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=21-01-1837
      akteplaats=Ooltgensplaat
      erfgoedinstelling=Nationaal Archief
      aktenummer=3
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Den Haag
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Aktesoort=Geboorteakte
      ]]
      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 29c]]
    4. Overlijden Neeltje Raap, WIE22953187
      [[
      hoofdpersoonnaam=Neeltje Raap
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoonleeftijd=73
      hoofdpersoonovldatum=13-02-1910
      hoofdpersoonovlplaats=Sommelsdjk
      partner=Marinus Breeman
      hoofdpersoonvader=Arend Raap
      hoofdpersoonmoeder=Janna Korsten
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=15-02-1910
      akteplaats=Sommelsdijk
      erfgoedinstelling=Nationaal Archief
      aktenummer=6
      opmerking=Eerder weduwe van Arij de Gans en later van Hendrik Springvloed
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Den Haag
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Aktesoort=Overlijdensakte
      Eerder weduwe van Arij de Gans en later van Hendrik Springvloed
      ]]
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Stamboom Van Rumpt, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
    • Stamboom Van Rumpt, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
    • Stamboom De Goede, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Januar 1837 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist sneeuw. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 4. März » Der erst 1833 offiziell gegründete Ort Chicago, heute die drittgrößte Metropole der USA, wird zur Stadt erhoben.
      • 26. August » Zwischen Paris und Saint-Germain-en-Laye wird die erste ausschließlich mit Dampfmaschinen betriebene Eisenbahnlinie Frankreichs eröffnet.
      • 4. September » Samuel Morse führt erstmals seinen Schreibtelegrafen praktisch vor.
      • 7. September » Der französische Polarforscher Jules Dumont d’Urville bricht mit den Schiffen Astrolabe und Zèlée zum Südpol auf.
      • 11. Oktober » In Schweden wird der über 91km Binnenschifffahrt ermöglichende Säfflekanal von König Karl XIV. Johann eingeweiht.
      • 18. November » Die Göttinger Sieben (sieben Professoren) der Universität Göttingen reichen schriftlich Protest ein gegen die Rücknahme der liberalen Verfassung durch ihren Landesherrn, König Ernst August I. von Hannover.
    • Die Temperatur am 8. Januar 1897 war um die 1,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 30. April » Dem britischen Physiker Joseph John Thomson gelingt der experimentelle Nachweis der bereits von George Johnstone Stoney vorhergesagten Existenz des Elektrons.
      • 23. Juni » In London beginnt das erste internationale Schachturnier für Frauen.
      • 13. Juli » Nach nur zwei Tagen in der Luft muss der Gasballon der Polarexpedition mit den schwedischen Polarforschern Salomon August Andrée, Nils Strindberg und Knut Frænkel an Bord notlanden. Sie machen sich zu Fuß auf den Weg über das Eis.
      • 31. August » Einweihung des Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmals am Deutschen Eck in Koblenz.
      • 1. November » Der Fußballclub Juventus Turin wird gegründet.
      • 14. November » Nach der Ermordung zweier Missionare am 1. November in China besetzt die deutsche Marineinfanterie die Kiautschoubucht.
    • Die Temperatur am 13. Februar 1910 lag zwischen -3.5 °C und 5,5 °C und war durchschnittlich 0.9 °C. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Aus der Metropolitan Opera in New York City gibt es die erste Opernübertragung in der Geschichte des Hörfunks, bei der auch Enrico Carusos Stimme ertönt.
      • 10. März » Der erste in Hollywood gedrehte Film In Old California des Regisseurs D. W. Griffith wird in den Vereinigten Staaten uraufgeführt.
      • 19. Juni » Das Luftschiff LZ7 „Deutschland“ unternimmt bei Friedrichshafen eine gelungene Jungfernfahrt. Neun Tage später stürzt es ab.
      • 7. Oktober » In der Schweiz tritt das Verbot des thujonhaltigen Getränks Absinth in Kraft.
      • 14. November » Dem Flugpionier Eugene Burton Ely gelingt als erstem Menschen der Start von einem Schiff, von einer Plattform auf dem leichten Kreuzer USS Birmingham.
      • 16. Dezember » Bei einem unfreiwilligen Flugtest mit der Coanda-1910 entdeckt der rumänische Physiker und Aerodynamiker Henri Marie Coandă den nach ihm benannten Coandă-Effekt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Raap

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Raap.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Raap.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Raap (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Haagberg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Haagberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-haagberg/I3484.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Neeltje Raap (1837-1910)".