Familienstammbaum Haagberg » Elisabeth Adelheid Josephina Tolen (1875-1945)

Persönliche Daten Elisabeth Adelheid Josephina Tolen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Elisabeth Adelheid Josephina Tolen

Sie ist verheiratet mit Hendrik Reinbergen.Quellen 2, 3, 4, 5

Sie haben geheiratet am 4. August 1897 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Harmanus Reinbergen  1904-1977

Das Ehepaar wurde geschieden von 9. Juni 1913 bei Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Adelheid Josephina Tolen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Adelheid Josephina Tolen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Adelheid Josephina Tolen

Elisabeth Adelheid Josephina Tolen
1875-1945

1897

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Hendrik Reinbergen, WIE31170322
    [[
    hoofdpersoonnaam=Hendrik Reinbergen
    hoofdpersoonberoep=slachter
    hoofdpersoonleeftijd=31
    hoofdpersoongebplaats=Leeuwarden
    partnernaam=Elisabeth Adelheid Josephina Tolen
    partnerleeftijd=22
    partnergebplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonvader=Folkert Reinbergen
    hoofdpersoonvaderberoep=Smid
    hoofdpersoonmoeder=Tietje Wijma
    partnervader=Harmanus Tolen
    partnervaderberoep=schoenmaker
    partnermoeder=Johanna Josephina Hubertina Beckers
    trdatum=04-08-1897
    trplaats=Amsterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=04-08-1897
    akteplaats=Amsterdam
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=Reg.21 fol. 47v
    opmerking=Echtscheiding 09-06-1913.
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Echtscheiding 09-06-1913.
    ]]
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
  2. Huwelijk Hermanus Reinbergen, WIE31321497
    [[
    hoofdpersoonnaam=Hermanus Reinbergen
    hoofdpersoonberoep=chauffeur
    hoofdpersoonleeftijd=20
    hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
    partnernaam=Anna Maria Beijens
    partnerleeftijd=20
    partnergebplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonvader=Hendrik Reinbergen
    hoofdpersoonvaderberoep=slager
    hoofdpersoonmoeder=Elisabeth Adelheid Josephina Tolen
    partnervader=Johannes Ludovicus Beijens
    partnervaderberoep=Houtzager
    partnermoeder=Anna Maria Dikhout
    trdatum=14-10-1925
    trplaats=Amsterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=14-10-1925
    akteplaats=Amsterdam
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=Reg.5F fol. 23
    opmerking=Echtscheiding 01-12-1930.
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Echtscheiding 01-12-1930.
    ]]
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
  3. Huwelijk Antonius Hamaker, WIE31389580
    [[
    hoofdpersoonnaam=Antonius Hamaker
    hoofdpersoonberoep=machine houtbewerker
    hoofdpersoonleeftijd=26
    hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
    partnernaam=Henderika Reinbergen
    partnerleeftijd=20
    partnergebplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonvader=Hermanus Hamaker
    hoofdpersoonvaderberoep=Werkman
    hoofdpersoonmoeder=Elisabeth Helena Jonkman
    partnervader=Hendrik Reinbergen
    partnermoeder=Elisabeth Adelheid Josephina Tolen
    trdatum=08-10-1930
    trplaats=Amsterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=08-10-1930
    akteplaats=Amsterdam
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=Reg.5F fol. 30
    opmerking=Echtscheiding 26-01-1935.
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Echtscheiding 26-01-1935.
    ]]
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
  4. Huwelijk Leendert Hendricus van Dooren, WIE31140967
    [[
    hoofdpersoonnaam=Leendert Hendricus van Dooren
    hoofdpersoonberoep=meubeltekenaar
    hoofdpersoonleeftijd=21
    hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
    partnernaam=Elisabeth Reinbergen
    partnerleeftijd=16
    partnergebplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonvader=Jacobus van Dooren
    hoofdpersoonmoeder=Anna Geertruida Elisabeth Lindeman
    partnervader=Hendrik Reinbergen
    partnervaderberoep=slager
    partnermoeder=Elisabeth Adelheid Josephina Tolen
    trdatum=25-10-1923
    trplaats=Amsterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=25-10-1923
    akteplaats=Amsterdam
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=Reg.5G fol. 46v
    opmerking=Echtscheiding 01-05-1939.
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Echtscheiding 01-05-1939.
    ]]
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
  5. Echtscheiding Hendrik Reinbergen, WIE31143238
    [[
    hoofdpersoonnaam=Hendrik Reinbergen
    partnernaam=Elisabeth Adelheid Josephina Tolen
    trdatum=09-06-1913
    gebeurtenis=Echtscheiding
    aktedatum=09-06-1913
    akteplaats=Amsterdam
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=Reg.1A fol. 8v
    opmerking=Gehuwd te Amsterdam 04-08-1897.
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Gehuwd te Amsterdam 04-08-1897.
    ]]
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. April 1875 war um die 9,5 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 40%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » In einer Enzyklika erklärt Papst Pius IX. die im Zuge des preußischen Kulturkampfes erlassenen Maigesetze für nichtig.
    • 19. April » Im Gebietsstreit zwischen Großbritannien und Portugal über den Besitz der ostafrikanischen Maputo-Bucht entscheidet der als Schiedsrichter fungierende französische Staatspräsident Patrice de Mac-Mahon zugunsten der portugiesischen Seite.
    • 22. April » Mit dem so genannten Brotkorbgesetz wird der Kulturkampf mit der römisch-katholischen Kirche im Deutschen Reich verschärft. Das von Otto von Bismarck entworfene Gesetz sperrt allen kirchlichen Stellen, die die Anerkennung des Reiches verweigern, staatliche Leistungen.
    • 17. Mai » In Louisville (Kentucky) wird das erste Pferderennen des Kentucky Derbys ausgetragen.
    • 1. Juli » Der im Jahr zuvor in Bern unterzeichnete Allgemeine Postvereinsvertrag wird in der Praxis gültig und erleichtert den internationalen Postverkehr.
    • 16. Oktober » In Provo im US-Bundesstaat Utah wird die konfessionelle Brigham Young University von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet. Der deutsche Gymnasiallehrer Karl Gottfried Mäser wird erster Rektor der Hochschule.
  • Die Temperatur am 4. August 1897 war um die 23,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 12. April » In der Schweiz wird die von Fritz Landry entworfene Goldmünze Vreneli als Nachfolgerin der Helvetia in Umlauf gebracht. Die Münze wird anfänglich stark kritisiert, entwickelt sich aber zur bekanntesten Goldmünze der Schweiz.
    • 3. Juli » Wien ist um ein Wahrzeichen reicher: Das Riesenrad im Prater beginnt seinen Fahrbetrieb.
    • 4. August » In Spanien wird durch Zufall die Büste Dama de Elche gefunden, eine Skulptur der Iberer etwa aus dem 5. Jahrhundert v. Chr.
    • 2. November » Der letzte Abschnitt der schottischen Kyle of Lochalsh Line zwischen Inverness und Kyle of Lochalsh wird für den öffentlichen Bahnverkehr eröffnet.
    • 8. Dezember » In der Enzyklika Affari vos schaltet sich Papst Leo XIII. in die kanadischen Reformen im Bildungswesen ein und fordert die Beibehaltung der katholischen Schulen in Manitoba.
    • 12. Dezember » Inspiriert von Max und Moritz erscheint der Cartoon The Katzenjammer Kids von Rudolph Dirks, in der Folge einer der langlebigsten Zeitungscartoons, erstmals im New York Journal.
  • Die Temperatur am 26. Januar 1945 lag zwischen -13.4 °C und -1.1 °C und war durchschnittlich -7.2 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag während der letzten 6,5 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Ein Erdbeben der Magnitude 7,1 in der Mikawa-Bucht, Japan, führt zu etwa 1.900 Toten.
    • 9. April » Die Schlacht um Königsberg geht mit der Kapitulation der von Otto Lasch kommandierten deutschen Garnison gegenüber sowjetischen Truppen zu Ende.
    • 21. April » Die Rote Armee dringt bei Malchow erstmals über die Stadtgrenze von Berlin vor. Mit dem Häuserkampf in der Schlacht um Berlin tritt der Zweite Weltkrieg an der deutschen Ostfront in seine Endphase.
    • 19. Juni » Beim Massaker von Prerau ermorden tschechoslowakische Soldaten 265 Zivilisten eines Flüchtlingstransportes.
    • 30. August » Das Saarland wird von Deutschland durch eine Zoll- und Währungsunion mit Frankreich abgetrennt.
    • 16. Oktober » In Québec wird die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tolen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tolen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tolen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tolen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Haagberg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cor Blommers, "Familienstammbaum Haagberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-haagberg/I3031.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Elisabeth Adelheid Josephina Tolen (1875-1945)".